Beiträge von Honig

    Gut das kann man sehen wie man möchte. Wenn das was hinten raus kommt gut aussieht verdaut der Hund es 1A. Ich habe noch nicht gehört, das ein Tier besser als das andere verdaut wird - wohl aber Bestandteile wie Lunge und Co nicht so wertvoll sind. Ich glaube da kann man eher unterschiede zw pflanzl. Einweißen und tierischen ziehen. Bei einer pflanzl. Einweißquelle ist der Anteil der Aminosäuren in einem anderen Verhältnis wie bei tierischem Eiweiß. Der Hund hat einen bestimmten Bedarf und die tierischen Eiweiße haben ein dem Bedarf ähnlicheres Aminosäureverhältnis. Es wird auch unter BARFern gesagt, dass man verschiedene Fleischsorten mal füttern soll - gerade auch wegen des Aminosäureverhältnisses. Das ist mein letztes Wissen aber ganz ehrlich um solche Details kümmere ich mich eher gar nicht. Da kann man sich gewiss auch ganz schnell verrückt machen. Bei Fertigfutter muss man vertrauen dass der Hersteller alles halbwegs richtig macht und beim selbstgemachtem macht man es halt selbst nach einer bestimmten Daumenformel.

    Zitat

    beim Dalmi genauso auf Rind.


    Warum ?

    Ja der Hund sollte das kein Einziges mal gefressen haben. Wenn du Elch als Proteinquelle für die Ausschlussdiät nimmst und der Hund vor einem Jahr Elch schon mal gefuttert hat kannst du nicht ausschließen das Elch dafür verantwortlich ist. Bei einer Ausschlussdiät geht es ja auch darum andere Faktoren wie die Umwelt auszuschließen. Es ist also gut eine 100%ige Basis zu haben - etwas wo man vertrauen kann.

    Ja das funktioniert mit Lavendel - verdünne das aber weil das sonst zu stark riecht (schau dazu mal bei Cave Cani vorbei).
    Wir haben mit Lavendel auch ein Entspannungssignal konditioniert. Allerdings würde ich mittlerweile das Thundershirt vorziehen für länger anhaltende Situationen wo Entspannung notwendig ist weil man sich damit keine große Arbeit machen muss in Bezug auf Entspannung.
    Für alltägliche Trainingssituationen gibts nen ganz normales Wort als Entspannungssignal.

    Zitat

    wir da eher faul


    Willkommen im Club.
    Such mal na "tertierer Verstärker" bei Google und Youtube ... das ist ein Marker der einen Zeitraum überbrücken kann. Nettes Hilfsmittel für solche Geschichten wie Fusslaufen oder wo der Hund lernen soll über einen längeren Zeitraum etwas bestimmtes zu tun (z.B. in stehen bleiben, oder in die Kamera gucken oder Nase beim Handtouch an der Hand zu halten). Ich habe übrigens eine "Achnüffelleinenlänge" und eine "Fusslaufleinenlänge" (welche sehr sehr kurz). So kann man im Alltag ziemlich cool für den Hund unterscheiden lassen, welches Programm jetzt angesagt ist.

    Zitat

    Goldig.
    Sagt mal, können eure Dalmis ordentliches Fuß laufen?


    Mit Ablenkung oder ohne?

    Zitat


    Würde mich mal interessieren. Wir haben das nie geübt und ich dachte, das holt uns jetzt ein.


    Ich habe bei Angie auch erst mit 2.5 Jahren damit angefangen. Aber mit einem tertieren Verstärker (lalalalala) ist das ratzfatz erledigt. Schwieriger wird die Generalisierung bzw das Fusslaufen unter Ablenkung.

    Zitat


    Wir machen seit Mittwoch keine Spaziergänge mehr, weil Junie ein Bein schonen muss. Es hieß, sie darf nur Fuß laufen.


    Das fordert aber vom Hund extreme Impulskontrolle und konzentration ab. Ich mache das mit Angie bloß ein paar Meter. Fütter dem Hund vorher schön Kohlenhydrate damit das Gehirn genug Energie für die Impulskontrolle hat.

    Zitat


    Kennt sie aber nicht :D Gott sei Dank ist sie so ein Schatz und macht null Terror, also können wir aufs Fuß verzichten. Das find ich sehr erstaunlich, hätte beim Dalmi mit was ganz anderem gerechnet.


    Na das ist doch super. Was hat sie denn mit ihrem Fuss gemacht?