http://www.youtube.com/watch?v=FLrgtR9U6Z8&feature=related
Schau mal hier! In dem Video wird an der Körpersprache der Hunde erklärt wie schnell eine Situation kippen kann.
Das passt zwar nicht ganz zu Eurem Vorfall, aber anhand der Zeitlupe bekommt man wenigstens einige Aspekte gezeigt auf die man achten sollte.
Unser Sam ist auch so ein Hund der genau erkennt, wann er ein Opfer vor sich hat (und das trifft auf den Chow Chow ja auch zu - ängstlich, unsicher) und wenn dieser Hund dann noch an der Leine ist ist er natürlich absolut willkommen in seiner Opferrolle.
Sam kann dann so ein Proll sein!
Deshalb hab ich mich auch sehr schnell mit Körpersprache beschäftigt und gelernt, dass (bei uns) die Situation schon viel früher anfängt zu kippen, als ich vorher dachte. Da gibt es Weg abschneiden, anglotzen, wenn der Gang plötzlich staksig wird, oder auch nur eine Sekunde der Starre.
Sobald ich sowas beobachte ruf ich Sam raus und es gibt Leinenknast zur Abkühlung.
So vermeide ich, dass die Situation kippt und dann ist auch wieder gut