Beiträge von ISAundSAM

    Zitat


    :lol:
    Das kenn ich auch. Ist echt sehr "gemütlich", wenn dir elfenhafte 42 Kilo ihre Ellenbogen unter vollen Belastung in den Magen drücken :ugly:

    Aber schön ist es trotzdem :D
    Sam ist letztens beim Tierarzt auf meinen Schoß gekrabbelt. Ich denk noch "Was tut er da?" und schwupps war er oben. Es muss wohl ein Bild für die Götter gewesen sein. Ich hätte davon gerne ein Foto!

    Das kenne ich nur zu gut! Sam ist ja schon hier seit er 8 Wochen alt ist und irgendwie ist er immernoch das kleine Knäuel das hier vor gut einem Jahr einzog.
    Inzwischen hat er 72cm SH und 35 kg.

    Letztes erst träum ich an unserer Haustür durch die Riffelglasscheibe, da läuft gegenüber ein Dobermann vorbei. Ich denke so "Mensch ist der groß, und so schön! Wieviel der wohl älter sein mag als Sam!"
    Gedacht -getan! Die Tür wurde aufgerissen um den Besitzer in ein Gespräch zu verwickeln und wer war es.
    Mein Freund mit Sam!
    Durch das Glas konnte ich halt nur verschwommen sehen! Auf den Kerl am Ende der Leine hatte ich gar nicht geachtet :lachtot:
    Da hab ich zum ersten Mal realisiert, dass Sam tatsächlich ein großer Hund ist!

    Zitat

    Nun ja... wie lange dauert die Pubertät...? :coffee3:

    Manchmal hat man das Gefühl EWIG!!!! :joint:

    Aber trotzdem... genieße diese Zeit! Auch wenn es anstrengend ist... Die lieben Hunde bringen einen gerade in dieser Zeit immer wieder so zum Lachen! Mit einer gesunden Portion Humor kann man das glaub ich am besten bewältigen!

    Und Ihr macht doch Fortschritte :smile: Schön, dass die Fährtensuche Spaß macht.
    Einfach dran bleiben!

    Ach Leute :D
    Wir haben sooooo lustige Videos gedreht, das glaubt Ihr gar nicht! Ich bin teilweise hinter der Kamera vor Lachen fast zusammengebrochen und musste mich so beherrschen nicht laut loszuprusten!
    Kai und ich haben uns schlapp gelacht :D Und dann sagt er immer: "Meine Güte! Wenn ich so bei der Arbeit wäre. Gut, dass meine Kollegen das nicht sehen!" (Er ist Sozialarbeiter an einer Schule *räusper*)

    Eigentlich halten wir es jetzt schon so wie Du sagtst Basti!
    Ich bin lockerer und Kai sieht das ganze etwas ernster :smile:
    So kommen wir uns gut entgegen und ich freu mich, dass Sam und Kai gute Kumpels sind, es aber trotzdem auch mit dem Gehorsam etwas besser klappt!
    Übrigens tut Kais neues Verhalten auch Sam gut. Er ist deutlich souveräner unterwegs und weiß was von ihm erwartet wird. So profitieren wir alle drei von der Situation!

    Ich stimme Appelschnut wirklich zu!
    Eine SDU ist erstmal nicht lebensbedrohlich und die Werte Deines Hundes sind deutlich "besser" als die Werte, die Sam unter Forthyron hat.
    Über einen T4 Wert von 2,1 (war das doch, oder?) würde ich mich zB bei ihm freuen :smile:

    Ja Sam hat eine SDU (subklinisch, also Werte oberer und unterer Referenzbereich).
    Auch wir haben zig Tierärzte durch! Es ist einfach nicht so leicht jemanden zu finden der sich auskennt - wir sind immernoch auf der Suche, daher werden auch wir Frau Dr Boden mal kontaktieren.

    Wichtig ist, dass die Werte alleine oft nicht reichen um eine SDU auszuschließen. Da gehört auch ein komplettes Verhaltensprofil dazu. Außerdem auch ob sich schon körperliche Symptome zeigen.
    Es gibt Hunde bei denen ist ein Wert von 2,1 super und andere Hunde haben richtige Probleme.

    Bei Frau Dr Boden läuft es wohl so (habe ich gehört), dass man neben den Untersuchungen (Blut ect) auch einen richtig schön dicken Fragenkatalog bekommt.
    Setze Dich doch mit ihr in Verbindung und vielleicht kann sie Dir auch noch was zu den Medikamenten sagen, die Dein Hund gerade bekommt.
    Zb ob sie die Schilddrüsenfunktion beeinflussen, ob die Gabe hinderlich ist wenn weitere Untersuchungen gemacht werden sollen usw.
    Die Medis gibst Du ja auch schon oder? Dann würde ich sie nicht so ohne weiteres absetzen sondern auch erstmal schauen wie Dein Hund darauf reagiert!

    Ich würde mir einfach schnell eine zweite Meinung bezüglich der Schilddrüse holen mich aber an Deiner Stelle nicht dran festbeissen, dass es das ist. Erstmal Ruhe bewahren :smile:

    Ich kann Dir Frau Dr Verena Boden empfehlen. Sie ist spezialisiert auf Schilddrüsenerkrankungen.
    Sie ist allerdings in Dormagen und ich weiß nicht wie weit das von Dir weg ist. Aber ich glaube sie macht auch Telefonsprechstunde.
    Trete doch einfach mal mit ihr in Kontakt...

    Es kann natürlich sein, dass Dein "Beobachten" ihn noch nervöser macht.
    Du sagst ja selber, dass Du ihn immer im Blick hast und Hunde merken sowas.
    Grade Hunde kommunizieren ja sehr viel über Blicke, Mimik usw.
    Außerdem sind sie wahre Meister der Beobachtung. Sam kriegt zB den kleinsten Blick von mir mit und kann auch in dem Moment ziemlich genau meine Stimmung einschätzen.
    Genau so verhält es sich mit meiner Körpersprache.

    Wenn also Dein Hund sich nonstop unter Beobachtung sieht (vielleicht "fixierst" Du ja sogar manchmal?) kann ihn das auch verunsichern und evtl wird er dadurch nervös?

    Ich würde mal versuchen es nicht zu übertreiben und etwas mehr Vertrauen zu haben :smile:
    Ich weiß, dass ist schwer, wenn die kleinen Krawallbrüder grade wieder so richtig Quatsch im Kopf haben :D