Beiträge von Honig

    Nightstalcer nicht aufregen - macht doch keiner mit deinen Hunden. :)
    Allerdings sollte man mal drüber geredet haben damit man weiß was für Möglichkeiten bestehen und was man vielleicht will oder auch nicht will.
    Finde ich übrigens auch - tolle Lerntheorie. Ist immer für interessante Einblicke gut.

    Zitat

    Für manch arme Hunde ist das anscheinend das letzte Mittel, weil die Besitzer es so entscheiden. Ich hab nur geschrieben, dass es Alternativen gibt. Aber die werden belächelt, weil man sie nicht kennt und sie nicht "krass und cool" genug klingen. Ich weiß eh nicht genau worauf dieser Thread hier hinaus soll und was mache mit ihren Antworten meinen. Irgendwie ist es hier ein "aneinander vorbeireden" und schönreden.


    Äh das ist doch jetzt ausgemachter Blödsinn. Wieso wird das blächelt? Ich lies erkennen das Jagdersatztraining das Mittel der Wahl ist. Sowas ist extrem krass und extrem cool (man schaue sich nur mal die Videos von Eva Zaugg an). Nur gibt es mal Fälle wo sowas bei allem Willen und Bemühen der Halter nicht funktioniert.
    Der Thread sollte vielleicht als Aufklärungsthread verstanden werden (siehe Beiträge von Dragonwog) um zu verstehen wie mit einem Elektrohalsband gearbeitet wird und wie nicht.
    Wenn das E-Collar (wie ich lernen durfte kein nicht ein Teletakt, also quasie Elektroschocker, sondern ein Reizstromgerät und negativer Verstärkung) die einzige Möglichkeit ist dem Hund lebenslang die Leine zu ersparen und sich das Training nicht negativ auf den Hund auswirkt warum nicht? Man sollte sich halt bloß einen sehr guten Trainer suchen der auch wirklich meint, was er sagt wenn er mit netten Methoden arbeitet.
    Das Thema sollte emotionsloser diskutiert werden damit ach solche Unterschiede mal heraus gestellt werden.

    Ach Jumim hier wird nichts propagiert. Es werden die Möglichkeiten hin gestellt. Und für manche Hunde ist das letzte Mittel ein gutes Jagdersatztraining und für andere Hunde was anderes.
    Übrigens glaube ich, dass wenn man einen guten Jagdhund hat es deutlich leichter mit dem Training und der Jagd hat als mit einem Hund der jagt aber für andere Zwecke gezüchtet wird.
    Von daher ist das kein Gold was man sich umhängen kann, wenn man einen Jagdhund hat und der dann kontrolliert werden kann. Das macht jeder Jäger mit Hund (zumindest wenn der Jäger Ahnung hat).

    Zitat


    Mir ist mein Labrador (vor ewiger Zeit) mal einen E-Zaun für Kühe reingerannt, als ich gerade geschimpft hab, weil er auf "Hier" nicht zurückgekommen ist. Dann hat es ihm eine gezunden und über Wochen hat der viel besser gehört. Also helfen würde ein E-Halsband schon, glaub ich.


    Äh bei was helfen die? Bei Hunden die in E-Zäune rein springen oder die geschimpft werden?
    Dein Hund hat die ganzen Wochen danach die Abwägung zwischen dem was du von ihm verlangst und was er gern möchte zu deinen Gunsten entschieden weil er extremen Bammel hatte, dass du ihm noch mal den E-Zaun antust. Das ist keine Basis für eine Hundeerziehung. Bevor du jetzt noch jemandem das E-Halsband auf Basis deiner Erfahrung empfiehlst empfehle ich dir es eher bleiben zu lassen. Bei Gehorsamsproblemen liegt das in aller meisten Fällen am Halter und in den anderen daran dass der Hund taub ist ;). Das wird mit dem Einsatz des E-Halsbandes nicht bessern - da helfen nur viele Leckerchen (oder andere Belohnungen), viel Zuwendung und üben üben üben und nochmals üben. Der legitime Einsatz eines E-Halsbandes (mMn) geschieht an einem ausreichend gut trainierten Hund mit einem guten Grundgehorsam und einer sehr guten Halter-Hund Beziehung.

    Zitat

    Manchmal habe ich das Gefühl, dass eher die Menschen ein Problem damit haben und sich das selber nicht antun wollen. ;)
    Auch ich fände es anders schöner (bequemer), aber okay, läuft halt nicht immer so, wie man´s gern hätte.


    Ja ne anständige Schleppleine ist schon o.k. Damit könnte ich unter Umständen auch leben. Es gibt aber auch richtig große Hunde und dazu kleine Hundehalter(innen) und dann wirds kompliziert. Oder es gibt Hunde die hauen einfach mal ab. Alles ein Abwägen der Situation zw Umständen, Haltern und Hund.

    Zitat

    Da wäre mir lebenslanger Leinenknast und kontrollierter Freilauf 1000 mal lieber, als so ein Halsband.


    Ich bin der Meinung das lebenslanger Leinenknast eher nicht das ist was man einem Hund antun sollte. Ich spreche auch nicht von dauerhaft so ein Halsband sondern durch durch den Einsatz des Halsbandes einen Bruch in eingefahrenen und extrem selbstbelohnenden Verhaltensmustern sodass normales Jagdersatztraining über positive Verstärkung und "Jagen" mit dem Menschen wieder möglich ist. Alles andere ist Unsinn.

    Zitat

    Wenn ich nur daran denke, wie mein Hund schreien würde, wenn ich ihm Strom durch den Körper jagen würden. Ich bekomm Gänsehaut, nein, sowas geht gar nicht. Würdest du sowas bei DEINEM Hund machen?


    Wie ich schon schrieb - das würde mir extrem an die Nieren gehen. Allerdings würde ich es machen wenn alle netten Möglichkeiten ausgeschöpft sind (und damit meine ich Ausbau von Jagdsequenzen, motivationsorientierte Belohnungen etc). Es geht darum, und das wurde von Labradora weiter vorne geschrieben, den Hund wieder trainierbar zu machen.

    Zitat

    Und ich kenne viele Fälle von Hunden, die im Training von Ulli Reichmann (absolute Wattebauschverwerfin und stolz darauf) zusammen mit dem Besitzer jagen (ohne hetzen und töten natürlich) und dabei immer abrufbar sind. Was heißt das für mich? Strom ist unnötig, egal wie aufgebaut, durch positives richtiges auf den Hund abgestimmtes Training kann viel erreicht werden.


    Und genau da ist der Punkt. Es gibt wohl Hunde und es gibt andere Hunde. Es ist nichts gegen Jagdersatztraining einzuwenden. Das ist der beste Weg da ran zu gehen. Da gibts nichts dagegen einzuwenden. Aber das funktioniert vielleicht bei 99 von 100 Hunden aber was machst du mit dem einen von 100? Über den wird nicht geredet, über den verlieren nur die ehrlichsten und selbstkritischsten Trainer ein Wort. Von dem erfährst auch du nix weil das ein Versagen des mächtigen Werkzeuges der netten Hundeerziehung gewertet wird. Es ist kein versagen netter Hundeerziehung sondern das ist einfach der Ausreißer der den Alltag so macht wie er ist. Und da könnte ich mir das Halsband, wäre ich (was ich glücklicherweise nicht bin weil es mir stark an die Nieren gehen würde) in der Situation, vorstellen. Und nein - eine Diskussion darüber ist dazu nicht unnötig sondern höchst nötig wie man sieht. Es gibt keine perfekte Welt in der alles nett funktioniert. Es gibt eine nahezu perfekte Welt in der man die meisten Hunde äußerst lieb erziehen kann aber die Außnahmen gibt es leider auch. Wer da einen guten Trainer hat der weiß was er tun muss und alle Nachteile des E-Collar kennt und trotzdem weiß wann es einzusetzen keinen anderen Weg gibt kann sich glücklich schätzen.

    Zitat

    Keiner der hier wirklich für die absolute und "nur" pV ist, ist fürs ERG. KEINER.

    Weisst du das oder ist das eine Mutmassung deinserseits? Ich wage das naemlich zu bezweifeln. Uebrigens nur pV ist voellig illusiorisch ... das sollte man wissen. Immer nett dagegen nicht.