Naja Fertigbarf ... ist halt Fertigfutter :) Kann man auch gleich Dosenfutter kaufen wenn man mich fragt. Aber das muss jeder selbst wissen :)
Beiträge von Honig
-
-
Zitat
Wo ist der im übrigen hin??
Warum auch immer wollen die Mods den überprüfen. Siehe hier https://www.dogforum.de/thema-barfen-pro-contra-t169197.html -
Also du brauchst dir keinen Meyer/Zentek zulegen. Das geht auch so. Punkt ist, das der genaue Energiebedarf für den Hund nur Pi*Daumen geschätzt werden kann. Hier hast du einen Rationsrechner http://www.oyla10.de/cgi-bin/design…userid=67382633 (nimm das Ding nicht zu genau aber für eine grobe Überrechnung reichts).
Du hast da einen Pi mal Daumen Wert für die benötigte Energie deines Hundes - wenn du jetzt deine Ration einträgst siehst du ob der Energiebedarf gedeckt ist oder nicht. Das siehst du auch, wenn dein Hund zu oder abnimmt (eigentlich mein wichtigster Indikator).
Wir füttern z.B. Pflanzenöle, Fleisch, Hirse und billige Butter sowie Käse zu (bald auch Rinderfett weil wir eine Quelle dazu gefunden haben) und es geht auch Schweineschmalz. Wenn der Hund mit Durchfall reagiert oder der Kot gelblich wird, wurde entweder die Fettmenge zu schnell gesteigert oder das Fett ist zu viel für die Verdauung und dann dreht man so weit runter bis der Kot wieder normal aussieht. Wird der Hund gewichtiger, wird auch die Fettmenge runter gedreht. Du siehst das es bei einer unbekannten Variable wie der benötigten Energiemenge ziemlich aufs probieren an kommt. -
Lies mal das hier - ist vielleicht nicht ganz uninteressant:
http://mashanga-burhani.blogspot.de/2012/07/mein-h…e-vom-kopf.html -
schnüffeln lassen und bisseln dummysuche. bin in letzter zeit bissel faul geworden und erfreue mich mehr oder weniger an angie wenn sie es sich zur aufgabe macht spuren und markierungen ihrer artgenossen genaustens zu checken. ihr scheint es zu reichen.
-
Zitat
Ahja. O.o Nö so sitzt Smartie halt.. Nix mit pieseln oder so.
natürlich nicht ... ich interpretiere nur auf humoristische Art -
Das sieht aus wie "Ich piesel dir jetzt mal vor den Fernseher und du kannst nichts dagegen machen - pass auf gleich bin ich fertig"
-
Gut ... weitere mögliche Expertin (wobei ich recht wenig von ihr weiß): Patricia McConnell
Wie seht ihr das? Die Artikel in ihrem Blog scheinen sind teilweise ganz interessant. Die Bücher habe ich zugegebenermaßen nicht gelesen. -
Ja du hast das fehlende "k" gefunden *freudentanzaufführ*. Feiert und jauchzet!
Wie dem auch sei ... man sollte es sich trotzdem erklären lassen weil man so zum Beispiel auch viel mit Futter arbeiten kann ohne das das Futter entwertet wird. -
Also ganz so unrecht hat dein Trainer nicht - nur Leckerchen ist keine gute Idee. Wichtig ist, das verbales Lob vom Hund akzeptiert wird. Allerdings nur Lob und und streicheln und ab und zu mal ein Leckerchen ist blöd. Es gibt zum Beispiel noch Spielzeug und jede Menge andere Sachen die der Hund gerne tut z.B. Schnüffeln. Schnüffeln beispielsweise legt man auf Kommando und schwupps hat man eine neue Belohnungsart.
Das Futter sollte keine Motivation sein sondern dein Hund sollte davon motiviert werden dass das Befolgen beispielsweise eines Rückrufs für ihn immer nur beste Konsequenzen bedeutet. Deshalb darf die Belohnung auch nie einseitig sein.
Ist wie mit einem Kind - wenn du das Kind rufst und gibst ihm jedes mal einen Bonbon wird es wahrscheinlich nicht kommen wenn die Nachbarin gerade ein Eis spendiert hat. Wenn aber jedes Mal was anderes passiert z.B. mal Baden fahren, mal ein Eis, mal ein Bonbon, mal eine Torte, mal wieder da hin wo es gerade interessant war schicken etc pp. dann wird das Kind motivierter sein mal gucken zu gehen was du möchtest auch wenn es von der Nachbarin ein Eis spendiert bekam.Allerdings ist auch eins klar - hintenrum bestimmst immer noch du wie belohnt wird. Der Trainer kann lediglich Vorschläge machen und sollte dir, sofern du das anders haben willst auch genau erklären warum er das so empfiehlt und wenn du nicht willst auch Alternativen bieten und diese dann auch erklären. Lass dir von deinem Trainer mal das Premac Prinzip erklären ... wenn er es nicht kann wechsle ihn.