Beiträge von Honig

    Zitat


    Und weil es passt: Man kann Feuer mit Feuer bekämpfen ;) Manchmal ist es die einzige Chance, um Kollateralschäden so klein wie möglich zu halten....man muss es aber nicht, es gibt viele Wege um ein Feuer zu löschen =)


    Ja nun denk mal nicht das ich das nicht weiß. Ich meinte aber Feuer mit Feuer zu verbrennen. In bestimmten Branntsituationen geht aber nur die "Gegenfeuermethode". Das hat aber im Grunde nichts mit "Aggression bekämpfen" zutun.
    Brazzi hatts :gut:

    Zitat

    Menschen, die starr in eine Richtung gucken, waren mir schon immer suspekt.


    Das passiert wenn man im Durchzug steht - da kann man sich mit Starrsinn anstecken lassen.

    Die Rasse nennt sich Hotot. Ist wie mit eingebautem Liedschatten wa :D Von Haus aus hübsch.

    Labbi Paula ... ich würde den Hund während der Läufigkeit aber an die Schlepp nehmen. Auch Hüdinnen büxen aus wenn sie heiß sind und Rüden hauen ab um deine Hündin zu besuchen. Eine Begattung ist ein paar Augenblicke lang ... den Ärger würde ich nicht riskieren. Auch die "Abtreibungsspritzen" die es da gibt sollen sehr unangnehm fürs Tier sein.
    Olli

    Das ist keine Rufschädigung sondern eine Meinungsäußerung. Ich habe den Fehler gemacht nicht hin zu schreiben, "Meiner Meinung nach ist CM ein Mensch der Tiere statt zu therapieren eher quält" :)

    Schon die Wortwahl "Aggression bekämpfen" ... uiui das sagt schon spricht schon eine deutliche Sprache über die Geisteshaltung der schreibenden Person. Das ist wie wenn jemand sagt "Das Feuer muss verbrannt werden" und damit löschen meint :)

    Mir wurde groß und Breit erklärt was eine Hypothese ist. Unterschwellig impliziert die Aussage ja das verhaltensbiologische Hypothesen, sofern sie eher einen tierfreundlichen Weg suchen, eher Theorie sind und es Zweifel an der praxisrelevanz gibt.

    Und jetzt tun manchen Mitschreibern noch meine Hunde leid - boah so viel Mitgefühl und Anteilnahme - das haut mich fast aus den Socken.

    4 Posts aber sich über nicht durchgezogene Linien im Umgang mit Hunden aufregen - gleich im ersten Satz disqualifiziert. Dankeschön

    Zitat


    So lange man "Fakten" nicht anwendet, bleiben sie für den einzelnen nur Theorie!
    Das Wort Theorie bitte nicht gleichsetzen mit Hypothese!


    Die Fakten sind ja welche weil sie tagtäglich erfolgreich angewendet werden.

    Zitat


    Verhaltensbiologen stellen erstmal eine Hypothese auf!
    Daraus kann dann nach meist jahrzehnterlanger Arbeit evtl. ein Fakt werden.....aber in der Verhaltensbiologie von Fakten zu reden, halte ich persönlich für schwierig.
    Das Wort gehört für mich eher in die Mathematik oder Physik.
    5 + 5 = 10...lässt sich nix dran rütteln...


    Mathematik ist weniger präziese und genau wie viele glauben. Die Verhaltensbiologischen Hypothesen sind wie ich schon schrieb mehrfach erfolgreich validiert wurden und das Jahrzehntelang.

    Zitat


    Zu denken: Hund + Lob = braver Hund? DAS stelle ich in Frage!
    Ich gebe ja nur zu bedenken, dass 1 + 9 = 10, 2 + 8 = 10, 6 + 4 = 10.....usw und so fort....und das ist nur die Addition!
    Die Summe ist immer 10, aber entsteht bei der Addition von Hund + x unweigerlich ein braver Hund??????


    Keiner redet von einem braven Hund - was CM am Ende hat sind keine braven Hunde sondern eingeschüchterte, ängstliche Hunde mit nem psychischen Knacks.
    Wenn man richtig Trainiert hat man einen Hund der in den meisten Fällen mehr Selbstkontrolle hat, managebar ist und einfach alltagstauglicher ist. Man bekommt keinen anderen Hund sondern den selben Hund mit besseren Features. Wenn ein Hund andere Hunde blöd findet und bisher keifend in der Leine hang wird er nach einem richtigen Training wahrscheinlich die anderen Hunde immer noch nicht toll finden (kann ich nur vermuten denn ich steck ja nicht drinne) aber er weiß, dass es sich lohnt die einfach wahrzunehmen aber auszublenden.
    Braver Hund sollte übrigens auch mal einer definieren. Ich habe sicherlich eine andere Definition als jemand der seit Jahren ein Aggressionsproblem beim Hund hat.

    Zitat


    Wie die operante Konditionierung klappt, wissen die meisten von uns.
    Positive Verstärkung? Klaro! Aversion? Aber sicher! Verstärker? Jawollo!
    nur kommt hier der Faktor "Lebewesen" dazu und Lebwesen sind per se nicht berechenbar.

    Falls doch, könnte mir vielleicht jemand die Formel geben? :D


    Du bist immer noch in deinem Teller :) Nur weil du dir das nicht vorstellen kannst heißt es nicht das es nicht geht, nicht praktikabel ist etc
    Aktuell gibt es genug Trainer die das Gegenteil beweisen.

    Zitat


    Du hast mich, genauso wie dragonwog, völlig falsch verstanden.


    Nein habe ich nicht - ich habe nur noch mal darauf bezug genommen was du schriebst auch wenn ich verstand, das du auf etwas anderes hinaus wolltest.

    Zitat


    Ich schaue jeden Tag über meinen Tellerrand, deswegen habe ich aber noch lange keine Ahnung davon, wie ich mit einem "Shadow-Hund" umgehen sollte.


    Ich bin kein Trainer und habe keinerlei Seminare besucht aber ich habe eine Ahnung wie man Aggressionen bekämpfen kann. Ich würde es zugegebenermaßen nicht alleine tun weil jemand ausgebildetes deutlich mehr sieht als ich aber ich weiß eins - CM ist Edit by Mod: So weit muss die Rufschädigung nicht gehen.
    Olli

    Zitat

    Was verstehst du also nicht? Das ich mich als 0815-HH nicht hinstelle und behaupte, ich wüsste wie man mit solch einem Hund umgehen sollte?


    Der Punkt ist, dass man als 0815 Hundehalter einen Trainer bei diversen Problemen nehmen sollte weil man es eben nicht weiß. Wer da Bücher und Fernsehsendungen von einem Scharlatan und Tierquäler anschaut und das was er da sieht nach macht ist nicht besser als jemand der meint Jack-Ass Stunts nachmachen zumüssen (falls jemand weiß wer das ist).

    Zitat


    Mit Begriffen um sich werfen geht schnell (Wikipedia und DF sei dank) aber in Realität sieht das ganz anders aus.....die wunderbare Diskrepanz von Theorie und Praxis, nicht wahr?


    Die Begriffe welche genannt wurden sind keine Theorie sondern empirisch nachgewiesene Fakten.

    Zitat


    Ich behaupte: Menschen, die solch einen Hund nicht selber bereits hatten, sollten mal lieber auf Sparflamme kochen....so wie ich.....von Leuten, die solch einen Hund führen oder führten, lese ich gern, wie sie sich in solchen Situationen verhalten würden.

    :ironie: Ich meine, mal ehrlich: Was soll ich denn da positiv verstärken? Die Momente, wo der Hund mir nicht in den Arm schnappt?


    Nein aber z.B. negative Emotionen in positive verwandeln durch positive Verstärkung z.B.
    Gesetzt dem Falle ich könnte dich nicht leiden und pöbel dich andauernd an z.B. weil ich denke dass du mir irgendwas geklaut hast (was du natürlich nicht hast) und du würdest mir jedes mal wenn ich dich anpöpel 5 Euro geben und mir z.B. noch nen Kaugummi und nen leckeren Snack dann würde es nicht lange dauern bis ich meine Meinung dir gegenüber überdenken würden. So ähnlich geht das bei den Doggies auch - nicht nur in der Theorie sondern auch in der Praxis.

    Zitat

    Sorry, aber man kann Probleme nicht immer rauskuscheln......sagt die wattebauschwerfende 0815-Oma Jill-Besitzerin.


    Versuch doch mal von deinem 0815 Hundehaltertellerand dich zu emanzipieren und drüber zu schauen. Von Wattebauschwerfen hat niemand geredet. Nur weil man mit wissenschaftlich nachgewiesenen Methoden z.B. der Lerntheorie arbeitet wirft man nicht mit Wattebällchen sondern man wirft mit harten Fakten.

    Meiner Meinung nach ist CM übrigens so populär weil unsere menschliche Gesellschaft restlos verdorben und verrottet ist. Ich meine wie lang ist der Thread? Ich frage mich ernsthaft wie man über so einen Haufen :hust: wie den Centimetermann so lange diskutieren kann. Der Thread hätte nicht mehr als 2 Posts haben sollen und enden mit "Den Tierquäler will keiner sehen". Auf Hunde bezogen ist Millan wie ein Schreiner der nicht mal 2 Bretter aufeinander nageln kann.

    Boah wäre das meine Dissertation würde ich lachen und weinen. Lachen weil die statistische Basis seit heute rapide wächst und weinen weil die Auswertung seit heute deutlich mehr Arbeit machen wird ;)
    Olli

    Ja stimmt manches war wirklich situationsbedingt. Ich habe bei der Beantwortung dann versucht irgendwie das zu beantworten für die Situation "in der Regel" ;)
    Viele Sachen sind auch gerade in Arbeit, also Baustellen - da habe ich dann auch nur den aktuellen Stand angegeben.
    @NElocin Emailadresse haste doch - frag doch mal an und Poste mal ... würde mich auch interessieren.