Beiträge von Honig

    Zitat

    Sitze an der Nähmaschine und er tappert hin und her, lege ihn bei mir ab. Er schnauft in den Teppich, gähnt, leckt seine Beine ab... entspannt ist was anderes :???:


    Ja aber er bleibt erst mal liegen. Vielleicht kannst du ihm ja bei bringen sich auf die Seite zu legen. Er muss es einfach lernen sich zu entspannen - das ist ein Prozess. Man kann das nicht von jetzt auf gleich erwarten und manchmal bzw gerade in solchen Situationen braucht der Hund Anleitung zum entspannen durch das Ablegen auf Kommando.

    Zitat

    Und wirklich... Hab kein schlechtes Gewissen. Denke immer wie gut Dein Hund es bei Dir hat und was Du alles für ihn tust und wie dankt er es Dir? *lach*
    Also schlechtes Gewissen aus und mit etwas mehr Sicherheit an die Sache rangehen. Lass Dir von dem kleinen Teufel nicht auf der Nase rumtanzen :D


    Das kann man zum Spaß machen aber man sollte nicht dem Irrglauben erliegen, der Hund würde das "Mit Absicht" tun, provozieren wollen, seine Grenzen testen wollen - das wäre Unsinn.

    Scaramouche88 nee meine Ablehnung hat einen etwas anderen Grund.
    Wenn ich einen Dalmatiner haben möchte dann voll und ganz und nicht irgend ein klein gezüchtetes irgendwas. Wenn ich einen kleinen Hund haben will gibt es genug Rassen der FCI Gruppe 9 - man ist halt dann nur nicht mehr jemand, der was ganz spezielles hat was meiner Meinung nach des Pudels Kern ist.
    Auch bin ich nicht der Meinung dass man eine Nachfrage befriedigen sollte wenn sie da ist.
    Es mag gerne sein, dass n NY stellenweise für Hundehaltung komplett ungeeignet ist aber man kann es sich ja aussuchen.
    Aber ich glaube die Diskussion führt eher zu nichts.

    Zitat

    Wenn ich ihn z. B. beim Mittagessen im Flur neben der Küche bei geöffneter Tür auf seiner Decke ablege, dann liegt er da mit Kopf zwischen den Pfoten und "guckt traurig" (vermenschelnd ausgedrückt), aber richtig entspannt ist er nicht. Ich habe mal, als er mehrere Minuten so liegen blieb, ein Leckerchen zugeworfen - zack! stand er auf, fraß das Leckerchen und war wieder voller Erwartung :/


    Wenn er traurig guckt ist er in der Regel entspannt. Leckerchen nicht werfen sondern wortlos hin legen sodass so wenig wie möglich Aufregung entsteht. Wenn streicheln ihn auch belohnt und das Leckerchen ihn aufregt dann streichel ihn lieber.

    Dein Hund wird wohl eher eine riesen Angst haben dich zu verlieren - völlig unbegründet aber für ihn sehr stressig.
    Das kann aber wirklich nur jemand vor Ort sehen.

    Es gibt auch noch den Ansatz ein Signal für "ich bin jetzt nicht für dich verfügbar" zu aufzubauen z.B. eine Blumenvase immer an der selben Stelle wenn man sich nicht um den Hund kümmert. Die Vorgehensweise kenne ich allerdings nicht genauer - vielleicht kann da noch jemand was schreiben.
    Bei der konditionierten Entspannung musst du nicht Belohnen - der Duft wird mit dem Ausschütten von Entspannungshormonen verknüpft sodass bei richtiger Konditionierung der Duft zum Auslöser für die Ausschüttung der Hormone wird (ist das gleiche wie mit der Entspannungsdecke).

    Also das Entspannungstuch ist auf jeden Fall ein Teil der Lösung. Ich würde, sobald er sich entspannt (das siehst du ja auch wenn die Muskeln relaxen) kommentarlos ein Leckerchen hin legen (auch der Tipp weiter oben mit der Entspannungsdecke ist gut - gibts auch bei youtube Videos). Das hat bei unserem Hund gut geklappt. Gerade in so Situationen wie in dem Auto ist das Entspannungstuch natürlich auch nicht schlecht aber das wird nicht das einzige sein was helfen könnte. Einige sind der Meinung das dieses Thundershirt in so hohen Stresslagen gut helfen würde. Ich habe das noch nicht probieren können.
    Wir haben auch ein Signal dafür dass wir ohne den Hund gehen - "Du bleibst hier" - danach flog eine hochwertige Futterbelohnung ... vielleicht auch ein Knochen. Damit würde ich klein (also mit kurzen Zeiten) anfangen.
    Das sind so meine Ideen die ich probieren würde, wenn mein Hund solche Probleme machen würde.

    Übrigens würde ich drauf tippen das das ein "Pupertätsproblem" ist allerdings kann sich solchen Verhalten festsetzen.
    Ein guter Trainer ist vielleicht auch keine schlechte Idee.