So eine Frage kann nur von einem Mann kommen.
Als aller erstes verabschiede dich von dem Gefühl, dass du anderen was beweisen musst mit einem gehorsamen Hund weil das muss du nämlich nicht, keiner erwartet was von dir.
Zweitens gibt dir und deinem Hund viel Zeit - bei intensivem Training (jeden Tag auf fast jedem Spaziergang irgendwas trainieren) mindestens 1-1.5 Jahre.
Freue dich über kleine Fortschritte die ihr zusammen macht und werdet ein Team ... solche Foltergeräte wie diese ollen Halsbänder sorgen nämlich nicht dafür, dass dein Hund und du ein Team werden aber ein gutes Team zu sein ist sicherlich dein Wunsch.
Sieh über Schwächen deines Hundes drüber weg - wenn du dir keine Schnitzer leistest in dem du unstetig bist oder unklar kommunizierst sind die "Schwächen" ganz einfach Ausprägungen der Natur eines Hundes (z.B. zu anderen Hunden hin wollen, spielen, mal nicht auf dich hören und andere interessante Dinge machen oder auch jagen).
Wenn man weiß, dass der Hund in dem Moment einfach nicht anders konnte als seinem Instinkt zu folgen, nimmt man alles viel leichter.
Wenn du willst, dass dein Hund bei dir bleibt läuft das auf einwas hinaus - eine besondere Beziehung zwischen dir und deinem Hund - dein Hund muss freiwillig bei dir bleiben wollen.
Mach dich locker und hab viel Spaß mit deinem Hund denn das ist der Schlüssel um die Beziehung zu festigen.
PS: Sei dir auch nicht zu fein, falls du irgendwo fest hängst, einen ordentlichen Trainer (z.B. ein IBH e.V angeschlossener Trainer) zu konsultieren