Beiträge von Honig

    Zitat

    "friedhofsblond"

    Aber nicht doch - grau ist ein Zeichen für Weisheit :) Natürlich muss man sich dann auch entsprechend verhalten. Ich sehe das positiv.
    Ich hätte zwar gern so ein weißen Abschnitt wie der Gitarrist von Aerosmith aber gut man kann nicht alles haben - dafür bekomme ich aller Voraussicht nach keine Glatze.

    Ich weiß nicht ob es gut ist wenn der Fernsehr plärrt. Am Ende ist das kein Normalzustand und der Hund merkt das ja auch. Aber gut jeder Hund mag darauf auch anders ansprechen.
    Und vergesst nicht - macht euch wegen den Hunden nicht so ein Stress. Die Hunde merken das weil sie gute Nasen haben - die riechen das man transpiriert und einfach wie ein Mensch im Stress riecht.


    Naja, für eine Rütterschülerin (?) ist er ganz okay. Aber dieser typische Kram mit dem Boss im Haus durfte natürlich nicht fehlen. :roll:


    Meinst du das unter "Und der wichtigste Rat"?
    Also ich würde das so unterschreiben. Zumindest bei mir ist das der wesentliche Faktor - was mache ich, wie reagiere ich und wo gibt es Schutz. Die Knaller kann der Hund nicht einordnen - der Halter aber schon. Das heißt nicht, dass der Hund keine Angst hat aber er hat auch Orientierung und die ist wichtig in stressigen Situationen. Ich würde das auch als "der wichtigste Rat" ansehen sofern die Mensch-Hund Beziehung stimmt.

    Zitat


    Ich versteh nicht warum alle so tun, als würde hier irgendwer versuchen das ganze prinzipiell abzulehnen.

    Weil der Eindruck einfach im Raum steht - zumindest für mich.


    Bzgl des Fixierens würde ich, wenn ich in der Lage bin, bei einem Junghund natürlich nicht erwarten, dass er locker flockig an einem anderen vorbei läuft. Wenn man hier zum Beispiel beim Fixieren einen Leinenruck einsetzt und der Hund kurz raus kommt, sich neu orientiert auf den Halter und dafür sehr gut positiv belohnt wird ist das zwar nicht optimal aber unter Umständen der Situation angepasst.
    Persönlich würde ich stark an der Umorientierung arbeiten - ohnehin eine der ersten Dinge die ich meinem Hund bei bringen würde - Umorientierung, Hier lang, und Stopp.


    Nur mit Strafe arbeiten ist aber so ziemlich kontraproduktiv weil das stark die Erregungslage erhöht und auch oft Frust hinzufügt und wenn man da nicht ein paar balancierende positive Player hat spielt man sich schnell ins Abseits. Geht man da aber wissend ran werden die positiven Ergebnisse nicht auf sich warten lassen.