Das mit den Milben stimmt! Hat unsere Tierärztin mir auch so erklärt und ist bei uns tatsächlich der Fall.
Sam reagiert auf die Hausstaubmilben allerdings mit Juckreiz. Dass sich diese Allergie mit Durchfall äußert kann ich mir nicht vorstellen.
Beiträge von ISAundSAM
-
-
Sam hat schon mit 7 oder 8 Monaten das volle Programm gezeigt
Das wird ja wohl nicht noch schlimmer? Ich war der Meinung, dass das gar nicht mögich ist!Wir brauchen auch eine läufige Hündin zum Üben und damit Sam mal einen drüber kriegt

-
Schön, dass Fini wieder frisst
Da soll mal einer die komischen Hunde verstehen! Wie kann man nur so supi Futter verweigern? -
Na ich drück die Däumchen, dass das Gröbste überstanden ist
Aber für den Fall der Fälle halte ich Mönchspfeffer für eine gute Alternative - schadet ja nix!
Nur zu spät beginnen darf man nicht hab ich gehört. Man sollte es schon vor der "Akutphase" geben... -
Oh Chucky, das kann ich verstehen, dass Dich das traurig macht. Du hast schon recht wenn Du sagst wir sollten die Zeit genießen

-
Ach ich bin so happy! Seit ca 2 Wochen geht es hier stetig bergauf. Ich hab sogar das Gefühl, dass der freche Junghund plötzlich Spaß am Gehorchen hat.
Er kommt wieder beim ersten Rufen und muss nicht zig mal ermahnt werden und es hat auch fast aufgehört, dass er ständig mit voller Wucht in die Schleppleine kracht. Kommandos werden zügig und sauber ausgeführt.
Es gibt also noch Hoffnung
Vielleicht sogar die Hoffnung, dass es eine Zeit so bleibt? -
Oh wie oft hab ich mir das schon gewünscht
Besonders wenn ich wegen was mecker und der Hund wie ein Unschuldsengel mit schiefgelegtem Kopf vor mir sitzt und einfach nur guckt wie "Was labert die da schon wieder"
-
Also wir hatten so zwischen 5 und 6 Monaten das vergnügen. Plötzlich ging der liebe Hund gerne mal seiner Nase nach spazieren. Die Pipipfützen der Kollegen wurden interessanter, das Haus wurde mal sicherheitshalber versucht zu bewachen, Kommandos konnte man mal/hatte man schonmal irgendwo gehört, waren aber zeitweise aus dem Gedächtnis gelöscht
Halt die Pubertät!
Da fängt man an eigene Wege zu gehen und sich auch etwas von Frauchen/Herrchen zu lösen.
Die Zeit des Nebenherspazierens war da bei uns vorbei!Trotzdem liebe ich meinen Hund. So oft muss ich über das kleine Scheusal lachen. Ich erinnere mich immer gerne an alle Anstrengungen und Freuden die wir zusammen durchlebt haben und freue mich auf alles was noch kommt
...auch wenn ich manchmal gerne seine Beine zusammenknoten würde damit er keinen Quatsch machen kann -
Gern geschehen!!!
-
Bei uns ist die Welpenzeit ja schon eine ganze Weile der Junghundezeit gewichen
Klar war es manchmal anstrengend. Du hast ja zwei Kinder, die waren auch mal Babys. Auch wenn ein Hund kein Baby ist kann man das meiner Meinung nach durchaus vergleichen.
Klar... Man wuselt den halben Tag mit seinen Gedanken um den Hund, passt auf ob er zur Tür läuft, weil er Pi muss, sieht zu, dass er nicht den Papierkorb leer räumt usw usw.
Aber glaub mir! Es wird entspannter bzw DU wirst entspannter
Und... ich will Dir keine Angst machen, aber irgendwann kommt dann die Junghundzeit
Und dann erinnerst Du Dich bestimmt manchmal mit Wehmut daran zurück wie leicht alles noch war als der Kleine noch wirklich klein war