Ich stimme Appelschnut wirklich zu!
Eine SDU ist erstmal nicht lebensbedrohlich und die Werte Deines Hundes sind deutlich "besser" als die Werte, die Sam unter Forthyron hat.
Über einen T4 Wert von 2,1 (war das doch, oder?) würde ich mich zB bei ihm freuen 
Ja Sam hat eine SDU (subklinisch, also Werte oberer und unterer Referenzbereich).
Auch wir haben zig Tierärzte durch! Es ist einfach nicht so leicht jemanden zu finden der sich auskennt - wir sind immernoch auf der Suche, daher werden auch wir Frau Dr Boden mal kontaktieren.
Wichtig ist, dass die Werte alleine oft nicht reichen um eine SDU auszuschließen. Da gehört auch ein komplettes Verhaltensprofil dazu. Außerdem auch ob sich schon körperliche Symptome zeigen.
Es gibt Hunde bei denen ist ein Wert von 2,1 super und andere Hunde haben richtige Probleme.
Bei Frau Dr Boden läuft es wohl so (habe ich gehört), dass man neben den Untersuchungen (Blut ect) auch einen richtig schön dicken Fragenkatalog bekommt.
Setze Dich doch mit ihr in Verbindung und vielleicht kann sie Dir auch noch was zu den Medikamenten sagen, die Dein Hund gerade bekommt.
Zb ob sie die Schilddrüsenfunktion beeinflussen, ob die Gabe hinderlich ist wenn weitere Untersuchungen gemacht werden sollen usw.
Die Medis gibst Du ja auch schon oder? Dann würde ich sie nicht so ohne weiteres absetzen sondern auch erstmal schauen wie Dein Hund darauf reagiert!
Ich würde mir einfach schnell eine zweite Meinung bezüglich der Schilddrüse holen mich aber an Deiner Stelle nicht dran festbeissen, dass es das ist. Erstmal Ruhe bewahren 