Beiträge von Baileyhund

    Ja, das mit dem Hörbuch will ich demnächst auch mal probieren :D

    für mich war es echt ne Super Idee. Ich bin schon ein paar mal um das Buch geschlichen und wollte es kaufen. Jetzt freue ich mich auf jeden Lauf, will ja wissen wie es weitergeht :D
    Nur ein paar der mir entgegenkommenden Sportler haben mich etwas befremdlich angeschaut, wenn ich grinsen musste, weils gerade besonders witzig war. :lol: :ops:

    also flachgelegt hat's mich zum Glück noch nicht. War aber oft kurz davor.


    Gestern habe ich mir zum joggen ein Hörbuch aufs Handy geladen. Dann habe ich mich von meinem Mann etwa 5/6 km von zu Hause entfernt "aussetzen" lassen und zwar ohne Hund damit ich mich nur auf mein Tempo konzentrieren kann. Es lief Super... Bin immer noch total happy, und wegen des tollen Hörbuches schon fast enttäuscht als ich Zuhause ankam.
    Und alles ohne Gehpausen :applaus:
    Es wird.... Und da ich jetzt auch meine gesundheitlichen Probleme anscheinend im Griff habe bin ich mehr als zuversichtlich :gott:

    Mit kalten Händen habe ich zum Glück im Winter keine Probleme, dieses Jahr hatte ich eher mit zu kalten Oberschenkel zu kämpfen. Brauche für nächsten Winter dringend anständige thermolaufhosen.
    Heute morgen meinen Sonntagslauf gemacht, leider nicht von Erfolg gekrönt. :schweig:
    Bailey hat heute gezogen wie ein Zugpferd, was mir leider zu schnell war. Sie war kaum zu bremsen. Freilauf war leider auch nicht möglich, da dort Leinenpflicht. Ich war so damit beschäftigt den Hund zu bremsen und zu ermahnen, dass ich ständig aus dem Takt gekommen bin. Zum guten Schluss habe ich mich irgendwie so unglücklich im Rücken verkrampft, dass mir alles wehgetan hat. :ill: Dabei lief es die letzten Male so gut. Naja nachher gehe ich zum muttifrustshoppen zum Frauenflohmarkt! :applaus: Und die nächsten Läufe werden wieder gut.
    Wünsche euch allen noch einen schönen Muttertag.

    So war heute auch wieder laufen, und habe versucht eure Tipps zu beherzigen und bin ganz langsam in meinem "wohlfühl-Schneckentempo " gelaufen. Bin diesmal 4,5 km weit am Stück gekommen, wäre auch noch weiter gegangen nur musste ich zwischendurch umdrehen, weil ich nicht so viel zeit hatte. Bin am Rückweg über Feld-und Waldwege damit Bailey nochmal schnüffeln konnte, und die z.t. fiesen Steigungen hatten es in sich und ich musste ein paar mal gehen. Aber im großen und ganzen war ich Super zufrieden und bin doch wieder zuversichtlich dass auch bei mir nicht alles verloren ist. :applaus:

    Also besonders schnell finde ich mich eigentlich nicht. Ich bin nach den 3km ja nicht komplett fertig, sondern mache kurze Pause damit Bailey am nach trinken kann. Nur irgendwie schaffe ich ab der Pause keinen km mehr am Stück. Liegt dann aber an den schmerzenden/erschöpften Muskeln und nicht an der Kondition. Dann Krebse ich die letzten 2-3 km mit vielen Gehpausen wieder zurück. Wenn ich aber ohne Pause weiterlaufe geht das irgendwie schon, aber nicht viel weiter und dann bin ich wirklich fertig. :dead:
    Und was bei mir gar nicht geht sind Steigungen. Das machen meine Beine nicht mit. Das schiebe ich aber auf die mysteriöse muskelschwäche die mich immer wieder mal überfällt. Da schaffe ich während eines Schubes noch nicht mal beim Spaziergang kleinere berge/Steigungen.
    Dann versuche ich jetzt mit noch langsameren Tempo einfach mal ne halbe Std durchzulaufen und dann immer steigern. Habe gestern ein tolles Shirt gesehen das hole ich mir, das passt so schön.
    "Ich jogge langsamer als eine Schnecke, aber ich jogge" :applaus:

    So dann will ich auch mal wieder. Musste leider wegen eines erneuten Schubes mit muskelschwäche 3 Monate pausieren weil ich wirklich nichts machen konnte. Habe vor einer Woche wieder anfangen können und es lief für meine Verhältnisse wirklich gut. Aber wenn ich hier lese wie weit manche laufen, Puhhh ob ich jemals so fit werde?.
    Momentan schaffe ich immer noch etwa 3 km durchzulaufen und danach brauche ich immer wieder gehpausen. Irgendwie komme ich da auch nicht weiter. Versuche jetzt auf den 3 km immer wieder mal Sprints einzulegen und hoffe dadurch nicht nur Kondition sondern auch kraft aufzubauen um einfach irgendwann weiter zu kommen.
    Hoffe natürlich das die Ärzte bald die Ursache für meine Schübe finden.
    Aber trotzdem möchte ich in der Schubfreien zeit weiterhin etwas Sport machen, auch um einigermaßen fit zu bleiben. Wie würdet ihr das trainieren? Es ist so frustrierend immer auf der Stelle zu treten.
    Lg