Beiträge von Honig

    Zitat


    onig, um anzufangen, solltest du dir erst mal ganz genau anschaune, wie du im Moment mit dem Pferd kommunizierst. Und dir genau überlegen, was für ein Pferd du hast. Wie tickt es, wie reagiert es? Wann zieht es sich zurück, wann will es weg?

    Ich habe kein Pferd und will damit auch nicht anfangen (ok ich hätte gern zwei aber das ist nen anderes Thema ;-)
    Ich will aber in den Grundzügen verstanden haben um was es da geht.

    Zitat


    würde ich KEINESFALLS ans Pferd gehen!

    Nicht falsch verstehen ... ich habe für "Entlastung" nur nicht das englische Wort "Release" genutzt - aber in dem Sinne meine ich das. Man kann ja Druck nicht nur mechanisch aufbauen und auch nicht nur drückend.
    Keine Angst mir geht es nur um eine Einordnung der Herangehensweise im Vergleich zu meinem Wissen als Hundehalter mit paar Grundkenntnissen.
    Ich werde aber in absehbarer Zeit mit Pferden nichts zutun haben und wenn doch werde ich auf jeden Fall jemand heran ziehen der Ahnung hat immerhin sind Reitunfälle ein ziemliches Risiko.


    Ich denke aber schon dank deiner Ausführungen ungefähr einordnen zu können wie der Spaß abläuft. Klingt prinzipiell so, dass es in mein Mindset passen würde.

    Zitat


    Du beleidigst, ich denke mal so ca 95 % der Deutschen, dass sie keine Ahnung und ne große Klappe haben.......

    Naja zu allererst habe ich mich, aber das scheinst du irgendwie überlesen zu haben, mich damit gemeint.


    Zitat

    Ich frag mich weshalb du hier überhaupt mit diskutierst wenn du gar keinen Fernsehr hast?

    Die Antwort ist einfach: ich habe zu viel Zeit, keine Ahnung und ne große Klappe :p


    Übrigens wenn ich damit 95% der Deutschen damit beleidige ... ohje dann habe ich wirklich den Finger in die Wunde gelegt - dann stehts echt schlecht um die Gesellschaft. Ich hoffe mal es sind nur 40 oder weniger Prozent.

    Beim Pferd ist Futterbelohnung ja erstmal nicht so naheliegend wie beim Hund, da ja kein Beutegreifer.


    Futterbelohnung ist unpopulär, weil Futter oft ganz falsch eingesetzt wird - als Locken, als Bestechung. Das passt nun gar nicht in die NH-Welt, dort geht es um Führung, um Sicherheit, um Vertrauen. Was man - das sehe ich auch so, auch beim Hund - nicht über Futter bekommt.
    Beim Fluchttier ist das Bedürfnis Fressen noch mal deutlich weiter unten als das Bedürfnis nach Sicherheit.
    Es spricht sich aber - auch dank des besseren Verständnisses des Prinzips der Positiven Verstärkung - durchaus rum, wie wertvoll auch Futterlob ist, um bestimmte Dinge zu erklären und Pferde zu motivieren. Und dass es eben nicht Locken und Bestechen sein muss und sein sollte.

    Alles klar - fast 100% wie bei den Hunden nur eben die Beutegreifergeschichte nicht.

    Zitat


    Und auch wenn viele NHler es nicht so nennen, positive Verstärkung ist natürlich schon immer und ewig fester Bestandteil. In Form von Berührungen, Stimmlob und vor allem - das wichtigste Prinzip von allen beim Belohnen - durch Pausen und Entspannung im richtigen Moment. Pausenmanagement ist ebenso wichtig wie Energie und Fokus (und für mich das allerallerallerschwierigste)

    Ok und durch den Beziehungsaufbau wird auch das Stimmlob und die Berührung wichtiger weil das mit steigendem Sicherheitsgefühl einher geht wegen "Bezugsperson ist around"?

    Also mein "kann man das so verstehen" war jetzt eher nicht wertend sondern vom Prinzip her.
    Läuft das eher so dass man zu dem Pferd erst mal eine Vertrauensverbindung auf baut (also das Tier erst mal merkt dass man dem Zweibeiner vertrauen kann) und dann wird es mehr oder weniger mit sanftem Druck und Druckentlastung zu verschiedenen Bewegungen "gezwungen"? Und wer dann wie du arbeitet @frauchen07 verstärkt die richtige Ausführung noch positiv?

    @vampie98 bei mir läuft gar kein Fernsehen. Gaffen ist übrigens ein anderes Wort für intensiv anschauen. Ich gaffe gerade auf meinen Monitor um dir diese Zeilen zu schreiben. Mein Unterton ist teilweise abschätzig und deiner ist aggressiv ... nun ja wir heben uns gerade auf.


    Was mich jetzt tatsächlich interessieren würde ist warum jemand das macht - das Fernsehen filmen lässt ohne dafür irgendwelche Kohle oder sonst was zu bekommen?

    Zitat


    Für mich ist Natural Horsemanship vor allem eine Frage der Einstellung gegenüber dem Pferd. Es geht immer um die Beziehung zwischen Mensch und Pferd, es geht immer darum, was der Mensch tun muss, es geht um die innere Einstellung, es geht darum, das Pferd und seine seine Persönlichkeit zu vertshen und das Training entsprechend anzupassen. Es ist unglaublich differenziert und fordert sehr viel vom Menschen

    Na das klingt doch ziemlich gut.
    Das war eine Zusammenfassung die mich jetzt tatsächlich schlauer gemacht hat. Ich hatte letztens so ein paar Videos von der Valentin gesehen (ist so ne Tante mit nem krassen Rolli). Futterbelohnung gab es da auch (zumindest sah ich das).
    Warum ist Futterbelohnung so unpopulär?

    Komplett gesehen ist es der Wechsel zwischen positiver Strafe und negativer Belohnung.


    Was werden da üblicherweise als positive Strafen eingesetzt? Wenn ich das richtig verstanden habe läuft das auf das Prinzip "keine Strafe ist Belohung genug" hinaus?


    Honig leidet halt an so einer chronischen Troll-Krankheit.

    Von leiden kann keine Rede sein aber ich halte nicht hinterm Berg mit meinen Ansichten.

    Du bezeichnest Erziehungsmethoden, mit denen du nicht konform gehst, pauschal und oberflächlich als "verstrahlt"

    Nicht die Erziehungsmethoden sondern die, welche sich unter dem Label sammeln. Von oberflächlich und pauschal möchte ich auch nicht sprechen. Das ich mit den Methoden nicht konform gehe stimmt auch nicht.
    Willst du mit mir darüber diskutieren dann mach bitte einen Thread auf :)

    Ich erlaube mir aber mal zu allgemeinern: VOX -> nichts wertvolles, nur Unterhaltung -> schauen Leute die sich unterhalten lassen wollen und das geht in dem Fall mit den Augen - ergo sie gaffen auf den Schirm :)
    Allein daraus, dass es auf VOX kommt (wo z.B. jede Menge Schwachmatenunterhaltung zusammen findet) sagt viel aus über die Sendung (nicht falsch verstehen ... ich urteile nicht das das Schwachmatenunterhaltung ist). Und wenn eine Sendung auf VOX kommt kann man die Sendung pauschal erst mal grob einordnen genau so wie wenn was auf ARTE oder anderen ÖR kommt.
    Wer was anderes behauptet hat mMn nicht genug Medienkompetenz :p