Beiträge von Honig

    Honig: ich bin zwischen 40 und 50. Und esse seit 30 Jahren keine tierischen Produkte mehr.
    Man kann auch im fortgeschrittenen Alter empfindlich gegenüber Grobheit sein. Es lässt mich auch nach wie vor nicht kalt, wenn mir "erklärt" wird, dass Hungergebiete in der Welt völlig natürlich sind und dies die normale Form von Populationsregulierung ist.
    Dieses Altersargument wird allerdings immer wieder gerne mal vorgeholt.

    Naja ich dachte irgendwann wird man erwachsen. *schulterzuck*

    Zitat

    dass Hungergebiete in der Welt völlig natürlich sind und dies die normale Form von Populationsregulierung ist.

    Ja das ist ja auch ausgemachter Blödsinn ... am Ende erklärt einem die selbe Person noch wie sich das mit den Hautfarben und so verhält.

    Die menschlichen Populationen, bei denen heute besonders viele über Hundertjährige leben, sind häufig Kulturen, in denen kaum bis gar kein Fleisch (aber Fisch) gegessen wird. Ich meine, das liegt daran, dass im umgekehrten Fall (also hier in den hochentwickelten Industrienationen) das Maß in Sachen Fleischkonsum völlig verloren gegangen ist. In Verbindung mit viel zu wenig Bewegung und der fast durchgängigen Erleichterung körperlicher Arbeit ist die Aufnahme der hohen Nährstoffdichte und Kalorienzahl sogar schädlich geworden.

    Ist das so oder hast du dir das an einer Hand zusammengezählt? Für die Sicht würden mich gern belastbare Beweise interessieren.

    Zu einer aufgeworfenen Frage noch mein persönliches Erleben: ich finde Fleischesser nicht per se unsympathisch - da würden mir nicht allzu viele Menschen in meiner Umgebung bleiben...
    Ich habe allerdings mit manchen Äußerungen Probleme. Es gibt manchmal Leute, die Witze darüber machen, dass Tiere für ihren Genuss sterben müssen. Oder letztens erst hat mir jemand gesagt, ihm sei es eigentlich egal, dass Tiere leiden und sterben, er habe auch kein Mitleid mit ihnen. Und hier fehlt mir wirklich das Verständnis, ich komme da einfach nicht mehr mit. Wenn jemand für ein nachgewiesenermaßen fühlendes Wesen kein Mitleid empfinden kann - wie kann das gehen, wie funktioniert das?

    Wie alt bist du? zw 18 und 30? Keine Angst das geht vorüber und du merkst das die dich nur ärgern wollen. Irgendwann wirst du einsehen, dass es völlig egal ist für was du Verständnis hast und für was nicht. Leben und leben lassen - so lebt sichs am bequemsten und nimmt gewisse Sachen auch mit Humor. Dann merkst du auch das andere Leute andere Ansichten haben und Dinge die du bierernst siehst völlig anders sehen, anders erzogen sind oder nicht anders wollen. Who cares.
    Man kümmert sich am besten um seine eigene Meinung und Ansicht und lässt anderen ihre - damit hat man nämlich in der Regel genug zu tun.

    Zitat

    Dennoch ist Deine eiskalte, gleichgültige Wortwahl "Euthanasie und gut ist" zum kotzen.

    Ja naja was soll ich machen? Heitschibumbeitschi da rum machen damit sich bloß keiner schlecht fühlt? Das hat doch nichts mit Wegwerfgesellschaft zutun (zumal das bei dem Thema nicht zutrifft). Was würde denn anders werden wenn ich jetzt nen emotionales Gewese aufsetze? Was würde sich ändern wenn ich hier großes Gefühl heucheln würde? Ich habe die Sache rational bewertet - rational bedeutet nun mal, dass man störende Einflüsse außen vor lässt und das sind nun mal Gefühle.
    Ich finde es einfach unangebracht hier irgendwas schön zu reden weil das niemandem weiter hilft. Ich finde es auch ehrlich gesagt eher schlimm, dass es umgekehrt ist und nicht einfach gesagt wird wies ist. Aber gut - es ist halt wies ist.

    Euthanasie und gut ist......

    Selten etwas kälteres, herzloseres und widerwärtigeres gelesen......

    Markus hat sich des Tieres nunmal angenommen. @Honig, glaubst Du wirklich, dass er es nun einfach so wegwerfen kann ... und gut ist...?

    Kann das IRGENDWER hier im Hundeforum?

    Und was sage ich? - nur Probleme hinten raus. Hätter mal nicht ... und jetzt hatter und steht vor einem Dilemma. War halt nur nen Tipp weil das das ganze schnell beenden würde und für das Tier ziemlich sanft ist. Die Alternative wäre irgendwelche Tierheime. Gut finde erst mal ein anständiges was sich wirklich ordentlich kümmert. Dann wird ggf das Tier wieder zu Kohle gemacht und "darf" nach Deutschland reisen. Andere alternative wäre aber auch das das Tier irgendwie wieder auf der Straße landet, dann wirds von Hundefängern gefangen und den Rest kann man sich ausmalen. Auch ein Leben auf der Straße ist zwar für die Tiere nicht so schlecht weil Müll gibts immer wieder aber auch Leute die die Tiere vertreiben oder misshandeln.
    Am Ende ist es halt nur ein Hund und kein Baby oder so. Da muss man etwas rationaler denken finde ich.

    Ich weis nicht ob mir das gelingt. Natürlich würde ich die von dir genannten Tiere nicht mitnehmen und ich kann mir sagen das ich da wirklich nicht helfen kann, selbst wenn ich wollte. Bei einem Hundewelpen ist das anders. Hier habe ich theoretisch gewisse Möglichkeiten sein Leben zu retten. Was ist schlimm daran es zu versuchen, mehr als scheitern kann ich nicht?

    Ich würde es nicht machen. Siehst ja das du jetzt lauter Schererei hast. Am Ende ist der Hund einer von 1000 die jeden Tag auf der Straße irgendwo ein gehen. Ja meine Güte das ist nun mal die Natur.
    Genau aus so einem Rettungsgedanken heraus halten sich diese ganzen mafiösen Auslandstierschutzorgas am Leben aber das ist ein anderes Thema(!).
    Gerade wenn ich selbst keinen Hund brauche dann würde ich mich um sowas nicht kümmern weil es absehbar ist das es so endet. Euthanasie und gut ist. Dann hat man dem Hund ein rumsträunern und ggf schlimmeres erspart.


    nicht lange gezögert und ihn mit nach Hause genommen.

    Ich danke euch für Ratschläge.

    Mein Rat: schau einfach beim nächsten Mal in die andere Richtung oder geh besser gleich in die andere Richtung. In Ländern wo es Straßenhunde gibt wird es immer mal wieder Welpen geben.
    Ein Schmalreh, ein Kalb oder ein ein Fohlen würdeste ja auch nicht gleich mitnehmen wollen wenn dus irgendwo rumstehen siehst.

    Die Erde vielleicht nicht, aber ich persönlich fände es schön, dass es auch den Nutztieren auf ihr gut geht, solange dieser Globus existiert ;)

    Das kann man eh nicht beeinflussen IMHO. Wenn man auch Kohle ausgibt für teueres Nutztierfutter (mein eigenes Nutztier) kauft man sich nur ein gutes Gewissen - wenn man dann in den Ablauf der Hundefutterproduktentstehung/Milch/Käse rein schaut wird man wahrscheinlich schnell wieder ein schlechtes Gewissen bekommen (ob nun Bio oder Bauer oder whatever). Da brauch ich mir dann auch nicht in die Tasche lügen und Ablass zahlen.

    Das mit der Decke ist wahrscheinlich keine schlechte Idee - probiers mal aus. Meiner hilf z.B. auch ruhig zu werden, wenn sie beim Liegen viel Kontakt mit mir hat. Auf dem Sofa pennt sie auch bei Gewitter ein wenn sie auf mir mit dem Kopf liegt.

    Weißt Du wo ich mich da genauer informieren kann? Und wie ich die richtige Größe rausfinde?

    Auf der Webseite von denen wird nur eine Gewichtsangabe gemacht. Ich weiß nicht ob das so passt. Bei Amazon steht das selbe. Wenns nicht passt einfach wieder zurück schicken. So wie das aufgebaut ist vermute ich mal das das passt.
    Manche sagen dass auch ein T-Shirt angehogen geht. Ich kann dazu aber nichts sagen weil ich das noch nie probiert habe.