Beiträge von Latebrae

    Ja, ich habe mich über sie gebeugt. Musste das Geschirr ja öffnen.
    Aber das mache ich ja ständig so und ich nehme ihr ja auch draußen immer mal wieder was zu fressen (oder auch etwas, das eben nichts zu fressen ist) weg. Letztens hat sie sogar genau so einen Kauknochen draußen gefunden, den ich ihr dann auch weggenommen habe
    Außer, dass sie's eben nicht her geben will hat es sie aber bisher nie gestört. Auch nicht als es genau der gleiche Kauknochen war. Sie hatte nie Angst o.ä. deswegen verstehe ich nicht wieso sie gestern dann sogar angefangen hat Pipi zu machen. :verzweifelt:

    Werd' mal schauen, ob sich der Durchgang irgendwie zu machen lässt. Ist allerdings 'ne doofe Stelle, muss ich also mal schauen.
    Aber hinter ihrem Hof ist ja sowieso nichts außer Felder und da ist nichts los. Also wusste ich nicht wieso sie sich (auch noch in einer fremden Umgebung) von mir weg wagen sollte. Außer sie findet dann doch die Rehe interessant, die da manchmal laufen. Aber bisher hat sie überhaupt keine Anzeichen dafür gezeigt, dass sie Jagdtrieb hat. Wir haben ja auch selbst Meerschweinchen und einen Hamster und die lässt sie in Ruhe.
    Als der Hund meines Freundes letztens total auf Rehe abgegangen ist und richtig angefangen hat zu "schreien" (die hat 'n ganz schrecklichen Jadgtrieb, hat bisher auch nichts gegen geholfen) hat Scarlett die Welt überhaupt nicht mehr verstanden. Sie war total durcheinander und hat irgendwann einfach angefangen zu bellen, weil irgendwas ja los sein musste :D

    Superpfiff hört sich interessant an, werde ich mal nachlesen. Wenn ich mit den Finger pfeife bleibt sie immer sofort stehen und schaut mich an, das habe ich schon ein paar mal ausprobiert und so hat sie sich auch von ganz alleine verhalten. Wahrscheinlich, weil das so schrill ist. Vielleicht ließe sich daraus ja was machen :???:

    Zitat

    Es gibt ja offenbar eine Situation, die noch nicht so gut klappt: wenn euch ein anderer Hund entgegen kommt. Ich an deiner Stelle würde speziell diese Situation üben, sprich wenn du nen anderen Hund siehst, abrufen und sie bei Fuß bei dir behalten.
    Wenn sie dann mit dem anderen Hund spielen darf, kannst du sie ja wieder laufen lassen.

    So würde ich das normalerweise ja auch machen. Aber was tun, wenn sie dann nicht zu mir kommt?
    Ich werde ja sowieso Fleischwurst dabei haben und wenn ich ihr Leckerchen vor die Nase halte, dann sind die Leckerchen auch wichtiger als der Hund. Dann wird nicht gebellt, nicht dahin gezogen - gar nichts. Aber eben nur, wenn ich ihr die Leckerchen die ganze Zeit vor die Nase halte und das bringt ja nicht den gewünschten Effekt, dass sie aufhört jedem Hund zum spielen aufzufordern. (Zumindest eben nicht, wenn's keine Leckerchen gibt, die vor der Nase 'rumhüpfen)

    Solange sie immer Fleischwurst bekommt, wenn ich sie rufe & sie kommt, dann wird sie bestimmt auch kommen, wenn sie einen Hund sieht. Aber ich vermute sobald sie einmal keine Fleischwurst mehr bekommt, kommt sie auch nicht mehr. Die Fleischwurst ist in so einer Situation dann toller als der Hund. Aber gibt's keine Fleischwurst mehr ist der Hund toller als ich.


    Ich danke euch allen für die ganzen Antworten. :smile:
    Bei meiner Freundin werde ich mich dann wohl mal wagen sie von der Leine zu lassen. Freu mich eigentlich schon drauf, sie mal ohne Leine richtig toben zu sehen =)

    Puh, da bin ich ja erleichtert, dass ihr mir da so Mut zusprecht.
    Ich dachte schon ich denke viel zu früh darüber nach sie von der Leine zu lassen. :ops: Ich traue mich ja nicht, weil ich sie erst 2 Wochen habe. Das ist so wenig. Aber unsere Bindung ist ja eigentlich super, sie achtet sehr auf mich. Letztens sind wir unter einer Brücke her gegangen und darüber fuhr grade ein Güterzug, der mächtig gequietscht hat. Scarlett hat sich total erschrocken, hat sich klein gemacht und ihren Schwanz eingezogen. Dann hat sie aber geschaut was ich mache und weil ich ganz entspannt einfach weiter gegangen bin, tat sie das dann auch. Sie war zwar verunsichert aber sie hat die ganze Zeit nach mir geschaut und dann war's auch ok.
    Solche Situationen zeigen mir halt, dass Scarlett und ich schon ein recht gutes Verhältnis haben. Vorallem in der Wohnung hört sie ja perfekt darauf, wenn ich sie rufe. Auch, wenn sie in einer anderen Etage ist als ich. Ich muss dann nicht mal rufen, ich muss nur ganz normal ihren Namen sagen (vorrausgesetzt sie hört das dann).

    Scarlett hat ja leider keinen Welpenfolgetrieb mehr, sonst hätte ich gar nicht so'n Problem damit sie von der Leine zu lassen. Obwohl ich mir ja trotzdem schon ziemlich sicher bin, dass sie viel zu sehr an mir hängt als das sie einfach abhauen würde. Aber man kann ja nie wissen. :verzweifelt:

    Hallo
    Ich habe schon wieder eine Frage :ops:
    Gestern war ich mit Scarlett ziemlich lange draußen unterwegs. Nachdem wir wieder zu Hause waren hat sie einen Kauknochen von mir bekommen. Ich habe allerdings vergessen ihr das Geschirr abzumachen, dieses Geschirr ist ihr etwas zu groß (gehört noch dem Tierheim, nächste Woche bekommt sie 'n Neues) und sie ist schonmal mit ihrem Maul und ihrem Bein darin hängen geblieben. Deswegen wollte ich ihr das Geschirr noch ab machen und habe sie zurück gerufen. Sie kam auch - mit ihrem Kauknochen im Maul.
    Ich habe ihr also das Geschirr abgemacht und Scarlett fing einfach an Pipi zu machen.
    Normalerweise kann ich sie immer anfassen, auch wenn sie etwas zu fressen im Maul hat - gar kein Problem. Auch nachdem ich dann gesehen hatte, dass sie Pipi gemacht hat, habe ich sie gestreichelt und ganz ruhig mit ihr gesprochen. Das war dann wieder ok.

    Hatte sie Angst, dass ich ihr den Kauknochen wieder weg nehme? Aber wenn Hunde aus Angst oder Stress Pipi machen, dann müssen sie doch richtig Angst haben, oder nicht?
    Wie gesagt, normalerweise ist es auch in Ordnung, wenn ich sie in so einer Situation anfasse. Draußen nimmt sie alles mögliche in den Mund, letztens hatte sie ein Vogelskelett, das ich ihr natürlich auch weggenommen habe. :dead2: Ich nehme ihr draußen also öfter Dinge weg (weil sie alles in den Mund nimmt, wie ein Baby :D ) und sie lässt die Dinge dann immer gaaaanz weit in ihrem Maul verschwinden so dass ich manchmal echt suchen muss. Aber ich möchte ja nicht, dass sie allen möglichen Mist frisst.

    Sie hatte also wahrscheinlich wirklich Angst, dass ich ihr den Kauknochen wieder wegnehme. Aber wieso hatte sie SO eine Angst davor, dass sie sogar angefangen hat Pipi zu machen?
    Habt ihr 'ne Idee? Habe ich mich falsch verhalten?

    Hallo Wuschelkopf

    Zitat

    Das mit dem Abrufen des Hundes wenn er mit anderen Hunden beschäftigt ist, ist dann natürlich so eine Sache.


    Scarlett ist grade 2 Jahre alt geworden. Aber sie kommt ja, wenn sie schon mit anderen Hunden beschäftigt ist, das ist nicht das Problem. Sie hört dann zwar nicht auf's Wort und lässt sich 'n bisschen Zeit aber sie kommt. Mir geht es darum, dass sie (wahrscheinlich) nicht kommen würde, wenn sie einen Hund von weitem sieht. Dann will sie dem nämlich erstmal hallo sagen und dann ist es egal was ich dazu sage. Wenn sie an der Leine ist bellt sie Hunde, die auf sie zu kommen auch immer an, weil sie unbedingt zu denen hin möchte um mit ihnen zu spielen. Scarlett bellt die Hunde auch an, wenn sie nicht mitspielen wollen und hüpft dabei immer um sie herum. Einige Hunde gucken dann immer sehr verwirrt und wissen nicht wie sie darauf jetzt reagieren sollen :lol:


    Zitat

    Ich mache es bei unserem so, dass ich ihn grundsätzlich erstmal an die Leine nehme, wenn ich sehe, dass ein anderer Hund auf uns zukommt. Und wenn der andere Besitzer einverstanden ist, lassen wir beide los. Wenn der andere Hund natürlich schon abgeleint ist, ist das schwierig, dennoch würde ich ihn nicht sofort immer los laufen lassen.


    So würde ich das ja auch machen. Ich kann ja allerdings nicht einschätzen wie schnell Scarlett dann zu dem anderen Hund los läuft. Und wenn sie dann nicht grade direkt bei mir ist und dann auch nicht mehr hört, wenn ich sie rufe, dann kann ich sie auch nicht mehr festhalten.


    Zitat

    Ich denke doch zumindest, dass der Hund von Deinem Freund zurückkommen würde, falls er ihn rufen würde?!


    Nein, tut sie nicht. Die interessiert es überhaupt nicht mehr was wir sagen, wenn sie weiß, dass wir grade gar nichts an ihrem Verhalten ändern können.

    Zitat

    Dass ein Hund sich angeleint anders verhält, als abgeleint ist für mich auch ganz selbstverständlich.


    Ja, natürlich. Das soll so ja auch sein, sonst bräuchte man den Hund ja nicht ableinen. Aber dass Scarlett dann überhaupt nicht mehr hört ist nicht mein Ziel.


    Zitat

    Aber "warten" würde ich mit sowas nicht. Worauf auch? - Wenn du es nicht ausprobierst, wie sie sich verhält, wirst du es auch nie raus bekommen, ob er wirklich auch zu irgendwelchen Dingen neigt wie "weglaufen" oder "jagen" (du hast ja geschrieben, dass sie dazu nicht neigt, aber wenn sie ständig an der Leine ist...mit Leine kann man freilich auch nicht jagen ;) ).
    Und nur wenn man weiß, ob es ein Problem gibt, kann man auch darauf reagieren.


    Naja, wenn sie dann weg ist kann ich nicht mehr reagieren. :verzweifelt:


    Danke für den Buchtipp, werde ich mal nach schauen.
    Eine Hundeschule möchte ich mit ihr noch besuchen. Werde nächsten Monat mit der Suche anfangen =)

    Vielen Dank für deine Antwort.
    Meine Freundin, zu der ich Donnerstag fahre, hat einen großen Hof. An einer (kleinen) Stelle ist dieser allerdings offen, sodass Scarlett da abhauen könnte. Die Hunde meiner Freundin sind auf dem Hof ja auch unterwegs. Soll ich sie da einfach mal laufen lassen?
    Bin mir da noch so unsicher, nicht, dass sie nachher doch abhaut. Obwohl es ja bei meiner Freundin gar keine Reize gibt und es auf dem Hof dann eindeutig spannender ist als auf dem Feldern (zumindest für Hunde ohne Jagdtrieb). Außerdem würde sie mich dann nicht mehr sehen und Scarlett hat immer Angst, dass ich ohne sie weggehe. Sie kommt mir also spätestens dann hinterher, wenn ich einfach gehe.

    Soll ich mich bei meiner Freundin also doch schon wagen?
    Weiß gar nicht, wie Leute ihre Hunde einfach gedankenlos von der Leine machen können. Ich bin total schissig :tropf:

    Hallo ihr Lieben
    Erstmal vor weg: Ich habe Scarlett ja erst 2 Wochen also werde ich sie jetzt sowieso noch nicht von der Leine lassen.
    Trotzdem frage ich mich, wann der Punkt erreicht ist an dem das ok wäre. Wenn ich mit ihr spazieren gehe treffen wir eigentlich immer Hunde, mit denen Scarlett dann spielen kann. Oft werden diese dann frei gelassen und nur Scarlett ist angeleint. Obwohl ich sehr gut aufpasse, lässt es sich manchmal nicht verhindern, dass sie sich mit den Pfoten an der Leine verhäddert und dann los rennt. Ich möchte nicht, dass sie sich irgendwann mal verletzt. Sie hat aber auch schon 2 gute Hundekumpels, die wir sehr oft treffen und mit denen sie dann immer spielt. Ich nöchte ihr das auch nicht verbieten. :verzweifelt:

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Scarlett nicht weg laufen würde, sie hängt sehr an mir. Vorallem würde sie nicht weglaufen, wenn sie sowieso grade mit einem Hund spielt, da dreht sich ihre Welt nur um’s Spiel. Sogar Jogger werden da ignoriert (die mag sie normalerweise gar nicht). Außerdem hört sie an der Schleppleine super. Sie kommt zurück, wenn ich sie rufe. Auch, wenn sie grade schnuppert, an einem Stock kaut oder sonst irgendwie beschäftigt ist. Da brauche ich nicht mal Leckerchen. Außerdem achtet sie immer auf mich. Sie dreht sich nach mir um, wartet auf mich und läuft manchmal ganz alleine ein Stück neben mir her. Sie läuft nie einfach irgendeinen Weg, wenn es mehrere Optionen gibt. Sie wartet dann darauf wo ich lang gehe. Außer, wenn wir den Weg öfter in die eine Richtung gegangen sind. Merkt sie aber, dass ich in die andere Richtung gehe kommt sie ganz schnell angelaufen.
    Sogar wenn sie mit einem Hund spielt kommt sie zu mir, wenn ich sie rufe. Zwar nicht sofort und sie bleibt dann auch nicht bei mir, weil sie viel zu aufgeregt ist, aber sie kommt und dann kann ich sie ja an ihrem Geschirr festhalten. Jagdtrieb hat sie auch nicht, sie möchte höchstens mit den daher laufenden Tieren spielen. Manchmal sprintet sie dann kurz hinterher, wenn sie aber merkt dass die anderen Tiere da irgendwie kein Interesse dran haben und weglaufen, dann hört sie auf.

    Das Problem sind nur andere Hunde. Scarlett ist sehr verträglich aber sie möchte nunmal mit jedem Hund spielen und ich glaube sie würde auch zu jedem Hund hin laufen, wenn sie nicht an der Leine wär'. Ob sie da dann abrufbar wäre, das bezweifel ich. Streit sucht sie allerdings keinen. Sie möchte einfach nur Spielen und wenn sie Ärger von dem anderen Hund bekommt, dann "ärgert" sie auch nicht zurück. Trotzdem möchte ich natürlich nicht, dass sie auf jeden Hund zu rennt.


    Ich traue mich außerdem trotzdem nicht sie mal von der Leine zu lassen. Selbst wenn sie 100% hören würde. Der Hund von meinem Freund hört nämlich super an der Leine. Sie macht aber 'n riesen Unterschied, wenn sie nicht an der Leine ist, weil sie einfach weiß, dass man jetzt sowieso nichts machen kann, also macht sie was sie will und man muss dann warten bis sie zu einem zurück kommt.

    Wie habt ihr das gemacht? Wann habt ihr euch getraut euren Hund von der Leine zu lassen und es einfach auszuprobieren? Ich hab‘ da total Angst vor, obwohl ich es sehr gerne mal ausprobieren würde. Habt ihr einfach darauf gewartet bis ihr ein gutes Gefühl bei der Sache hattet oder musstet ihr euch auch etwas überwinden?

    Wann, würdet ihr mir raten, kann ich Scarlett von der Leine lassen?
    Während sie damit beschäftigt ist mit einem anderen Hund zu spielen, damit sie sich nicht verletzt? Wenn ich auf einer abgelegenen Strecke unterwegs bin, auf denen normalerweise keine Hunde kommen bzw ich diese von weitem sehen würde?
    Oder soll ich warten bis Scarlett wirklich 100% abrufbar ist? (Was mir selbst auch eigentlich am liebsten wäre aber ich finde es schon schade für sie, dass ich sie in machen Siutationen (zB im Spiel) nicht von der Leine lasse.)

    Ich verbringe jedes mal meinen Urlaub bei einer Freundin, die sehr abgelegen wohnt. Das ist nur eine Dorfstraße mit 7 Häusern. Hunde gibt es, außer die meiner Freundin, dort keine. Das ganz liegt sehr abgelegen, da ist also echt gar nichts los. Da gibt es nichts außer Natur. Obwohl ich dort schon sehr oft war weiß ich nicht mal wie die Nachbarn aussehen, die habe ich nämlich noch nie gesehen.
    Wäre es ok Scarlett dort von der Leine zu lassen, was meint ihr? Nächste Woche fahre ich dort wieder hin, dann werde ich Scarlett noch nicht von der Leine lassen. Allerdings bin ich über Weihnachten wieder bei ihr.. was meint ihr, soll ich mich da einfach mal trauen?
    Ich würde mir dann eine Fleischwurst kaufen. Und für etwas so leckeres (und eigentlich auch für etwas, das so lecker gar nicht sein kann :D ) macht Scarlett sowieso alles.

    Ich danke euch schonmal für eure Antworten.

    Zitat

    Ich bin grade am überlegen ob ich dort mal hinschreiben soll um was für einen Hund es sich handelt villeicht bekomme ich so Mailadresse raus und könnte dann weiter gucken ob es jemand ist den ich kenne.


    Würde ich so machen, ja. Und wenn's doch nicht dein Hund sein sollte, dann kannst du ja erklären wieso du gefragst hast oder einfach sagen, dass es sich erledigt hat.


    Zitat

    Oder wollte mich da jemand vera*schen und hat seine Omi vorgeschickt ,damit es glaubwürdiger vorkommt?


    Welche Oma macht denn sowas mit?
    Außerdem sagtest du doch, dass deine Mutter die Anzeige in der Zeitung auch gesehen habe, oder hab' ich das falsch verstanden?