Beiträge von Latebrae

    Mein Hund steht an gleicher Stelle wie mein Lebenspartner oder mein/e beste/r Freund/in. Wenn nicht sogar an einer höheren.
    Ich könnte mit niemandem zusammen leben, der mit meinem Hund nicht klar kommt bzw diesen nicht akzeptiert. Da geht mir mein Hund eindeutig vor.

    So gut wie meine ganze Freizeit geht für meinen Hund drauf. Das ist aber so gewollt, ich bin sowieso kein "weggeh-Mensch". Treffe ich mich mit Freunden, dann kommt mein Hund mit. Sollte das mal nicht gehen ist das natürlich auch kein Problem für mich und der Hund bleibt halt zu Hause. Aber immer wenn's geht und wenn's für meinen Hund auch angenehm ist, kommt sie mit.
    Und wenn ich mal meinen Tagesablauf so betrachte, dann dreht sich auch vieles um meinen Hund. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich mich grade hingesetzt habe und es schon wieder los geht (bin eigentlich ein eher fauler Mensch :hust: ). Aber so ist das nunmal mit 'nem Hund und da habe ich mich ja bewusst drauf eingelassen. Mir ist mein Hund auf jeden Fall wichtiger als so manch ein Mensch. Was natürlich nicht bedeutet, dass ich keine Freunde mehr brauche, weil ich meinen Hund habe. Meine Freunde kommen trotzdem nicht zu kurz.

    Na, ist dein Hund von sich aus im Garten? Geht sie da von selbst hin und möchte dort ihre Zeit verbringen oder schickst du sie in den Garten und machst die Tür zu?

    Ich würde mir an deiner Stelle auch (noch) keinen zweiten Hund anschaffen. Erstrecht keinen Welpen.
    Du hast 2 kleine Kinder, die deine Aufmerksamkeit brauchen. 2 Hunde brauchen viel Zeit, vorallem ein Welpe wäre wie ein drittes Kleinkind. Und dieses Kleinkind wird's nicht direkt kapieren, wenn du ihm sagst, dass es das & das nicht tun soll. Ich würde mir 2 Kleinkinder + 2 Hunde, von denen einer ein Welpe ist + Haushalt nicht zutrauen. Das musst du ja allerdings selbst entscheiden.

    Allerdings solltest du dich drum kümmern, dass dein jetziger Hund erstmal richtig ausgelastet und vorallem gut erzogen ist. 2 Hunde, die nicht ausgelastet sind werden ganz schnell zum riiiesen Stressfaktor. Und so wie du's beschreibst ist dein Hund im Moment ganz eindeutig nicht ausgelastet. Mit ein bisschen in der Gegend 'rumlaufen und 'nem Ball holen lassen ist es längst nicht getan. Ich würde mir da echt überlegen, ob du überhaupt die Zeit und die Lust hast mit 2 Hunden täglich zu arbeiten.
    Und die Dinge, die dein Hund im Moment noch falsch macht, schaut sich der Welpe ab. Dann hättest du 2 Hunde denen du etwas beibringen musst und das ist sehr viel schwieriger als einem Hund etwas beizubringen.

    Naja, ich würde ja konsequent bleiben. Bin ich ja am Anfang auch und sie hat 4 Tage lang echt kein Futter angerührt. Genug Hunger dürfte sie ja schon gehabt haben. Sie will's einfach nicht mehr und dann will ich sie auch nicht zwingen.

    BARF ist mir ehrlich gesagt zu Zeitintensiv. Und ich habe zu viel Angst was falsch zu machen.

    Also Markus Mühle wird gar nicht mehr gefressen, auch nicht, wenn ich es irgendwo drunter mische. Das sortiert sie dann fein säuberlich da raus.

    In Mera Dog Pure ist ja Bierhefe :verzweifelt:
    Ist das gut für den Hund?

    Kann ich denn bedenkenlos das Futter ständig umstellen, bis ich das richtige gefunden habe? Oder ist es für Scarlett irgendwie schädlich, wenn sie ständig anderes Futter bekommt?
    Und wie ist das jetzt mit dem Getreide? Wie viel darf denn nun im Hundefutter sein?

    Hallo
    Wie auch mein vorheriger Hund bekam Scarlett immer das Futter von Markus Mühle. Anfangs war sie da auch ganz scharf drauf, das habe ich ihr dann sogar als Leckerchen gegeben.
    Doch seit 3 Wochen rührt sie es nicht mehr an. 3 Tage lang hat sie gar nichts gefressen, bis ich ihr das Futter, das eine Freundin ihren Hunden füttert, gab. Bei dieser Freundin war ich zusammen mit Scarlett 2 Wochen lang und dieses Futter hat sie in der Zeit eben auch bekommen. Das war aber so billig Futter, das eigentlich nur aus Nebenerzeugnissen bestand. Das hat sie auch gefressen, zwar mal mehr und mal weniger aber die ersten Tage war sie total begeistert.
    Eigentlich möchte ich nicht, dass sie so ein Futter bekommt und jetzt wo ich wieder zu Hause bin habe ich welches, das hauptsächlich aus Getreide besteht aber eben ohne Nebenerzeugnisse. Das frisst sie auch aber Getreide soll ja auch nicht so toll für Hunde sein.

    So super teures Futter kann ich mir nicht leisten. Habt ihr 'ne Idee oder vielleicht einen guten Hundefuttertipp?

    Hallo
    Also, es hat sich einiges getan.
    Es werden inzwischen nur noch Hunde angebellt und, wenn sie hört, dass jemand den Hausflur hoch kommt (also zu unserer Wohnung). Ansonsten ist inzwischen alles gut, weil sie gemerkt hat, dass einfach nichts passiert und ihr die Leute nichts tun. Habe es auch so gemacht, dass ich ihr Leckerchen geben lassen hab'. Inzwischen bettelt sie zwar jeden an, der Leckerchen dabei hat, aber wenigstens wird nicht mehr gebellt. :lol: Außer Nachts, aber da hat sie sowieso immer Angst und bellt alles an, was sich irgendwie bewegt. Auch wenn's gaaanz weit weg ist.

    Aber sie möchte immernoch zu jeder Person hin. Sie ist auch ein verdammt neugieriger Hund. Aber ich möchte trotzdem nicht, dass sie jeden "abcheckt". :roll:

    Hallu
    Nachdem ihr mich alle so ermutigt habt habe ich mich heute schon getraut.
    In einem Parkweg wollte sie irgendwie nicht hören, da hat es sie nicht mal interessiert als ich in die andere Richtung gerannt bin und so weit wollte ich nicht weg rennen. Dann hätte ich ja nicht gesehen in welche Richtung sie abgehauen wäre.
    Aber nachher ist sie doch noch wieder gekommen und der Rest ist auch suuper gelaufen. Sie war ganz lieb :fondof:
    Hatte meine Augen aber auch üüberall und habe sie sofort angeleint, wenn ich jemanden gesehen habe bzw eine Kurve kam.