Beiträge von Honig

    Zitat


    Rechne ich 23 kg x einem Kilopreis von beispielsweise 4,30 Euro (Fertigbarf) bin ich bei rund 99 Euro.
    Das Fertigfutter, 15 kg, kostet mich 57 Euro und ich komme damit 6 bis 8 Wochen lang aus. Ganz ehrlich, wenn das so richtig ist, wäre Barfen für mich nicht finanzierbar. Jetzt hoffe ich aber mal, dass ich da irgendwo einen Denkfehler habe.


    Wir kaufen für ca 35-40 Euro für unseren ähnlich schweren Hund für 2 Monate Fleisch beim Hundefleischer. Das ist kein 1a Muskelfleisch sondern Kochfleisch und Pansen sowie Herz. Zusätzlich geben wir allerdings auch noch Milchprodukte wodurch sich die Menge an Fleisch etwas reduziert.
    Ich würde schötzen, dass man ca 50-60 Euro braucht für das Hundefutter in 2 Monaten (vielleicht auch etwas mehr). Gegenüber Trockenfutter hat das auf jeden Fall (das ist jetzt meine ganz persönliche Ansicht) den Vorteil dass die Ernährung wesentlich hochwertiger ist und wir fein granuliert auf die Nahrungsmittelbestandteile Einfluss nehmen können und außerdem einen Hund haben der wirklich jedes mal vollstens begeistert von seinem Futter ist.
    Das ist besonders schön wenn man selbst immer den Eindruck hat den meisten Hundefutterlieferanten nicht trauen zu können.
    Ich würde es an deiner Stelle einfach mal ausprobieren. Aufhören kannst du ja immer noch. Futterplan machen oder machen lassen und dann gehts los :) Aber man darf sich nichts vor machen - es macht schon etwas Arbeit ... nicht viel aber etwas aber die ist es aus meiner Sicht wert. Schau dir dazu auch mal http://mashanga-burhani.blogspot.de/ an - da gibt es gut aufbereitete Artikel zum Barfen.

    Zitat

    Nunja, ob gut oder nicht liegt doch oft im Auge des Betrachters.


    Man muss Motiv und Szene von der Technik unterscheiden (also die Fotografiertechnik und nicht die eingesetzte Technik). Das hat erst mal nichts mit Auge des Betrachters zutun. Auch wenn einem der Expressionismus nicht gefällt kann man trotzdem eine Aussage machen, ob der Maler was drauf hat oder nicht.

    Zitat

    Nichtsdestotrotz bleibt es zum Glück jedem selbst überlassen, ob und wie er seine Bilder veröffentlicht. Egal wie gut oder schlecht das Bild ist, wenn es weiterverwendet wird, kann es ja nicht so unterirdisch sein. Ich finde, es steht hier keinem zu, dem Fotografen nun vorzuschreiben, ober er sich darüber ärgern darf, oder nicht.


    Das schreibe ich auch niemandem vor (das entnehme ich deinem Post mal :smile: ) sondern ich rufe zu einer deutlich gelasseneren Einstellung auf. Man sollte seinen Kram deutlich weniger wichtig nehmen weil er meist nicht so toll ist wie man selbst glaubt. Gelassener lebt sichs leichter. :gut:

    Zitat

    Wie immer geht's um die Selbstverantwortung und dass alles, was man tut, Konsequenzen hat (ganz sachlich gemeint).

    :gut: Im Straßenverkehr versteht das jeder nur im Inet eben nicht.

    Ich kann gut nachvollziehen was du da jetzt durch machst. Wenn es eine Allergie ist kannst du dich nur auf die lange Suche nach dem Allergen machen. Der TA kann aber zur kurzfristigen Linderung (je nach Auslöser) z.B. mit Cortison helfen. Ist der Juckreiz mit einem mal gekommen oder ist er langsam über Tage/Wochen mehr geworden?

    Oh mal wieder eins meiner Lieblingsthemen aus der Kategorie "Ich verstehe das Internet nicht aber benutze es und rege mich darüber auf". Lernt verstehen was ihr für ein Medium nutzt.
    Noch eine Anmerkung:

    Zitat

    Das Problem ist kein Problem des Forums, sondern des Internets


    Das ist alles kein "Problem" sonder Grundprinzip. Ich glaube mal 99,9% der Menschen die Computer benutzen wissen das nicht (sonst gäbe es nicht so Gesetze die sich nicht 1:1 aufs Internet übertragen lassen, Richter dies nicht schnallen etc pp). Aber mit der Ansicht stehe ich alleine da, weil, wie schon geschrieben, die meisten nicht kapieren, was sie da eigentlich nutzen. Das Digitalzeitalter ändert alles nur das Denken nicht - leider. :headbash:

    Zitat


    Ich verstehe umgekehrt nicht, warum hier immer mehr Wasserzeichen in den Bildern auftauchen, die meine Freude am Betrachten der Bilder deutlich trübt.


    Ganz genau so ist es.

    Zitat

    Nur ich frage mich oft, was an den Bildern so diebstahlwürdig sein soll.

    Ich mich auch zumal es hier nicht all zu viele gibt die gut fotografieren können. Die sollen sich mal nicht alle so haben und bei ihren Pillepalleschnappschüssen von Diebstahl reden wenn mal irgendwo ein Foto weiter verwendet wird. Da beißt die Maus keinen Faden ab aber sowas ist völlig vernachlässigungswürdig.

    Zitat


    Und ansonsten sehe ich das DF hier auch als normales Internet, mit allen Risiken.


    Und nicht zu vergessen "den Vorteilen" weil die alle "Risiken" völlig übertrumpfen - das sollte man sich immer bewusst machen. Inet ist ein riesen Vorteil, etwas spannendes was es noch nie gab. Risiken gibts auch zu Hause beim Küchenmesser.

    Hm also wir haben jetzt erst mal nur einen Pferdeknochen (sehr hart). Früher gabs auch getrocknetes Pansenzeugs. Das kommt sicher auch auf den Hund drauf an. Die Kauartikel sind eher Spaß an der Freude ... wenn dem Hund schmeckt ists erlaubt - man darf es halt nur nicht übertreiben (Dalmatiner-Harnsäure-Purinproblematik).
    Aber es gänge auch ohne das Kauzeug ...

    Joa wird aber hier, meines Wissens, auch gemacht mit diesen Pudelmischlingen (Puggles glaube ich). Das ist halt so ne Kommerzsache ... ein Grund sich von solchen Praktiken abzuwenden und gerade auch das Inzuchtthema wäre für mich völlig ausschließend überhaupt an so einen Welpen zu denken (wobei da andere Rassen ja auch so ihre Probleme haben).

    Na klar gibts hier auch so ein Markt. Schaut man sich nur mal an, was es alles für ach so tolle Mixe mit Spezialeigenschaften gibt und deren Vermarktung.
    Das sind schon lange keine Lebewesen mehr sondern genau so ein Stück Ware, wie das Stück Fleisch im Supermarkt - von der Sicht haben sich auch viele Hundehalter nicht wirklich erhoben. Aber ich glaube die Diskussion gleitet langsam ab von den Dalmis :)
    Um mal wieder zurück auf den Pfad zu kommen - bekommt man mit den tiefergelegten Dalmis auch dann den Dalmi als Wesen? Bekommt man die Eigenschaften die einen Dalmi aus machen (Freundlichkeit, Brackeninstinkt etc?). Was ich mir auch vorstellen kann: Angeregt durch solche Sparausführungen vom Dalmatiner kommen über die Jahre (die Zucht hängt ja auch von ökonomischen Gesichtspunkten ab) wahrscheinlich Richter und Züchter auf die Idee doch kleinere Ausführungen vom Dalmi zu züchten und gut zu finden (siehe Chihuahua - da scheinen ja immer kleinere Tiere auch moderner zu werden). Das finde ich viel viel bedenklicher als irgendwelche Kreuzungen.