Apropos verfressen - träumen eure Doggys auch regelmäßig vom Fressen? Also gut ich weiß jetzt nicht was der Hund da genau träumt aber die badschd (sächsisch für katschen) und kaut vor sich hin - da denkt man da liegt eine Kuh und wiederkäut die Rinderkopfhaut
Beiträge von Honig
-
-
Ja ich glaube die Tiere lernen bei nicht vorteilhaftem Fressverhalten.
Angie hat mal ganz schön gewürgt an einem Stück Kopfhaut weil sie einfach zu schnell gefuttert hat. Seit dem kaut sie entspannt alles durch und hat sich seit dem nicht wieder durch würgen bemerkbar gemacht. :)
Olli -
Ich hatte schon mal geschrieben, dass Angie aus dem Kompost halbverrottete Haseninnerein ausgebuddelt hat und wie im Rausch verspeist hat? Egal - das ist so bekloppt das muss einfach noch mal erzählt werden.
-
Ich möchte was nützliches beisteuern
[youtube][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=wesm2OpE_2c][/youtube]Das klappt wirklich gut. Ich hoffe ihr könnt etwas Englisch. Im Grunde geht es darum das Entspannen dem Hund bei zu bringen. Der Hund wird ohne Clicker bestärkt weil ein Klick eher Aufmerksam denn entspannt macht. Wenn der Hund Futter erwartet bekommt er keins - wenn er keins erwartet bekommt er welches. Das wird in dem Video auch noch gut aus geführt.
-
Ich habe mir schon überlegt Angie mal fressbares Zeug anzeigen zu lassen. Da muss ich mir nur noch überlegen wie ich das ihr bei bringe und wie man sie das generalisieren lässt. Das Anzeigen muss zumindest verhindern dass sie es frisst. Mal gucken ob das klappt.
Das kleine Vieh träumt ja sogar vom fressen. Andererseits ist es halt gut weil sie durch Futter ziemlich gut motivierbar ist.
Ich weiß jetzt zumindest wie die Symtome eines Darmverschlusses sind
Olli -
Zitat
Räuchertofu (gibts bei Budni oder im Reformhaus). Kann man in handliche Würfel schneiden.
Gibts sogar im Kaufland. Allerdings ist das zu schade für meinen Hund - der bekommt nur vegetarische Mören oder SalatDen Räuchertofu esse ich mit Ketchup
-
Ich weiß ja nicht aber wenn man alles mit Leckerchen zeigen macht dann lernt der Hund dem Leckerchen zu folgen oder nur was zu machen wenn das Leckerchen anwesend ist. Von daher würde ich einfach versuchen das Leckerchen erst zu zeigen, dann wechseln zw zeigen und verdeckt, dann nur verdeckt dann wechseln zw nur verdeckt und keins in der Hand und dann ganz ohne und das Leckerchen erst geben nach dem mach "Fein" oder so gesagt hat. Danach ist man so weit mal Leckerchen zu geben und mal nur verbal zu loben. Dabei muss man allerdings aufpassen, dass die Handbewegungen nicht zum "Kommando" werden - deshalb Handbewegung mit dem Leckerchen drinne variieren und versuchen die Lockbewegungen über die Zeit abzubauen.
Bei der Hundepfeiffe würde ich dir einfach mal den Thread https://www.dogforum.de/der-doppelte-ruckruf-t126830.html
empfehlen.
Das der Hund bei der Pfeiffe guckt ist zwar gut aber kein Garant fürs zurück kommen.Olli
-
Also die Zeit in der Nacht ist ja nicht lang. Unser Hund schläft nicht im Schlafzimmer - es gibt zwei Türen zwischen Hund und uns. Wie dem auch sei wir haben Angie von Anfang an bei gebracht dass es gut ist sich zu entspannen. Das trägt jetzt langsam Früchte. Ist es irgendwo langweilig oder keiner ist da tüddelt sie bissel rum und geht dann auf ihr Kissen und pennt oder legt sich einfach irgendwo auf den Fussboden und pennt. Ich weiß nicht ob das von Hund zu Hund verschieden ist (Angies Papa pennt auch sehr viel). Vielleicht kann man aber sowas mal trainieren.
Olli -
Na du ob sich da jemand meldet? :) Ich hoffe ja das das Wetter mal wieder besser wird.
-
Zitat
Ich habe nur ein "Sammelvideo", aber da sind hauptsächlich die Standard-Tricks drauf. Viele andere Tricks hab ich gar nicht als Video, hab ich festgestellt...
[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=SevAwFZr76Q][/youtube]Ähhh Rührei????