Beiträge von Honig

    Zitat

    Ist der für den Hund positiv? Es ist ja wie man es auch nennt eigentlich nur simples "festhalten"...

    Ney das Ding was vom Prinzip her schon ca 1999 in einem Buch stand (eben in dem Buch was Dragonwog verlinkt hat) aber UteBB populär gemacht hat - angekündigt ins Geschirr greifen und aber diese ganze Sache positiv gegenzukonditionieren.

    Das bringt mich zu der Frage: GIBT es überhaupt rein positive Korrekturen? Also wird der Hund in der rein positiven philosophie überhaupt korrigiert? Wenn ja womit? Also ich meine jetzt wirklich korrigieren nicht ablenken oder sowas (zb mit Futter) sondern eine wirklke Korrektur die den Abbruch einen Verhaltens zur Folge hat (abgesehen von rein positiven Abbruchkommandos, weil das wird der Hund ja nicht korrigiert, sondern führt ein Kommando aus)

    Gute Frage - was ist Korrektur? :) Verhalten unterbrechen oder in der Auftretungswahrscheinlichkeit herab setzen? Bei ersterer Definition würde ich den Geschirrgriff vorschlagen.

    Zitat


    aber wenn ich anzeigeverhalten trainiere, dann lege ich das essbare ja selbst aus, und lasse es den hund fressen, wenn er das anzeigeverhalten zeigt.

    Ich will das jetzt nicht kritisieren aber ich hatte immer den Eindruck das mein Hund genau wusste um was es da geht und von wem das jetzt kommt ;)


    Zumal man halt bei solchen Premac Geschichten und Fressen ein wenig aufpassen muss, dass das keine Verhaltensketten werden die in die falsche Richtung laufen. Ich habe nie Angezeigtes fressen lassen. Hat der Hund nach dem Anzeigen und dem Marker angesetzt habe ich das mit "Nein" unterbrochen oder einem "Naa" (also mit Druck in der Stimme) und noch mal die Aufforderung zum Futterholen bei mir gegeben.


    Übrigens weil wir gerade bei dem Thema sind ... haben eure Hündinnen vor der Läufigkeit auch so eine Phase wo vermehrt fremde Kacke von Hunden gefressen wird? Meine hat das und in der restlichen Zeit wird brav angezeigt.

    will man aber trainieren dass der hund kacke oder essbares anzeigt, dann lässt man den hund idealerweise die kacke fressen, wenn er das alternativverhalten zeigt.

    Das halte ich für ein großes Gerücht. Kacke fressen ist für den Hund nicht unbedingt schmackhaft (zumindest wenn es Fremdhundkacke ist) und damit nicht so verstärkend- zumindest meinen Beobachtungen nach.
    Idealerweise lässt man dem Hund neben der Kacke was deutlich hochwertigeres fressen (z.B. den kompletten Inhalt des Futterbeutels).
    Aber gerade Kacke fressen ist ein Thema wo man mit Strafe schnell an die Grenze kommt - beim Kackefressen ist ehrst mal eher die Frage nach dem "Warum" (zumindest wenn es welche von Artgenossen ist).
    Ich lasse übrigens meinen Hund die Kacke von Pflanzenfressern fressen - das wirkt sich sogar teilweise positiv aus mMn. Das geht aber bei manchen Hunden nicht (MDR-1 Defekt).
    Aber nie irgendwas trainieren was nicht notwendig ist.


    Übrigens Reizstrom wäre auch ein Thema beim Jagen auf das ich, hätte ich da ein Problem zurück greifen würde (aber mit Anleitung). Das die Ute da bekennend dazu ist, ist ein offenes Geheimnis das aber leider bei manchen ihrer Jünger nicht wirklich angekommen ist ;)

    Doof: Hund könnte jetzt Halsschmerzen haben und ein lebenslanges Leinentrauma, die Leinenführigkeit muss neu aufgebaut werden...Aber: Der Hund lebt und ist körperlich unverletzt, kein Autofahrer fuhr gegen eine Hauswand, um den plötzlich erscheinenden Hund auszuweichen....


    Nun kann man natürlich sagen: DAS ist ja keine Strafe, das ist Schutz des Hundes...
    Aber für den Hund macht das eigentlich wenig Unterschied, da er nicht begreift, dass er fast seinem Leben ein Ende gesetzt hätte.

    Naaaja das meinst du jetzt nicht so ganz ernst so von wegen lebenslanges Leinentrauma. Wenn ja würde ich mal fix deabbonieren weil das ist Blödsinn ;)


    Ansonsten ist die Art wie man nach so einem Vorfall reagiert auch ausschlaggebend wie stark die Strafe wahr genommen wird vermute ich mal. Ein Leckerchen mit einer negativen sozialen Reaktion folgend hat am Ende genau so keinen bleibenden Effekt ... umgekehrt ist es auch.


    Aus diesem Grund würde ich impulsive Welpies auch an dem Geschirr führen.

    Naja das ist bei manchen mehr und bei manchen weniger. Ich denke mal wenn man es nicht übertreibt geht es auch.
    Was ich z.B. auch nehme um satt zu werden wenn der kleine Hunger um 10 kommt sind so paar Esslöffel schwarze Oliven vom Lidl (schmecken gut und sind billig).