Zitat
Und wieder redet man aneinander vorbei, weil es keine gültige Definition für BARF
Joa genau deswegen vermeide ich auch von Barfen zu reden obwohl mir das nicht immer leicht fällt. Selbstgemachtes Futter ist besser.
Zitat
gibt und wenn die in der DDR den Hunden nicht zu 70/80% Fleisch und den Rest püriertes Gemüse serviert haben stimmt die obige Beobachtung nach wie vor, denn eine ausgewogene Frischmahlzeit, wo aber eben garantiert nicht der Großteil aus Muskelfleisch besteht ist schon gesund.
Den Erzählungen der älteren Hundehalter war es nicht so dass die Hundies haufen Fleisch bekommen haben. Das ist aber ein anderes Thema. Die pauschale Aussagen, dass Barfen zu Mangelernährung führt ist aber völliger Unsinn. Hat man einen gesunden Hund und verfüttert nach den üblichen Verhältnissen dürfte der Hund ganz gut mit allem nötigen versorgt sein.
Zitat
gabs halt nen Neuen ... insofern finde ich Vergleiche zu früher nicht immer wirklich sinnvoll.
Ich wage aber zu bezweifeln, dass ein Züchter eine so legere Einstellung hatte
Na egal ich wollte halt obigen Kommentar nicht so unkommentiert stehen lassen. Wir haben heute die Möglichkeiten, etwas mehr wissen ... warum also nicht nutzen wobei man nebenbei eine ausgeglichene Ansicht behalten sollte - jedem Hund sein passendes Futter und ein gutes Hundeleben denn Futter ist eben auch nicht alles sondern nur ein kleiner, wen auch wichtiger, Teil des Lebens. 