Zitat
Es soll mit dem Wasserspritzen, oder der Rütteldose nicht nur Angst gemacht, sondern der Hund soll merken, dass nur sein aktuelles Verhalten (Jogger jagen) unerwünscht ist, der Wasserspritzende Jogger aber ansonsten kein böser Mensch ist (wenn ich ihn nicht jage, spritzt er mich nicht nass, sondern streichelt mich sogar)
Das sind aber Dimensionen in denen ein Hund nicht denkt. Das ist Menschenkram. Ein Hund denkt ungefähr so: Rennt da ein Zweibeiner mit starkem Geruch nach Schweiß und Deo, oft Musik im Ohr ungefähr dem Kleidungsschema dann ist das für mich lebensgefährlich ... dann muss ich schnell zu Frauchen.
Wenn der Zweibeiner sich nicht so komisch bewegt ist die Gefahr nicht so groß.
Was passiert aber? Der Hund wird wahrscheinlich Stress und Angst haben. Angst ist eine ziemlich unberechenbare Sache die sich meist schneller generalisiert als man das gern hätte. Nebenwirkungen sind da nicht ausgeschlossen. Die Frage ist wie viel Stress der Hund hat wenn die Schauspieler-Oma mit dem Hund in den Park rennt. Stress ist, wenn er zu viel produziert wird nicht gut für den Organismus und kann hintenraus auch zu körperlichen Problemen führen.
Wie sich der Hund die nächsten 2 Jahren entwickelt wird in dem, was im Fernsehen kommt, nicht gezeigt. Wenn der Rütter versucht die negativen Auswirkung seiner aversiven Methoden zu lindern, wird das auch nicht gezeigt.
Zitat
So soll doch glaube ich der ganze Sinn der Sache sein, oder?
Das Problem ist eben, dass das ganze in kurzer Sendezeit im TV gezeigt wird und die Gefahr ist halt leider sehr groß, dass es viele Nachahmer gibt, die das dann falsch praktizieren und das läuft dann auf Hundekosten schief. 
Ich wage zu bezweifeln, ob es überhaupt richtig ist auf die Art zu konditionieren.
Zitat
Ich bin nicht für und nicht gegen Rütter... Ich finde jede Trainingsmethode (egal von welchem Hundetrainer im TV gezeigt) kann verheerende Folgen haben, wenn man sie nicht richtig nachmacht und/oder das richtige Timing nicht stimmt usw. und leider ist diese Gefahr ja sehr groß, wenn man es immer nur so "minutenweise" im TV sieht und dann einfach so nach macht.
Nicht jede Trainingsmethode hat negative Folgen. Aber mit additiven Verstärkern zu arbeiten ist anscheinend langweilig im TV (mal vom Futterdummy abgesehen). Nachahmen von Sachen, die im TV kommen ist ohnehin bekloppt - es fängt doch auch keiner an irgendwelche Stunts zu machen bloß weil er in einer Stuntshow das schon mal gesehen hat (ok es scheint Idioten zu geben die Jackass Kram nachmachen aber das zählt nicht).
Olli