Beiträge von Chuva

    Danke euch für eure Antworten! Also sind sie wohl tatsächlich sehr ähnlich, interessant!


    Hätte eigentlich gedacht, dass beim Lagotti der Jagdtrieb noch öfter vorkommt, weil sie immernoch Gebrauchshunde sind, auch wenn sie nun nur noch zur Trüffelsuche benutzt werden. Der Pudel hingegen ist ja schon länger ein reiner Begleithund bei uns. Und wenn in der Rassebeschreibung kein Jagdtrieb steht, ist das in der Regel immer sehr schön geredet und wenig der Realität entsprechend.

    Noch ein Unterschied, der aber nichts mit dem Wesen zu tun hat: Lagotti werden zu einem sehr viel höheren Preis verkauft als Pudel. Der Grund ist, daß viele Menschen einen Hund mit den Eigenschaften eines Pudels suchen, dieser darf aber auf keinen Fall Pudel heißen, denn Pudel sind Omahunde und besonders Männer können sich auf keinen Fall mit einem Pudel sehen lassen, selbst wenn die Frau gerne einen hätte. Für die noch recht seltenen Lagotti besteht daher viel Nachfrage. Ich hoffe, sie entgehen dem Schicksal, zur Moderasse zu werden.

    Hätte gar nicht gedacht, dass die Nachfrage bei den Lagotti so groß ist, wobei der Grund irgendwie plausibel klingt.

    Ich persönlich finde den Lagotti deshalb interessant, weil er von der Größe zwischen dem Kleinpudel und Großpudel liegt und sie damit meine bevorzugte Größe haben.

    Aus den gleichen Gründen überlege ich es mir auch zu kaufen^^. Mit den vorherigen Teilen konnte ich nicht so viel anfangen, Shooter liegen mir nicht so.
    Ich denke, ich werde mir erst mal ein paar Lets Plays dazu ansehen und dann entscheiden ob es sich für mich lohnt.

    Momentan spiele ich ab und zu "Scrap Mechanic", find ich gar nicht schlecht bis jetzt aber ich hoffe, da kommt noch ganz viel an Baumaterial und (Tier-)NPCs dazu.

    Die Frage steht ja schon im Titel, was für Unterschiede gibt es zwischen Pudeln und Lagottis?
    Die optischen Unterschiede sind mir klar, nur wie sehr sie sich im Wesen und in ihren Eigenschaften unterscheiden, nicht ganz.

    Beide Rassen sollen eher 'keinen' Jagdtrieb haben, bei beiden Rassen ist dieser aber von Hund zu Hund unterschiedlich stark ausgeprägt (wie bei jeder Rasse), oder neigt der Lagotto mehr zum jagen?
    Pudel sollen einen gewissen wtp haben, sind anhänglich und verschmust, wie sieht das bei den Lagottis aus, sind sie sturer/unabhängiger?
    Welche Unterschiede gibt es sonst bei den beiden Rassen?

    Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. =)

    Vieles hier kommt mir extrem bekannt vor - Sehr ähnlich war Yoshi auch als ich ihn bekam, die Probleme waren fast komplett die Gleichen.

    Kann mich hier vielen einfach nur anschließen, es wird erst einmal einiges an Zeit, Geduld und Nerven kosten, bis es normaler wird mit ihm.
    Wenn du dir das, besonders unter den Bedinungen (mit der Züchterin/Mitbesitzerin), nicht aufbürden willst oder kannst, kann ich das absolut nachvollziehen. Ich habe heute noch Tage, an denen ich meinen Hund am liebsten gegen einen normalen eintauschen würde (aber die restliche Zeit über ist er meist ist er der Beste Hund der Welt!) und hätte ich damals nicht so viel Zeit gehabt, hätte ich niemals die Kraft gehabt das erste Jahr mit ihm durchzuziehen.

    Ein kleines Hilfsmittel für die Nerven kann vielleicht auch eine Zugabe von Magnesiumpulver oder Johanniskraut-/Baldrian-/Stresstabletten für Tiere dienen. Oder auch für die Menschen-Nerven können solche Mittelchen helfen. =)
    Es gibt auch Bücher über Entspannungtraining usw. bei Hunden, vielleicht ist da auch ncoh etwas hilfreiches, neues für euch dabei:

    Zu der Züchterin sage ich mal lieber nichts, ich hoffe nur, die Dame ändert ihre Zuchtpläne und kommt zur Vernunft.

    Dir wünsche ich ganz viel Kraft, Geduld, Ruhe und Erfolg, egal wofür du dich entscheidest!

    Border Coli Welpe...
    Super süße border coli welpe 10 Woche alt in Baden-Württemberg - Östringen | Border Collie und Border Collie Welpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

    Armer kleiner Kerl. Eigentlich ist es ja bei jeder Rasse oder Mischung schlimm, wenn ein Welpe so unüberlegt angeschafft wird und dann schnell wieder abgegeben wird, aber bei so speziellen Hunden wie Border Collies ist es echt nochmal ne dicke Nummer schlimmer, finde ich. Mir blutet das Herz... Ich hoffe sehr, er findet ein gutes, passendes Zuhause, aber die Chancen stehen da wohl höher, dass er früher oder später wegen überforderung und völlig verkorkst im TH landet. Ich wünschte ich könnte ihm helfen... :verzweifelt:

    Oh, Pokemon Go hört sich echt interessant an! Bin zumindest mal gespannt wie das Ganze am Ende funktionieren wird.

    Hab vorgestern mal den alten NDS aus dem Keller geholt, leider finde ich zwei wichtige Dinge nicht mehr - Das ladekabel und Pokemon Pearl. :(
    Naja, ich stöber jetzt mal etwas auf Steam, vllt. finde ich ja endlich mal wieder ein Spiel auf das ich richtig Lust habe.^^

    Wow, da hattest du echt Glück @Schokotoffee ! :bindafür:

    Ich wohne auch in Baden und schaue mich derzeit öfter nach passenden Wohnungen in der Gegend um, da ich innerhalb der nächsten 2 Jahren ausziehen möchte. Baden und Pfalz stehen zur Auswahl (weil es im noch engeren Umkreis meiner Heimatstadt wohl unmöglich wäre etwas für mich zu finden), aber mit Hund und meinen Finanziellen Möglichkeiten wird das echt richtig schwierig hier etwas zu finden. Da wünsche ich mir am liebsten einen spontanen Geldregen, damit ich mir eine Eigentumswohnung leisten kann! :lol: :verzweifelt:

    @TatraHusky: Ich denke nicht. Ich gebe meinem Hund hin und wieder rohes Eigelb, soll gut fürs Fell sein.


    Wollte keinen extra Thread dafür aufmachen: Beim Ahnenverlustkoeffizient/AVK ist da eine hohe Prozentzahl gut oder eine niedrige?
    Ich dachte eigentlich, dass eine hohe Prozentzahl schlecht wäre, nun hab ich mir aber eine Züchterseite angesehen wo fast alle Hunde ein AVK von 100% haben und bin verwirrt. Hab ich mich da vertan? ^^