Beiträge von Honig
-
-
Boah das war wieder unterhaltend. Das lustige ist wie der Herr Müller immer auf Rütters Gequatsche reagiert hat: "aha", "interessant", "achso" ... natürlich alles fein säuberlich ausgesprochen und die Frau zu ihrem Mann "Schau mal da" ... das wirkt irgendwie wie gestellt, gekünstelt und eingespielt obwohl ich das in dem Moment nicht glaube.
Wir hatten hier einen Spaß beim Immitieren. -
Zitat
aber nur BARF führt definitiv zu Mangelerscheinungen
Das sagt wer? Also bisher wird das nur in Hundeforen und irgendwelchen Futtermittelherstellern vertreten. Demzufolge müssten zu DDR Zeiten die Hunde durchweg mangelernährt gewesen sein.
Fraukie hat hier so einen schönen Eröffnungspost gemacht in dem nichts beschönigt und nichts verteufelt wurde. Ich glaube es gibt nicht nur eine Art seinen Hund durch Futter gesund zu erhalten genau so wie unsere Hunde unterschiedlich sind. -
Zitat
Das ist keine deutsche "Tugend" sondern eine menschliche, das Milgram Experiment (einfach mal googlen) funktioniert überall auf der Welt.
Nur so am Rande - das wird mittlerweile anders interpretiert nämlich so, dass man sich auf dem richtigen Weg wähnend solche Sachen tut weil man es für richtig hält. Das Ganze ist etwas komplexer als nur auf den blinden Gehorsam bezogen. -
Hier auch ein guter Kommentar zu dem Video http://canisund.blogspot.de/2012/12/weihna…-zur-moral.html
-
Zitat
heilt
REHABILITIERT - so wie drogenabhängige Gangster die ihre Mutter auf dem Gewissen haben.
Und Herr Grewe ist der Obertierschützer :)
Eins zeigt dieser ganze Shitstorm deutlich: Der Umgang und das Training von Hunden ist in ganz vielen Fällen stark verbesserungsbedürftig und es gibt haufen Leute die sich gern ins Rampenlicht stellen und auf Kosten der Tiere ziemlich viel Blödsinn verzapfen. -
Zitat
Ich hoffe der geht Pleite
Ist Millan pleite? :/
-
Zitat
bei dem gäbe es in so einer Situation auch kein sichtbares Lob, denn das wäre bei ihm das Signal fürs erneute Ausflippen...
Lob ... den Bestärkung ist in dieser Situation für den Hund was ganz anderes gewesen. -
Vielen Dank für deine Antwort :)
-
Hi,
wir wollen von der Uni München oder Futtermedicus oder FU Berlin einen Futterplan erstellen lassen.
Mich würden eure Erfahrungen mal interessieren.
- Entsprach der Futterplan euren Vorstellungen? Ward Ihr zufrieden?
- Wie viel Fleischsorten werde da gewählt?
- Habt ihr vorher eingegrenzt, welche Zutaten genommen werden sollen (z.B. wegen Verfügbarkeit)? Stellte das ein ein Problem dar?
- Werden viele "exotische" Zutaten eingesetzt die eher schwierig zu besorgen waren bzw teuer sind?
- Wurden Alternativen mit aufgeführt wenn man z.B. was saisonales im Winter nicht bekommt?
- Wie lief es im Nachgang bei Fragen und Änderungen?
- Wurden künstliche Zusätze (künstliche Vitamine, Mineralstoffe oder Futterkalk) standardmäßig eingesetzt oder
wurde eher auf natürliche Lieferanten der Vitalstoffe zurückgegriffen (Algen, Kräuter etc). (Wenn man einen kranken Hund hat ist das aber ohnehin nicht relevant).
- Wurde bei einem kranken Hund auch adäquat auf die spezielle Fütterung eingegangen oder musste im Nachgang noch mal der Futterplan angepasst werden?
- Wie war bei persönlichem Kontakt (am Telefon) die Kompetenz und Freundlichkeit der Ansprechpartner?
- Wie lange hat die Erstellung des Futterplans gedauert?Ich möchte mir gern ein Bild machen um zu entscheiden wer mir einen Futterplan erstellen soll.
Danke schon mal vorab für eure geteilten Erfahrungen.
Olli