Beiträge von Latebrae

    Achja, noch was. Kann meinen Beitrag leider nicht mehr editieren.
    Grade Männer sind für sie ein Problem. Kommt uns ein Mann besuchen oder wir sitzen draußen und es kommt jemand, den sie nicht kennt, dann geht's voll los. Bei Frauen ist das dann schnell wieder gut. Männer werden allerdings jedes Mal, wenn sie reden oder sich bewegen angebellt. Das dauert dann ein paar Minuten, dann merkt sie wohl, dass die doch ganz in Ordnung sind.
    Auch wenn wir irgendwo klingeln und es macht jemand die Tür auf, den sie nicht kennt, dann bellt sie los (egal ob Frau oder Mann). Ich habe das Gefühl, dass ich ihr in solchen Situationen und auch im Haus deutlich machen muss, dass es nicht ihre Aufgabe ist auf irgendwas aufzupassen. Wenn ich etwas in Ordnung finde, dann ist das auch in Ordnung. Ich glaube da liegt nämlich das Problem, sie meint sich um irgendwas kümmern zu müssen. Ich weiß allerdings nicht wie ich ihr verdeutlichen soll, dass ich mich um alles kümmer und ihr nichts passiert.


    Zitat

    Hmm, ich frag mich grad: Wie willst Du was wann und warum strafen?


    Grade draußen bellt sie ja schon sehr viel weniger als vorher. Geduld habe ich ja, ich mache das jetzt schon seit 5 Monaten so. Da tut sich aber nichts mehr, mit dem Klicker komme ich nicht mehr weiter. Es war nur so eine Idee, dass vielleicht noch 'ne Bestrafung fehlt. Vielleicht muss ich für den Rest auch einfach die Taktik ändern. Ich habe keine Ahnung wie ich weiter vorgehen soll, deswegen frage ich ja euch ;)

    Hallo
    Ich arbeite mit meiner Hündin schon eewig daran ihr das Bellen abzugewöhnen.
    Seit mehreren Monaten arbeite ich draußen mit dem Klicker. Es zeigt sich auch eine deutliche Verbesserung! Wurde vorher alles und jeder angebellt, sind Fußgänger und Radfahrer in 99% der Fälle auch Jogger und Skater kein Problem mehr. Andere Hunde wurden vorher schon aus weiter Ferne angebellt, wenn sie nur irgendwie einen Hund erahnt hat, manchmal war's dann auch gar keiner. Inzwischen können wir meistens an kleinen Hunden ohne bellen vorbei gehen (vorrausgesetzt die Kleinen fangen nicht an). Großen Hunden können wir uns bis auf 2-4 Meter nähern, dann geht's aber doch wieder los. Wenn andere Leute draußen mit uns spazieren gehen, dann bellt sie öfter als sonst. Sind wir 2 alleine klappt's besser.
    Außerdem bellt sie immernoch, wenn Besuch kommt oder sie draußen jemanden sieht, den sie kennt. Auch im Haus wird zwischendurch noch gebellt. Immer, wenn irgendwas aufregend ist wird auch wieder gebellt.
    Im Haus arbeite ich mit Bestrafung. Wenn sie bellt, dann kommt sie ins Badezimmer. Natürlich nicht ewig lange. 3-5 Minuten, dann kommt sie wieder raus.

    Wie gesagt, es ist deutlich besser geworden. Auch im Haus, da hat sie vorher bei jedem kleinen Geräusch gebellt. Jetzt grummelt sie meistens nur noch vor sich hin. Außer, es kommt jemand nach Hause oder so. Da ich so aber schon seit mehreren Monaten wie beschrieben arbeite, bezweifel ich, dass der Rest sich jetzt noch erledigt, es tut sich nämlich nun nichts mehr. Grade draußen habe ich das Gefühl, dass ich noch eine Bestrafung brauche, wenn sie doch bellt. Positiv verstärkt habe ich mit dem Klicker ja jetzt ohne Ende. Ich hoffe, dass ihr noch ein paar Ideen für mich habt um ihr das Bellen entgültig abzugewöhnen.

    Zitat

    Hattest du denn kein Handy dabei mit dem du die Polizei hättest verständigen können?


    Bis die Polizei da gewesen wäre hätte der seine Freundin schon 12 mal verprügelt. Nönö, da mische ich mich lieber selbst ein.
    Darum sollt's aber auch gar nicht gehen, wollte nur erklären, dass das eben eine echt krasse Situation war.

    Zitat

    die verteidigung des "chefs" wäre auch in einem wolfsrudel absolut normal. schließlich ist der chef die wichtigsten ressource.


    Genau in dem Punkt war ich mir nämlich nicht sicher. Zumindest nicht wenn's um einen 1 zu 1 "Kampf" geht.
    Aber wenn das so ist, dann bin ich beruhigt.

    Hallo,
    ich hatte heute ein ziemlich fieses Erlebnis. Ein Glück, das genau heute mein Internet nach langer Zeit mal wieder funktioniert.

    Als ich heute mit Scarlett spazieren war traf ich einen jungen Mann, der lautstark seiner Freundin drohte. Er hielt sie an ihren Haaren fest und brüllte sie an. Sie war am weinen.
    Ich habe also Scarlett von der Leine gemacht (dachte mir, dass so'ne Leine im Gesicht sicherlich weh tut und sicher ist ja nunmal sicher) und bin schnell dahin. Naja, der Typ zeigte sich nicht sehr beeindruckt von mir, lies seine Freundin nicht mal los und drohte dann auch mir.
    Die ganze Situation fing also an zu eskalieren und der Typ wollte dann wohl nicht mehr nur seine Freundin schlagen sondern auch mich. Mein Hund war sichtlich mit der Situation überfordert, lief die ganze Zeit um uns herum, hatte die Haare aufgestellt und bellte.
    Als der Typ dann auf mich zu kam, hat Scarlett zugebissen.

    Dafür bin ich ihr überaus dankbar, denn darauf hin ist dieser Typ verschwunden. Wer weiß wie das sonst ausgegangen wäre. Doch bin ich nun trotzdem verunsichert.
    Scarlett hat ja, grade mit Männern, sowieso anfangs ihre Probleme. Aber darf sie sich (aus Rudelsicht) in sowas einmischen? Ich müsste ja eigentlich das Alphatier sein und ich bin nun verunsichert, ob Hunde sich einmischen dürfen, wenn das Alphatier Ärger mit anderen hat. Oder war das ein "Mein Rudel (also ich und Scarlett) hat Stress mit wem anders, also mein Rudel gegen die Anderen"?
    Liegt hier jetzt ein Problem zwischen der Beziehung meines Hundes und mir vor oder nicht?

    Zitat

    viele Macken wurden erst sichbar als sie Hunde sich eingelebt hatten. War für mich damal kein Problem, jetzt wäre es das aber und daher hatte ich mich bei Chili für einen Welpen vom Züchter entschieden.
    Ich finde es immer super wenn Tierschutzhunde eine
    Chance bekommen aber ein bisschen Überraschung bleibt trotzdem.


    Ein bisschen Überraschung bleibt bei jedem Hund.
    Wenn ich zum Züchter gehe und mir dort einen Welpen hole, dann können bei dem auch Erziehungsschwierigkeiten auftreten. Scarlett hat sich auch noch stark verändert, seit sie bei mir ist. Aber mit jedem Hund muss man arbeiten, ob Hund vom Züchter oder vom Tierschutz.

    Hallo
    Ich hatte ein paar Stunden bei Frau Kirchner. War aber nicht zufrieden und habe das Training abgebrochen.

    Jetzt wird Scarlett nächsten Monat kastriert und wenn das hinter uns liegt, dann möchte ich mal die Hundeschule Spiegel in Anröchte ausprobieren.

    Was sind das denn für Stunden beim Schützenplatz? Habe da schonmal ein paar Leute mit Hund getroffen und habe mir schon gedacht, dass da irgendein Treffen ist. Hab' aber nicht nachgefragt.