Beiträge von Honig

    Zitat

    Ich muss sagen, mich freut die Reaktion von CA, da kann so ein an sich "kritischer Vorfall" eine überraschend positive und unerwartet genaue Ursachenforschung auslösen, finde ich spitze.


    Bin mal gespannt, ob sie die Quelle überhaupt finden können. Allerdings ist die Farbe ja relativ markant. Meines Wissens nach gibt es auch recht bläuliche Topinambur-Knollen, vielleicht war es davon ein Stück... abwarten, genauer als Labor geht ja nicht.


    Man darf sich aber auch nichts vor machen - Firmen lesen auch in Foren mit. Es gibt sogar Services von Firmen um Foren und Blogs mit Blick auf den eigenen Firmennamen hin zu "überwachen".
    Wer das Internet kapiert hat der nutzt die Öffentlichkeit des Internets für gute PR und wird nen Teufel tun es sich mit der Zielgruppe zu versauen.
    Nichts desto trotz finde ich es gut wenn nicht nur geredet wird um gut da zu stehen sondern wirklich was getan wird - sei es nun durch den indirekten Druck der guten PR oder nicht.
    Olli


    PS: ich möchte CA keine schlechten Absichten unterstellen sondern nur einen Hinweis geben ;)

    Naja die Angie hat so ihre Macken zur Zeit. Das ist jetzt nach der 1. Läufigkeit schlimmer geworden. Da haben wir schon den Eindruck, dass sie angeblich nicht hört. Sie kann aber schlichtweg oft nicht. Das zu wissen vermeidet, dass wir uns zu sehr in Ärger rein steigern. Bestes Beispiel sind Gerüche - die sind mal wieder aktuell. Manche Tage läuft Angie fast traumhaft an der Leine und manche Tage muss man alle paar Meter stehen bleiben weil sie in die Leine rennt während sie ihre Nase in den Wind hält. Sie vergisst einfach das wir dabei sind. Hier muss man sich in Langmut üben. Der Hund kann nicht anders.
    Anderes Beispiel ist, dass sie irgendwas machen soll was sie schon gut kann aber irgendwie guggt sie nur doof oder sie macht komplett was anderes (sich z.B. von irgend einem Geruch einnehmen lassen). Das Wissen darum, dass das Gehirn gerade im Umbau ist und sie testet, ob anderes Verhalten als das geforderte auch befriedigend sein könnte vermeidet hier auch einiges an Ärger bei einem selbst.
    Das ist einfach eine Phase und die geht vorbei. Wir wissen, dass sie kann was sie soll und das wird sie auch wieder machen.
    Wichtig ist einfach, dass man das konsequent bestärkt, was gut gemacht wird und das nicht bestärkt bzw ignoriert was gerade richtig Kacke läuft.


    Frei laufen lassen geht bei Angie (aufgrund der Gerüche zur Zeit nicht) aber hey was solls - 10m Schleppleine und das Thema ist gegessen. Vielleicht klappts in einem halben Jahr besser. In der Zwischenzeit wird der doppelte Rückruf aufgebaut und richtig gut bestärkt - den brauchen wir später sicher hier und dort. Auch wird konsequent bestärkt, dass sie sich beim spazierengehen zu uns umwendet, an uns vorbei rennt sodass unsere Nähe für sie Bestärkend wirkt. Man muss die Phase einfach als Chance sehen denn als negative Periode. Klar ich fände es auch viel viel cooler wenn sie jetzt offline rum rennen könnte aber ich will nicht so einen Hund bei dem ich später mal sagen muss "Ja jagend tut der ab und zu mal aber in einer Stunde ist er wieder da".


    Bei Angie kommt auch noch dazu, dass durch den hohen Hormonspiegel nach der Läufigkeit sie anscheinend irgendwelchen Stimmungsschwankungen unterlegen ist. Das bedeutet, dass sie voll motiviert ist und durch irgend etwas kleines auf einmal total "runter kommt" und dann schaltet sie auch in ihren eigenen Modus und versucht sich an selbstbestärkenden Sachen wie Scheiße suchen und schnüffeln. Hier helfen bei uns einfache Übungen die sie gut kann damit sie wieder motiviert ist oder einfach mal anlasslos paar Brocken Futter.
    Ich glaube ganz wichtig ist, dass man nicht ärgerlich wird weil ich gemerkt habe, das zumindest Angie dann ziemlich schnell auf das eigene Programm schaltet weil die Menschen irgendwas ungemütliches an sich haben.
    Olli

    Ich würde draußen kein Versteck spielen. Das ist für den Hund kein Spiel sondern Stress wenn du auf ein mal weg bist. Dein Hund ist 9 Monate alt - überlege mal was wäre wenn deine Eltern sich, als du 12 warst, in einem riesen Kaufhaus richtig gut versteckt hätten ... du merkst schon - nicht gut. Hinten rum wärst du vielleicht verunsichert wenn du sie wieder findest und würdest dich fragen ob sie wieder so einen Unsinn machen. Dein Stresslevel würde steigen und du würdest unter allen Umständen versuchen bei deinen Eltern zu bleiben und hast Stress weil du auch nicht mal selbst gucken kannst was dich interessiert sondern nur aufpasst dass du deine Eltern nicht verlierst.


    Viel besser ist es den Blickkontakt zu bestärken und z.B. auch bestärken wenn der Hund freiwillig bei dir vorbei gerannt kommt, zu dir kommt oder neben dir läuft. Das muss nicht mal mit Futter geschehen sondern geht auch mit einem Spielzeug o.ä.


    Mein Hund rennt mir auch machmal überall hinter her weil sie denkt sie verpasst vielleicht irgend was. Andermal liegt sie einfach nur da und ich kann meiner Wege gehen. Ich fand das früher irgendwie seltsam so einen Welpenschatten zu haben aber das hat sich geändert.
    Olli

    Alles klar danke. Rittho wo hast du den "Kochplan" her? Vom TA?
    wooni ist ok. Ich weiß jetzt zumindest, wie es abläuft und falls Angie dieses Problem bekommen soll hoffe ich zeitiger die Symtome zu erkennen.