Beiträge von Latebrae

    Hallo
    Ich war grade einkaufen und habe die Leberwursttube vorher extra hoch auf den Schrank gelegt. Ich habe überhaupt keine Ahnung wie mein Hund da schon wieder ran gekommen ist, aber der vordere Teil der Tube lag auf ihrem Platz als ich wieder nach Hause kam, der Rest ist weg.
    So eine Tube wird ja ziemlich scharf, wenn Hund drauf herum kaut. Ich mache mir jetzt riesen Sorgen, da wir grade erst sowas durch haben. Da hat sie unbemerkt irgendwo draußen einen Schaschlikspiel gefressen und der kam dann aus ihrem Bauch wieder heraus. Da hatten wir schon unheimliches Glück.

    Soll ich gleich Sauerkraut kaufen gehen?
    Auf was muss ich jetzt achten? Bisher verhält sie sich normal, hat sich wie immer über mich gefreut, als ich nach Hause kam. Akut scheint sie sich also nicht beim Fressen verletzt zu haben.

    Hallo
    Ich bin vor kurzem umgezogen und brauche dringend wieder Hundefreunde für Scarlett. Sie war es gewohnt mindestens 1 mal die Woche mit einem anderen Hund ausgiebig spazieren zu gehen und zu spielen. Das scheint ihr ziemlich zu fehlen. Unsere Fortschritte im "Hunde nicht anbellen" sind wie weggeblasen. Ich vermute ihr fehlt der Kontakt zu anderen Hunden, da sie diese sehr liebt.
    So gut wie jedes Wochenende kommt zwar mein Freund mit seinem Staff her, aber der spielt nicht so ausgiebig mit Scarlett wie sie das gerne hätte und auch braucht.

    Hier gibt es zwar sehr viele Hundehalter, allerdings haben die alle ganz schön wohlerzogene Hund und ich falle da mit meinem in die Leine gehenden Hund, der voll losbellt negativ auf und bekomme auch vielsagende Blicke zugeworfen. So kann man natürlich nicht ins Gespräch kommen.

    Damit wir im Training wieder Fortschritte machen und Scarlett einfach wieder liebe Hundefreunde hat, mit denen sie stundenlang spielen kann suche ich nun auf diesem Weg nette Hunderhalter mit netten Hunden, die immer für ein ausgiebiges Spiel zu haben sind. Also, ihr aus Hohen Neuendorf und Umgebung - wo seid ihr?

    Zitat

    Wenn sie das Gebelle auch bei dir macht, ist die Frage warum sie das tut...


    Aufregung. Oder sie hört nicht richtig hin ;) Sie ist Meister im nicht aufpassen und einfach losbellen.

    Zitat

    Was machst du denn wenn du heim kommst?
    Und wie reagiert sie wenn du dann da bist? Hört dann augenblicklich das Gebelle auf sobald sie dich sieht?


    Wenn sie aufhört zu bellen, dann öffne ich die Tür. Das geht jetzt, wie ich bereits schriebt, sobald ich "ruhig" im Flur sage. Vielleicht erkennt sie dann auch erst richtig, dass ich das ja bin. :???: Auf jeden Fall hat sie schon verstanden, dass ich erst rein komme, wenn sie aufgehört hat zu bellen also hört sie dann auch auf. Dann ist auch Ruhe (außer es ist noch jemand anderes bei mir, dann fängt sie wieder an zu bellen)
    Da wir noch so ein kleines Anspring-Problem haben, streichel ich sie, falls sie vor der Tür sitzt. Wenn sie anfängt an mir hoch zu springen oder zu sehr aufdreht, dann ignoriere ich sie einfach.

    Hallo
    @ CollieClownerie: Ja, dass hier einfach jemand klingelt und dann nichts passiert habe ich mir auch schonmal überlegt. So würde ja die Verknüpfung wegfallen. So werde ich das glaube ich auch bald mal machen. Allerdings würde das ja nur das Klingel-Problem lösen. Wenn sie dann merkt, dass da tatsächlich jemand kommt, dann würd's ja wieder los gehen. Oder wenn sie hört, dass jemand nach Hause kommt. Wobei das schon besser geworden ist, wenn ich nach Hause komme. Ich gehe nämlich einfach nicht rein solange wie sie bellt. Und inzwischen ist sie auch ruhig, wenn ich im Flur dann "ruhig" sage. Dann weiß sie dass ich es bin und ist still, damit ich rein komme.

    Bellen auf Kommando habe ich mir auch schon überlegt. Allerdings befürchte ich, dass das voll nach hinten los gehen würde. Sie will mir nämlich immer gefallen. Also wenn ich ihr irgendwas beibringe und sie merkt, dass ich das toll finde, wenn sie das macht, dann macht sie das ständig. zB hält sie mir jetzt dauernt ihre Pfote hin oder macht Männchen. Sie will mir halt zeigen wie toll sie das kann. Meine Befürchtung ist, dass sie dann nachher ständig bellt, weil ich sie dafür ja dann erstmal loben müsste.


    @ Wuggie: Dass ich die Männer umarme habe ich auch schon probiert. Richtig überschwänglich. Also schon ruhig aber so, dass sie merkt, dass ich mich freue und ich den gern habe. Ist ihr aber egal, sie muss sich erst selbst davon überzeugen, dass der Typ ja ganz in Ordnung ist.
    Das dauert ja auch nur 5 Minuten oder so, dann merkt sie, dass der ihr nichts tut und lässt sich dann auch streicheln und kraulen und alles ist super. Aber 5 Minuten Gebell bei jeder Bewegung, die der Mann macht, ist schon nervig. Leckerchen oder so bringen gar nichts. Die nimmt sie dann (auch von dem Mann) und bellt trotzdem. Außerdem möchte ich sie nicht für's Bellen bestätigen. Momentan mache ich es so, dass jeder Besuch Scarlett KOMPLETT ignoriert. Kein angucken, kein gar nichts. Als wär' sie nicht da. Es wird auf nichts eingegangen, das sie macht. Oft fängt sie dann an den Besuch anzuspringen, dann gehen wir einfach weg. Das funktioniert auch ganz gut, zumindest hört sie so schneller wieder auf zu bellen. Aber anfangs legt sie halt voll los, auch wenn ich nach Hause komme. Und je nach dem wie spät das mal ist, ist das schon doof. Habe ja auch noch'n Mitbewohner.

    @ LasPatitas: Danke für den netten Zuspruch :)

    Hallo
    Dass ich Scarlett auf ihren Platz schicke und warte bis sie ruhig ist bevor ich zur Tür gehe kann ich vergessen. Dann ist jeder, der an der Tür gewartet hat schon 3 mal weg, bevor ich da bin. Sie geht zwar auf ihren Platz, wenn ich ihr das sage, bellt aber weiter. Und sobald ich mich zur Tür bewege steht sie auf.
    Bis sie also auf ihrem Platz bleibt und ruhig ist.. kannste vergessen, dass ich da dann noch irgendwen an der Tür empfangen kann.

    @ Wuggie
    Scarlett ist da ja noch etwas anders als dein Hund. Ich denke daher das deine und meine Lösung eine Andere sein wird. Scarlett ist kein gefährlicher Hund, die würd' nie irgendwem was tun (außer vielleicht eine fremde Person würde sie extrem bedrängen. Aber das wär ja einfach 'ne normale Reaktion) und sie hat auch kein Dominanzproblem. Sie gefällt eigentlich gern und hört auch gut. Nur das Bellen ist eben ein Problem, aber sie bellt auch bloß, das war's. Frauen springt sie manchmal beim Bellen an, aber eher selten. Bei Männern bellt sie aus Entfernung (Unsicherheit eben).

    Huhu
    Scarlett quiekt jedes Mal, wenn sie gähnt :D
    Und wenn sie mal das Glück hat und zum Kuscheln mit in mein Bett darf, dann brummelt sie 'rum. Wenn sie in meinem Bett ist spricht sie sowieso total viel mit ihr, da antwortet sie mir auch, wenn ich mit ihr rede. Und wenn sie sich freut, dann quiekt sie herum. Ansonsten bellt sie gerne mal :muede:

    Der Staff von meinem Freund grunzt gerne :D und wenn er Aufmerksamkeit will und keine bekommt, dann brabbelt er vor sich hin.. und das echt ausdauernd. Zwischendurch hört sich das dann original so an als würde er weinen.

    Zitat

    Hmm, Provozieren würd ich es nicht nennen. Es ist ein in die Ecke treiben, solange bis der Hund nur noch den Weg nach vorn sieht und dementsprechend agiert.


    Aber genau mit dem in die Ecke treiben hat er doch den Biss provoziert :???:

    Huhu

    Zitat

    einfach abbrechen funktioniert nicht, oder?
    Kennt sie ein Abbruchkommando?
    Wenn nicht, dann bring es ihr bei...


    Also ein Abbruchskommando kennt sie. Wenn sie grade irgendwas vor hat (will zB irgendwas ins Maul nehmen oder so) un dich "nein" sage, dann lässt sie's auch. Beim bellen oder wenn sie bereits was im Maul hat, dann hört sie da nicht drauf. Daran, dass sie mir aber auch Dinge, die sie bereits im Maul hat wieder gibt üben wir.


    Zitat

    Was ist denn wenn Du einen Bogen läufst?


    Gehen wir einen Bogen klappt's auch manchmal ohne bellen. Tut's ja so auch manchmal (vorallem bei kleinen Hunden). Aber grade große Hunde sind noch ein Problem, da hilft auch ein Bogen manchmal nicht.


    Zitat

    Warum bellt sie eigentlich, also welche Motivation steckt dahinter?


    Bei Hunden will sie einfach da hin. Sie ist super verspielt und freut sich wahnsinnig über andere Hunde. Ich denke da ist es einfach Aufregung. Bei Menschen Unsicherheit, denke ich.


    Zitat

    Wie läuft sie an der Leine?
    Ist sie leinen führig oder geht sie in die Leine wenn sie den anderen Hund sieht?


    An der Leine läuft sie (dank meiner Mutter -.-) noch nicht wirklich gut. Bin aber vor kurzem ausgezogen und wir arbeiten dran. Noch geht sie aber extrem in die Leine.


    Zitat

    Mal ne Frage, wann ist sie dann ruhig?
    Erst im Badezimmer oder schon wenn Du sie da hin bringst?
    Wenn Du sie nämlich lobst in dem Moment wo sie ruhig ist, dann versteht sie es auch. Sperrst Du sie aber ein wenn sie schon ruhig war (auf dem Weg dorthin), dann verknüpft sie das nicht.


    Oh, da hast du Recht. Um ehrlich zu sein habe ich da gar nicht drüber nachgedacht.
    Wenn ich los gehe und sie rufe um sie ins Bad zu bringen, dann hört sie auf zu bellen. Im Bad fängt sie dann erst nochmal wieder an. Klar könnte ich sie auf dem Weg dahin dann loben! :mute:


    Zitat

    Bei manchen Hunden hilft es auch wenn man ihnen das Bellen auf Kommando beibringt.
    Dann kann man sie bellen lassen und es auch wieder abbrechen.


    Habe ich auch schon drüber nachgedacht. Meine Bedenken waren aber, dass sie dann erstrecht anfängt zu bellen.


    Zitat

    Wie ist es denn sonst so mit ihrem Gehorsam?
    Gibt es sonst noch Baustellen?


    Ansonsten hat sie 'n top Gehorsam. Grade, wenn ich sie rufe kommt sie sofort. Sie ist auch abrufbar, wenn sie ohen Leine zu anderen Hunden rennt. Abgesehen davon, dass sie manchmal ziemlich hektisch ist und mir dann nicht mehr richtig zu hört hat sie wirklich 'n super Grundgehorsam und die einzige Baustelle ist das Bellen.


    Zitat

    Wo kommt sie her? Was hat sie so erlebt?


    Ich habe sie aus dem Tierheim. Was sie so erlebt hat, das weiß ich nicht. Sie wurde in einer Wohnung einfach alleine gelassen und war halb verhungert, als man sie fand. Bei Hunden und bei Geräuschen im und am Haus bellt sie nicht aus Unsicherheit, bei Männern aber definitiv.