Hallo Ihr Lieben,
ich brauche hier mal ganz ganz dringend Erziehungstips!
Allerdings nicht für den Herrn Hund sondern für meinen lieben Freund 
Ich warne schonmal vor.... Es könnte länger werden *räusper*
Heute waren wir zu dritt eine große Runde übers Feld und da fiel mir wie Schuppen von den Augen...
Hier herrscht die Anarchie!
Und hier ist es nun was sich ereignete!
Das Verlassen des Autos gestaltete sich noch höchst harmonisch bis ich meinem Freund (Kai) die Leine übergab mit den Worten "Ich halte mich da heute völlig raus. Ich hab mich schon die ganze Woche um den Hund gekümmert. Macht ihr mal euer Ding!"
Just in diesem Moment fing Sam an Richtung Feld zu ziehen wie ein Wahnsinniger. Kai stolperte/rannte hinterher und brabbelte dabei auf Sam ein "Ach zieh doch nicht so! Sam! Sam! Sam! Saaaaaaaam! Hör auf!"
Wer glaubt Kai sei auch nur ein einziges Mal stehen geblieben um Sam vom Ziehen abzuhalten der hat sich aber mächtig geirrt. Das Spiel ging weiter bis das Feld erreicht war und dann wurde der Hund erstmal fein gelobt und von der Leine gelassen 
Sam springt also quietschfidel übers Feld da denkt sich Kai er könne ihn ja mal rufen.
"Hiiiiiieeeeeeerher!"
Und was passiert? NIX! Außer, dass Sam sich einen Spaß draus macht munter um Kai rumzuhüpfen und ihm gehörig den Stinkefinger zu zeigen.
Kai kniet sich also nach ca 20 Versuchen den Hund per Rufen zu sich zu locken auf den Boden und spielt mit einem Stöckchen rum.... Der Hund könnte ja aus Interesse kommen?
Sam ist aber natürlich nicht doof! Deshalb hielt er immer schön genügend Abstand!
Und zack... Den richtigen Moment abgepasst und schon hatte Sam es geschafft Kai das Stöckchen zu klauen!
"Schön" sagte ich, "da hat der Hund sich jetzt ja prima selber für sein schlechtes Benehmen belohnt"
(und bis dahin hatte ich wirklich brav den Mund gehalten).
"Macht nix", sagte Kai, "den hol ich mir jetzt!" und rannte los um den Hund einzufangen.
Jetzt dürft Ihr mal raten wer sich wie ein wahnsinniger über dieses herrliche Fangspiel gefreut hat?
Genau! Sam! Der rannte glücklich, mit seinem Stock im Maul, vor Kai davon und Kai laut lachend hinterher.
Jedenfalls hatten in dem Moment beide Spaß 
Nach einigen Minuten stellte dann mein kluger Freund fest "Mist! Der Hund ist zu schnell!"
Und dann die Frage aller Fragen an mich gerichtet: "Schahahatz! Kannst Du ihn nicht mal rufen?"
Nööööö konnte ich natürlich nicht! Denn ich war ja heute raus aus der Nummer!
Also war meine einzige Reaktion ein gebrummtes "Jetzt setz Dich da mal durch!"
Die nächsten 10 Minuten bestanden dann daraus, dass Kai versuchte sich durchzusetzen und den Hund irgendwann erwischt hat.
Ich nur: "Leine dran und ab nach Hause! Und für Euch gibts beide die nächsten Tage Stubenarrest! Kein Fernsehen, keine Leckerchen!"
Ehrlich! Jetzt kann ich drüber lachen, aber vorhin war ich so geladen!
Ich frag mich wohin das mit den beiden noch führen soll.
Kai beteuert, dass Sam viel besser hört, wenn ich nicht mit dabei bin, aber ich weiß nicht wie weit ich das glauben kann/soll.
Mein Freund ist ein ganz toller Kerl. Ich würde ihn nie im Leben eintauschen!
Aber wie bitte mache ich ihm begreiflich, dass er sich dem Hund gegenüber anders verhalten muss!
Bis dato haben klärende Gespräche reichlich wenig bewirkt und Tips von meiner Seite sind natürlich auch nicht so gern gesehen (Männerehre halt
)
Danke an alle die bis hierhin tapfer gelesen haben! Wenn Ihr jetzt noch schafft eine Antwort zu verfassen verdient Ihr meinen vollsten Respekt 