Beiträge von Honig

    Zitat

    Ja klar ;) aber theoretisch dürften doch die Bilder aus den nicht-öffentlichen Bereichen dann auch nicht einfach so in der Bildersuche von Google zu finden sein, oder?

    Wenn der nicht öffentliche Bereich nur mit Anmeldung lesbar ist und auch ein Archiv dieses Bereichs für Google nicht lesbar ist dann sollte das so sein, dass es bei Google nichts zu finden gibt.

    Zitat

    Ja ne, ist klar.
    Und das Fahrrad, das jemand draußen abstellt kann ich auch mitnehmen, und die Deko vor meiner Tür steht ja auch im öffentlichen Raum und dann kann sich da jemand bedienen, und die Blumen auf dem Friedhof kann man ja auch pflücken,...


    Es würde keinem was aus machen, wenn man wie durch Zauberhand ein zweites Fahrrad hätte was dem ersten bis aufs Atom gleicht und man dieses mit nimmt. Sowas gibts aber nun mal in der realen Welt nicht und in der Internetwelt gibts sowas wie "nichtkopieren" nicht. Beide Welten haben ihre eigenen Gesetzlichkeiten (mal abgesehen von den juristischen).
    Dein Vergleich hinkt also ganz stark wie ein Pirat mit einer zu kurzen Prothese.

    Fraukie deine Posts runden die Diskussion positiv ab :)

    Zitat


    Da muss man einfach die Stärke entwickeln zu sagen "Ich hör mir Deine EInwände gern an, denke drüber nach, lese nochmal, rede mit anderen aber sei bloß nicht beleidigt, wenn ich dann doch nicht in dem Umfang drauf eingeh.
    Der Futterplan soll den Bedarf DEINES Tieres decken und DIR das Gefühl geben, dass Du das Beste für Dein Tier tust.
    Das jeder dem Du eine gewisse Ahnung zugestehst mit diesem Plan ebenfalls zufrieden ist, ist nicht notwendig.


    Genau so sehe ich das auch. Man sollte etwas selbstkritisch sein um die Fütterung zu optimieren - keine Frage aber nicht immer hin und her schaukeln mit der Meinung bloß weil hier im dogforum irgendwer etwas sagt oder der TA nicht so ganz mit der eigenen Fütterung konform geht.

    Es wäre wirklich gut wenn dieses Thema mal recht emotionslos geführt werden könnte. Das wird aber immer so diskutiert, als ob andere die eigene Einstellung übernehmen sollten/müssten. Warum kümmert man sich nicht einfach um den eigenen Köter und diskutiert auf dieser Ebene mit anderen. Jeder hat eine eigene Verantwortung und wenn es dem anderen Hund schlecht geht aufgrund falscher Fütterung dann ist das doch nicht meine Schuld und wenn es meinem Hund schlecht geht dann ist das niemandes andere Schuld und da sollte sich eigentlich auch niemand mit erhobenem Zeigefinger hinstellen und mich belehren wollen. Man kann Tipps geben, man kann Ratschläge geben aber nicht mit dem Unterton "Schlecht bist du wenn du anders fütterst".

    Sagt der Honig der einen selbst erstellten Barfplan hat nach Swanie Simons heft, nach DDR Büchern und Pi mal Daumen und keinem den Vorwurf macht, wenn er seinem Hund Hundefutter mit Zucker füttert.

    Zitat

    So wie ich das mittlerweile sehen schließen BARF und richtig gemacht sich aus. ;)


    Na wenn man den Thread hier so liest kommt man schlussendlich zu dem Schluss, dass man seinen Hund in keinem Fall mit irgend einer Fütterungsart gesund ernährt ;) :headbash:

    Diese blöde Wasserspritze immer.
    Der Hund ist dauerhaft im Stress und dann noch eins drauf knallen mit der Wasserspritze - Klasse. Ich weiß ja nicht ob das förderlich ist damit der Hund lernt zu entspannen. Ist so als ob man dem Kind erst eine klatscht damit es ruhig ist ... sowas macht doch kein vernünftiger Mensch.

    Besser ist es erst mal zu überlegen warum macht der Hund das. Was ist die Ursache? Das kann Angst sein, das kann Revierverhalten sein etc.
    Dann ist es auf jeden Fall wichtig, dass der Hund ruht nachts und nicht permanent aufmerksam ist.

    Zitat

    Diese Nacht lag sie dann neben mir auf der Couch und hat kein einziges Mal gebellt.


    Das ist meiner Meinung nach ein Zeichen dafür, dass sie nicht gerade entspannt nachts schläft.

    Das Körbchen, die Decke oder wo auch immer der Hund ruhen soll muss auch entspannend für den Hund sein. Das heißt erst mal bestärken wenn der Hund da drauf liegt und entspannt. Nebenbei kann man mit einem Duft ein Entspannungssignal aufbauen (bei Google "entspannung duft halstuch" suchen).
    Und über den Rest des Verhaltens würde ich einen kompetenten Trainer (ein IBH Trainer z.B.) drüber schauen lassen und dann aufgrund der Ursache Maßnahmen ergreifen.

    Zitat

    als so manch gesunder Mensch.


    Du die ist nicht krank - die ist blind. Das ist keine Krankheit sondern eine Behinderung. :smile:

    Interessant fande ich, dass auch der Rütter Entspannungstechniken nutzt um das allein bleiben zu trainieren. Hund belasten -> Hund knülle -> Hund entspannt -> Hund lernt in entspannter Situation dass alles gut ist.

    Ich frag mich gerade warum die in jedem 2. Satz betonen müssen dass die Frau blind ist. Meine Güte - das ist doch nicht relevant für die Beziehung zw Hund und Frauchen.

    Wenn ich überlege was die mit ihrer Stella noch vor sich hat dann gute Nacht. Der Hund ist 8 Monate. Das ist die Zeit wo es bald in die Zeit geht wo der Hund im Kopf bald Umbauarbeiten vor nimmt, läufig wird und noch einiges an Arbeit macht. :headbash: