Beiträge von Honig

    hab gerade die werte mit ute blaschke berthold besprochen, sie findet die beiden t4 werte seien für einen jungen hund zu niedrig (beide ganz unten im referenzbereich). wir werden wohl mit dem tierarzt kämpfen und dem hund thyroxin geben und schauen wie sich das verhalten verändert.

    Vielleicht ist es besser, ihr arbeitet mit dem Tierarzt zusammen. Vielleicht sollte noch etwas mehr Diagnostik gemacht werden außer nur paar Blutwerte. Vielleicht sollte man da noch 2 mal testen.
    Außerdem ist es auch gut zu schauen ob die SD Werte durch andere Faktoren (unerkannte Erkrankungen) beeinflusst werden.
    Aktuell mal hier ein sehr guter ARtikel zum Thema http://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.p…odul=3&ID=19159

    Die Beutelidee finde ich gut. Vielleicht kannst du zur Umorientierung ein kurzen Pfiff nutzen (entweder Pfeife oder besser mit dem Mund). So hast du eine Umorientierung die emotionslos ist und auch bei "nichtansprechbarkeit" durch dringt (bzw durchdringen könnte).
    Ich habe meine wichtigen Sachen auch sehr oft mit dem Futterdummy belohnt. Fang aber erst mal in reizarmer Umgebung an mit dem was du machen willst (im Garten) und mach den ggf nen Monat oder so erst mal interessant.
    Übrigens wen dein Springer ein Jahr alt ist könnte er durchaus in der "Erwachsenwerden"-Phase sein (ich weiß nicht wann das bei etwas kleineren Hunden wie den Springern ist). Da solltest du unter Umständen noch viel Geduld mit bringen. Allerdings bringt gerade dieser ganze Übekram den Vorteil, dass man gleich unangenehmes Zeug von Anfang an bearbeitet auch wenn sich erst mal keine großen Fortschritte einstellen - rauswachsen tun sich schlechte Verhaltensweisen nämlich nicht.
    Viel Erfolg

    Also ich finde den Pointer super und was noch viel wichtiger ist er zeigt eine extreme Agilität. Die Bildchen von Royal Canin beim Tierarzt sind lediglich Anhaltspunkte. Meist sind da auch Labradore oder Labrador ähnliche Formen genommen um den Vergleich zu einem zu dicken und zu dünnen Hund herzustellen. Ein Labbi ist nun mal kein Pointer und auch die Labbis unterscheiden sich ob aus Arbeitslinie oder Showlinie.
    Zeigt der Hund im Alltag die richtige Agilität ist es ziemlich bemerkenswert wie hier einige von "Schlankheitswahn" sprechen. Ich finde übrigens nicht mal den Springer als zu kräftig aber bin auch nicht der Halter ;)

    Hi Leute,
    am 11. April ist ja wieder Sachsen 3er. Wir waren das letzte Jahr das erste mal mit. Dieses Jahr wollen wir auch wieder mit laufen. Läuft noch jemand mit?
    Letztes Jahr konnten wir den Hund sofern möglich ohne Leine laufen lassen.
    Strecken gibts hier http://sachsen-3er.de/ und wir werden wohl ab Rosswein laufen weil wir uns einbilden, dass das die landschaftlich schönere Strecke ist.

    Ihr immer mit eurem Maulkorb. Was soll das bringen, wenn der Hund eh nicht gebissen hat. Ich habs etliche Seiten zuvor geschrieben. Ein Hund kann einen anderen mit Maulkorb so stoßen, dass es zu ernsthaften Verletzungen kommt bishin zu Tod.

    Lass mich das mal zusammenfassen weil ich gerade irgendwie an meiner geistigen Zurechnungsfähigkeit zweifle ... nee warte das ist gar nicht meine an der ich zweifle ... :
    Du würdest einen Hund der für andere eine Gefahr darstellen könnte (ob Mensch oder anderen Hund) ohne Maulkorb lassen weil der Hund trotzdem andere mit Maulkorb verletzen könnte?

    Auch wenn es sein kann, dass ich nerve: In der Humanmedizin geht man auch zu zwei oder 3 Spezialisten, die sich mit nichts anderes befassen.
    Es mag sein dass du in richtigen Händen bist aber es gibt mehrere Sichten auf ein Problem. Der eine geht aktiv ein Problem an, der andere behandelt eher Konservativ und beide haben Argumente für ihre Vorgehensweise. Sowas ist bei so schwerwiegenden Problemen nicht schlecht wenn man mal von jemand anderes hört warum er was machen oder nicht machen würde.
    Es geht auch ggf nicht um die Diagnose sondern um die Behandlung.