Solche Kommentare zeigen für mich ehrlich gesagt nur, dass da nicht viel "reales" Wissen und Erfahrung zur Zucht da ist
Das stimmt aber wie das im Internet so ist kann jeder seine Meinung äußern auch wenn er von tuten und blasen wohl möglich keine Ahnung hat.
Zitat
und einfach nur etwas von Blogs nachgeplappert wird.
Das stimmt nicht denn wenn dann schreibe ich was und andere plappern es nach 
Zitat
Einerseits sollen möglichst viele Leute Kosten und Aufwand auf sich nehmen, um einen Hund zur Zucht zur Verfügung zu stellen. Andererseits möchte man das ganze aber noch unattraktiver machen?
Die Leute sind doch selber Schuld. Was muss man denn durch die Republik düsen bloß um an Ausstellungen teil zu nehmen. Das reichen auch regionale Ausscheide zu.
Mir ist klar das mögliche Zuchttiere miteinander verglichen werden sollten.
Ich lese aber oft das man hier und da hin fährt um sein Tier auszustellen. Warum eigentlich? Reicht nicht eine regionale Ausstellung und dann gibts paar Verpaarungen mit regionalen Tieren die zwar nicht die besten der besten der besten sind aber immerhin wird dadurch auch Genmaterial erhalten, welches vll nicht zum Zug gekommen wäre wenn nur vergoldete Sperma des Superduper Deckrüden Champion zugelassen wird.
Früher war nicht alles besser aber da werden die wenigsten Züchter sich in den Zug gesetzt haben (also damals wo es noch keine Autos gab ) und von a ins 500 Kilometer entfernte b reisen bloß um die Hunde auszustellen.
Zitat
Bei den allermeisten Rassen bekommt man als Deckrüdenbesitzer maximal einen Welpenpreis.
Und bei manchen Rassen oder Deckrüden bekommt man richtig viel Kohle.
Zitat
Bei vielen Gebrauchshunderassen auch mal deutlich weniger. Dafür legt man erstmal nen Haufen Geld aus, von der Zeit mal ganz abgesehen..
Gut so. Es geht ums Tier und das Hobby und nicht um Gewinn. Hobbies kosten viel viel Kohle.
Zitat
gerade der finanzielle Aspekt ist bei den heutigen Wünschen (der Rüde soll ja dann nicht nur das Mindestmaß haben, sondern alles was so geläufig ist.. und bei jedem mal gibt es natürlich das Risiko das der Hund ausscheidet) nicht zu unterschätzen. Alles natürlich auf die Gefahr hin (die gerade bei nicht unbedingt super seltenen Rassen durchaus da ist), dass den Hund trotzdem niemand wählt.
Joa und da ist ein Punkt wo ich mich frage warum der Rüde denn das haben muss. Wenn es so ein Risiko ist das der Rüde auf den Ausscheiden nichts wird dann sind entweder die Anforderungen zu eng oder die regionale Zuchtschau hat nicht ausgereicht man hat sich konkurrenztechn. in zu hohe Gefilde vorgewagt.
Ich halte das ganze Theater für ziemlich problematisch. Wie dem auch sei ... wird sich wie gesagt eh nix ändern.