Beiträge von Honig

    Die Mitte ohhhhhmmmmmmm es ist die Mitte ohhhhhhmmmmmm

    <ironie>Jupp weil links,rechts, vorn und hinten gehts steil bergab und die sind alle böse und habens nicht drauf *austeil* </ironie> :D
    Aber hast schon Recht. Am Ende ist es das Beste, man guggt sich alles bissel an und schaut sich an was wirklich funktioniert und wo man weiter kommt ohne das Vierläufervieh all zu sehr zu massakrieren und lässt die anderen ihren Kram machen (so viel mal und).
    Philosophien sind für Leute die mit ihrer Art was die Welt zu sehen oder Probleme anzupacken Geld verdienen wollen. Das macht Babara Ertl - die holt mit ihrer RS Geschichte gewisse Hundehalter mit gewissen Weltbildern da ab wo sie sind. Ob diese Hundehalter nun besonders schlau oder das Gegenteil sind ist zu beurteilen jedem selbst überlassen ;)

    *Ironie on* Ja, diese gefährliche Postitivler-Sekte, das sind auf jeden Fall die wahren Tierquäler! Endlich sagt es mal jemand! *Ironie off*

    Es geht nicht darum. Es geht darum, dass da Ansichten ursus sind, die Dogmen gleichen. Es gibt meiner Meinung nach Parallelen zu der RS Geschichte wenn es auch die komplementäre Geschichte ist.
    Aber damit du jetzt nicht dir auf den Schlips getreten fühlst - auch die Cesar Milan Leute gehöhren mit eingeordnet, wie auch solche Schäferplatzhundeschinder (everybody knows what I mean) oder die Jäger. Jeder hat irgendwo eine Sicht auf den Hund und jeder nimmt sich das Trainingskonzept, was seinem Weltbild partiell kongruent ist.
    Die Reaktion die du zeigtest, ist übrigens die typische Abgrenzreaktion von wegen "Die da sind böse und tun das und das aber ich bin besser". Das ist kein Angriff sondern halt einfach eine normale Reaktion die man bei Grüppchenbildung beobachten kann - das sieht man übrigens auch stark in der Politik.

    Aber ganz ehrlich wenn wir über Anhänger und Philosophie reden dann bitte holen wir die ganzen Positivler mal mit ins Bot die ihre Hunde durch den Alltag shapen wollen - das ist genau so ein einseitiger Kram mit Philosophie wie der RS Kram.
    Ich bin der Meinung das das nichts mit Ideologie und Gehirnwäsche zu tun hat (zumal ich der Meinung bin, dass es Gehirnwäsche nicht in dem Sinne gibt wie oftmals gedacht wird) sondern wer sich sowas anschließt der macht das bewusst. Der möchte das, weil sich das einfach mit seinem Weltbild teilweise deckt. Wenn nun anonyme Person im Video ihren Hund so voll kaspert dann macht die das nicht erst seit gestern sondern die hat diesen verschrobenen Blick aufs Tier bevor sie aufs RS gekommen ist und möchte den auch nicht ändern - egal wie viel "Vernunft" man ihr (oder den restl. RS Leuten) nun rein pumpen möchte.
    Ich bin der Meinung das jeder selbst ein Gehirn zwischen den Ohren hat und jeder hat die Aufgabe es zu nutzen. Natürlich neigen wir dazu Sachen, die unser Weltbild decken nicht kritisch genug zu betrachten. Das ist aber dann das Problem von jedem selbst.


    Das natürlich über die RS Leute Kopfschütteln oder auch Spott (der gar Hass) ergossen wird, ist auch wieder ganz normal (wohlgemerkt - richtig ist es nicht) - das ist die Reaktion um sich davon abzugrenzen und einen Abstand zwischen sich und denen zu bringen.
    Das vermutl. Richtige wäre einfach den Kram zu ignorieren und sich um seine eigenen Vierbeiner zu kümmern. Dann kann allerdings auch passieren was in den letzten Jahren passierte ... es gibt Eigendynamik und dann haben wir ggf einen weiteren §11 (falls jemand nicht weiß was ich meine ... ist egal ;)


    Auf der anderen Seite muss es gestattet sein, etwas lustig zu finden. Wenn ich das Video mit "Hinten ist alles frei" lustig finde und das parodiere dann sollte das erlaubt sein und nicht gleich die Moralkeule geschwungen werden - macht ja bei Jan Böhmermann auch keiner oder?


    Die Frau ist nicht erkennbar also sind ihre Persönlichkeitsrechte nicht angegriffen. Das die ihre Hunde da sich kloppen lassen ist auch ein Thema wo ich sage, dass es nicht mein Bier ist mich darum zu kümmern. Ich halte das zwar für falsch aber das ist ein Fall für die Exekutive auf Basis bestehender Tierschutzgesetze. Alles rufe in Foren nach "Gerechtigkeit" sind für mich gleichzusetzen mit Stammtischparolen.

    Irgendwie wird hier meiner Meinung nach die falsche Person auseinandergenommen.

    Ich sage jetzt nicht das ich verletzende Kommentare oder Runtermachen gut finde aber wer so wenig Selbstreflektionsvermögen hat und dann noch dieses Defizit auf Video bannt und dann das auch noch ins Internet stellt ... sorry der hatts zwar nicht unbedingt verdient, hätte es aber locker verhindern können.
    Ich rede auch manchmal mit meinem Hund wo man als stilles Mäuschen denken könne dass Herr Honig nicht mehr alle Latten am Zaun hat aber ich bin nicht geistig abwesend und filme das und stelle das ins Internet. ;-)


    Man muss nicht seinen Hass der Frau, die ohnehin die große Unbekannte ist, gegenüber ablassen aber wer den Schaden hat braucht für Spott nicht sorgen.

    Ich wüsste zu gern, ob ihr euren Hund vollkommen frei von den Äußerlichkeiten ausgesucht habt.
    Anders gesagt, hättet ihr euren Hund auch genommen, wenn er komplett anders ausgesehen hätte?
    Wie weit würdet ihr von euren Vorsätzen abweichen, wenn der Charakter passt?
    (Beispiel: Euer fester Vorsatz ist ein kleiner, kurzhaariger, schwarzer, erwachsener Terrierrüde mit Stehohren. Und dann lernt ihr eine weiße, 10 Wochen alte Großpudelhündin kennen, die euch charakterlich absolut umhaut.)

    Klar hätte ich meinen Hund nicht genommen wenn er anders aussehen würde. Ich habs nicht so mit Hunden die irgendwie unter 30cm Widerrist haben (50 ist besser). Alles was drunter ist geht gar nicht. Plattnasen aller Art gehen bei mir nicht. Es gehen auch keine Großrassen wie Deutsche Doggen oder alle HSHs. Alle Hunde die ihre Ohren tragen als wären sie gerade verprügelt worden gehen nicht (also viele Windhunde). Alles was übermäßig Hundesteuer kostet und alles was zu umweltorientiert ist ;)

    Ansich ist ein Jagdschein für mich interessant aber allein weil ich gern mit den Hunden arbeiten würde und mich Wild interessiert. Da ich Vegetarier bin habe ich für das Fleisch, außer als Hundefutter, keine Verwendung.
    Dafür brauche ich aber dann auch kein Jagdschein machen weil der Aufwand den Nutzen nicht rechtfertigt.


    Lasst ihr Ihnen denn eine Wahl bezgl. der Richtung - also würdet ihr, wenn er die Spur in Laufrichtung verfolgen würde, ihn gewähren lassen?
    Also, wenn ich mit meinem Hund an euch in entgegengesetzter Richtung vorbeilaufen würde und euer umdrehen und nachgehen wollte - würdet ihr ihn lassen und folgen od. darauf bestehen die ursprüngliche Richtung bezubehalten?

    Nein - ich gebe die Richtung per Handzeichen vor. Allerdings sind die Handlungen meinerseits vorher auch alles in Richtung "nein gibt jetzt kein Begrüßen".


    Zitat

    Es könnte also ein erlerntes Verhalten sein nicht einem entgegengekommenem Hund nachzugehen ...dann besser die Rückfährte als gar keine Spur....
    Es könnte aber auch die Erkenntnis sein, dass auf der Rückfährte ganz sicher Informationen über den anderen liegen an die er kommen kann OHNE eine Begegnung mit der Konkurrenz zu "riskieren" (evtl. ein Überbleibsel aus alten Zeiten? Auf der hinterlassenen Fährte lauert zumindest erstmal keine Gefahr überrascht zu werden)

    Erlerntes Verhalten oder nicht - das ist die Frage die mich um treibt.
    Ich denke mal "Gefahr" eher nicht weil das bei Feind-Hündin genau so klappt wie Lieblingsrüden meiner Hündin. Aber man muss sich ggf nicht auseinander setzen mit dem anderen Hund - meine hat zwar keine Probleme mit anderen Hunden aber man weiß ja nie.

    Zitat


    Was wir auch nicht ohne weiteres beurteilen können ist der Zustand in welchem welche der hinterlassenen Information für das Hundehirn am aufschlussreichsten ist. Also gibt es z.B. im Urin im übertragenem Sinne sowas wie Kopf-, Herz- und Basisnote und welche Info wird in welchem Zustand herausgefiltert?(hört sich vielleicht etwas irritierend an - aber wer kann es 100%ig ausschließen?).

    Ja ... wenn man sich überlegt das Hunde so gute Nasen haben und dann müssen sie sich gegenseitig trotzdem die Nasen ein paar Zentimeter ans Hinterteil ran führen. :)

    Zitat


    Und vielleicht macht es doch manchmal Sinn zu wissen wo einer herkommt...
    Wäre interessant zu erfahren ob die Freilandbeobachter ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Also checken z.B. wildlebende Caniden ihr Territorium IMMER und umgehend in Nachverfolgung ab od. interessiert es sie von WO nach WO jemand ihr Revier durchquert hat bzw. wo er sich aufgehalten hat?
    Pheromone - für die, anderes als bei uns, eine Vielzahl von Rezeptoren vorhanden sind - könnten auch eine gewichtige Rolle spielen. - die existieren allerdings sowohl in der einen wie in der anderen Richtung. Ist also für die Richtung wohl eher zweitrangig.


    Jap na vielleicht meldet sich noch jemand.


    Was mir noch für eine Idee kommt - die Suche wird fast immer rennend ausgeführt. Vielleicht sammeln sich so in den Schleimhäuten mehr Geruchspartikel auch bei "abnehmenden" Spuren.

    haha, arme Menschen gibt es hier.


    Die Homepage von MBST ist bereits überarbeitet und enthält Studien, leider kann sie noch nicht freigegeben werden.


    Ach, und es handelt sich nicht um ein bildgebendes Verfahren. Aber das ist dir natürlich egal. Du wirst dich damit auch nicht weiter beschäftigen. Du lehnst sofort alles ab, was du nicht begreifst.

    Peer Review - nur das zählt

    Zitat


    Allen anderen ist es selbst überlassen, ob sie diese neue Möglichkeit ausprobieren oder nicht. Bei Tieren ist das Ganze noch recht neu, aber bei Menschen ist es schon seit 12 Jahren bekannt. Und es hilft. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Alles was kein Peer Review hat ist per se erst mal kritisch zu betrachten. Das sollte man immer bedenken wenn man sich entscheidet und sein Geld irgendwem in den Rachen stopft.

    Ok, man muss sich ja nicht damit beschäftigen. Ich muss auch niemanden überzeugen. Ist halt nur schade, wenn Honig auf ihre Frage solche antworten bekommt und ein völlig verzerrtes Bild.

    Der Honig ist ein "Er" - steht ja auch da unterm Avatarbild "Meister" (hoffendlich habe ich jetzt keinX GenderwansinnX aus seinX Versteck geholt) ;-D

    Zitat


    Aber dann lass ich es auch mal gut sein.
    Für Pferde ist gemeinsames Rumstehen und in die Welt gucken übrigens immer was Positives, egal was man vorher gemacht hat.


    Prinzipiell habe ich glaube ich verstanden um was es geht. Danke für die Antworten. Eine Gewaltdiskussion ist sicher bei Pferden genau so ermüdend wie bei Hunden. Muss jetzt nicht unbedingt sein weil das sehr mit der Weltsicht jedes einzelnen verküpft ist.