Beiträge von Honig

    Wichtig ist zu wissen wie man die Geschichte macht. Also der Hund kann sich, wie hunley richtig schreibt 3 Sekunden maximal erinnern. Das bedeutet die Belohnung muss sofort erfolgen wenn der Hintern auf dem Boden ist.
    Wenn man das mehrmals macht und der Hund auch wirklich geschnallt hat um was es geht kann man auch mal die langsameren Versuche nicht mehr belohnen. Der Hund wird sein Verhalten variieren. Wenn man nur das schnelle Hinlegen belohnt wird es sukzessive auf Geschwindigkeit optimiert. Hat man dann ein für sich akzeptables Optimum erreicht belohnt man nur noch jedes 2. oder 3. oder 5. Hinlegen und irgendwann nur noch zufällig unvorhersagbar.

    Wenn du den Eindruck hast, dass Futter nicht wirklich vom Hund gemocht wird probiers mit anderem Futter oder auch Spiel oder so. Das ist von Hund zu Hund verschieden.

    "Lust" ist immer ein anderes Wort für Motivation. Wenn du es schaffst, dass dein Hund motiviert ist sich sofort hinzulegen weil ihn gegebenenfalls ein wildes Spiel oder ein Superleckerchen erwartet dann ist er voll bei der Sache und hat gute Emotionen. Das hilft beim Lernen und er verknüpft auch später mit dieser Übung ein tolles Gefühl. Bei mir klappen die Übungen auch später ohne Belohnung immer am besten, die mit Spaß aufgebaut wurden.

    Auch wenns nicht ganz passt aber zur Belohnungsgeschwindigkeit (wenn man nicht mit Clicker oder Marker arbeitet) hier ein paar Videos http://www.youtube.com/user/SuperBark1/videos - da sieht man deutlich wie fix das gehen muss damit die Verknüpfung richtig gebildet wird.

    Zitat


    soviel Schulung im Wolfsbereich wie möglich


    Warum eigentlich? Ich sehe da irgendwie keinen Zusammenhang. Ein Hund ist ein Hund und kein Wolf auch wenn die Physiologie weitestgehend gleich ist aber ansonsten ist der Hund eher ein Hund. Was lernt man vom Wolf was auf den Hund übertragen werden kann?

    Zitat

    Und bei euch? Gehts KOMPLETT ohne Fernseher, Internet?


    Seit Jahren schon ohne TV. Also eigentlich seit ich mit meiner Ex-Freundin (na gut sie ist immer noch meine Freundin aber im Rang aufgestiegen ;) ) zusammen gezogen bin. Das ist jetzt 10 Jahre oder so her. Wenn ich bei meinen Eltern ab und zu mal (2 mal max im Jahr) ins TV rein gucke weiß ich immer sofort "Das war genau die richtige Entscheidung". Ich schaue auch Serien und Dokus aber ohne TV eben.
    Ohne Internet? Nein eigentlich nicht. Internet ist essentiell. Allerdings habe ich auch keine Probleme auch mal komplett offline zu sein.
    TV raus ist ein sehr guter Schritt denn der verbraucht nur Strom und macht :headbash:

    Ich habe aber noch etwas nicht - kein Handy (gut ein uraltes mit Prepaid was immer ausgeschaltet ist) bzw Smartphone bzw bin nicht darüber für andere erreichbar.

    Zitat

    - sportlich, agil aber ausgeglichen... also keinen den man nie tot bekommt


    Wenn ihr den Hund in den ersten 1-2 Jahren nicht weiter fordert (kein Agility, keine riesen Runden, nicht zu lange auf der Hundewiese etc pp) dann könnte das gut klappen. Wenn er gleich von Anfang an Ausdauer und Action gewöhnt wird dann kann das in die Hose gehen.
    Ausgleich muss der Hund lernen und zwar von Anfang an indem man ihn nicht auspowert und ihn auch körperlich nicht fordert oder ihn "auslastet" (ist zumindest meine Meinung).

    Zitat

    puuuh, unser Kragen ist heute angekommen und Bodo hat ihn zum ersten mal um. Er schiebt Vollpanik und steht regungslos da oder flippt rum *seufz* Aber wir üben grad etwas laufen, laufen ohne austicken geht jetzt schon, aber die Angst steht ihm in den Augen :(

    Oh, jetzt hat er sich zum ersten mal hingelegt, guter Fortschritt nach einer halben Stunde :)


    Hm ich will ja nichts sagen aber ob die "Hau-Ruck" Methode wirklich so gut ist wage ich zu bezweifeln. Wenn man das unbedingt so machen möchte würde ich ganz ganz schnell hintereinander Futter geben. So ein Kragen ist nämlich für so einen Hund schon eine extreme Einschränkung bzw ein völlig unnatürliches Anhängesl.
    Man kann ihn auch mit Abmachen des Kragens belohnen. Ich würde der Sache einiges an Zeit geben - die Ergebnisse sind hinten raus besser und die Akzeptanz höher.

    Wir haben uns ein Stück Schaumstoff besorgt und dann einen lustigen Kragen gebastelt.
    Sieht so aus

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Schutzkragen aus Schaumstoff von blumenbiene auf Flickr

    Die Idee ist nicht auf unserem Mist gewachsen. Zumindest sollte der Schaumstoff etwas fester sein. Das ist keine Lösung für immer - irgendwann ist der Schaumstoff kaputt aber dann kauft man halt neuen. Gewöhnen kann man das mit Clicker oder nur mit Leckerchen und das ganze ist unserer Meinung nach sehr bequem für den Hund ... wenn auch ungewohnt.

    Zitat

    Natürlich sollte man nicht nur fetten Fisch und viel fettes Fleisch, Innereien usw, Füttern.


    Naja das Fett ist nur ein Problem wenn es mehr Energie zuführt als der Hund braucht - dann wächst er nämlich ... in die Breite :lachtot:

    Overan naja übertreiben nicht. Es ist besser Vorsicht walten zu lassen bevor man dann Steine hat die zu einer NotOP führen. Besser ist wohl den Urin untersuchen zu lassen und vielleicht das gefütterte Fleisch so auszuwählen, dass man keine Purinbomben verfüttert.