Zitat
Wie macht ihr das denn, wenn ein Hund ein Kommando einfach aufhebt?
Wir wiederholen es. Wenn Angie wieder aufsteht dann liegt das in fast 100% der Fälle an Reizen, die sie bestärkender findet als jetzt zu sitzen. Das bedeutet für uns, dass wir für sie das Sitzen bestärkender machen müssen also muss weiter trainiert werden. Solche Überbrückungen von Zeiträumen kann man gut mit tertiären Verstärkern markieren (die sind z.B. auch bei medizinischen Untersuchungen sehr sehr sehr nützlich).
Zitat
Wir machen es zwar von Welpen an mit Aufhebungssignal "Geh", aber trotzden steht sie immer einfach auf, wenn es ihr zu blöd wird!
Das ist völlig normal. Wenn man nicht mit tertiären Verstärkern arbeitet muss man eben öfter primär bestärken - also Futter geben (das ist in diesem Falle ein optimaler Verstärker). Die Zeiträume zwischen den Futtergaben müssen anfänglich kurz sein und dann müssen sie verlängert werden. Jeder lernt erst einfache Sachen und dann gehts weiter mit etwas Schwierigerem.
Zitat
Was macht ihr da? Ich weiß mansche verpöhnen dieses "Runterdrücken", manche praktizieren damit Jahrelang mit Erfolg. Ich denke, solange es sich im Rahmen hält, machen wir es mit. Sollte es nicht mehr mit meinem Erziehungsstil zusammenpassen, brechen wir das eben wieder ab. Jeder muss auch selber Entscheiden was man mit seinem Hund mitmachen will!
Das Sitzen ist ein gutes Beispiel. Drückt man den Hund wie auch immer runter dann macht der Hund sitz weil er dem Druck ausweichen möchte. Das heißt aber nicht, dass ihm das sitzen gefällt. Wenn man aber dem Hund das Sitzen schmackhaft macht, dann macht er es weil es ihm gefällt und vielleicht eine Belohnung winkt. Das ist der entscheidende Unterschied. Man kann natürlich, wenn man ihn runter gedrückt hat, mit Futter bestärken. Allerdings ist es besser wenn der Hund von alleine lernt, dass es das Größte ist, wenn er sich nach dem "Sitz" hinsetzt zumal man sich so Verhaltensketten erspart wie "aufstehen, rutergedrückt werden, futter abgreifen, aufstehen, rutergedrückt werden, futter abgreifen".
Zitat
Das mit dem Wasser fand ich jetzt nicht so schlimm. Er hat das aber vorher mit den Besitzern abgesprochen und wer das nicht will kann es sagen!
Würdest du, wenn deine Kinder (im Falle du hast welche) sich immer wieder in die Haare bekommen sie einfach mit Geschreie unterbrechen oder nicht erst mal versuchen heraus zu finden, warum sie es machen und dann an den Ursachen arbeiten? Ich würde das zumindest tun.
Zitat
Ich muss allerdings sagen, dass mir bei der Leinenpöbelei echt alle Haare zu berge standen. Wenn einer der beiden Hundeführer losgelassen hätten, dann hätten die sich echt zerfleischt.
Wäre ich mir nicht wirklich sicher kann man aber nicht beurteilen wenn man weit weg am Rechner sitzt :)
Zitat
Ich finde die Hunde müssen sich nicht alle lieb haben, aber ein vernünftiges aneinander vorbeigehn mit min. 3 m dazwischen, sollte eigtl. schon drin sein.
Sie bekommen einmal ein Abbruchkommando. Wenn sie dieses ignoriren wird es ein zweites Mal gesagt. Wenn keiner Reagiert kommt das Wasser.
Was passiert eigentlich wenn die Hunde das Wasser nicht mehr interessiert z.B. weil sie voller Adrenalin sind? :)
Zitat
Ich wüsste auch nicht wie man da anders reagieren sollte.
Hund ansacken und Abstand vergrößern.
Zitat
Denn die Hunde sind wie unter Droge
Jap genau - Adrenalin
Zitat
und hören in dem Moment auf gar nichts mehr. Das ist wirklich gefährlich, wenn die sich so angehen und einer der Hundehalter den Hund nicht mehr halten kann!
Bei uns in der HundeSchu/ Hundeplatz wurde auch schon mit Wasser gearbeitet, als ein Terrier immer ins Hosenbein gezwickt hat. Aber wirklich konsequent waren die da nicht. Hat jeder so für sich gearbeitet und man konnte sich mal Rat holen. Aber der Knüller war das nicht. Lennya war da total unterfordert.
Ihre Aufgaben hat sie mit bravur gemacht, aber dazwischen war ihr total langweilig.
Hm na ich würde mir, sofern es meinem Hund langweilig ist was einfallen lassen.
Zitat
Gestern hatte sie meiner Meinung nicht wirklich Stress. Sie kennt es ja an ungewohnten Orten zu sein. Wir gehen ja auch zu Austellungen. Da ist sie die Ruhe in Person!
Das ist gut. Kommt halt immer auf die Situation drauf an.
Zitat
Sie hat etwas geguckt, als sie eben nicht zu den anderen zum Schnüffeln hin durfte. Aber das war auch schon das schlimmste!
Ich werde kritisch bleiben und kenne auch nichts, etwas zu sagen wenn mir was nicht passt!
Na das ist doch schon mal gut.
Sorry anfänglich war es etwas theoretisch allerdings geht es nicht anders zu erklären als mit diesen Begriffen.
Bin gespannt wie es weiter geht.
Olli