Melone + Tafel Schokolade. Hundchen hat auch fein gespeist: Hirse + Fleisch. Gemüse gabs heute früh.
Beiträge von Honig
-
-
Zitat
ASabrina, ich brauch das Trockenfutter immer, da ich ganz viel mit ihr clicker
Also jetzt wo es so warm ist gibt es bei uns Gurkenstückchen ... die sind sehr hoch im Kurs. Ansonsten gibt es bei uns Käsestückchen (Gaude oder Emmentaler) ... gehen die billigsten Stücke aus dem Supermarkt.
Es gibt außerdem Futtertuben (kann man mit Joghurt und Kartoffelpüree füllen. Zudem geben wir auch solche Trockenfleischsticks vom Kaufland. Die kann man schön portionieren und auch mal kleinere Einheiten geben. Mören sind auch ein gutes Leckerlie. Du siehst es gibt jede Menge Alternativen -
Zitat
Für Kongs interessiert sie sich leider gar nicht. Ich habe da schon alles mögliche reingestopft :/
OkZitat
Wenn man getrocknete Pferdeknochen gibt, dann übersteigt man doch auch den Calciumgehalt
Nee die sind so hart dass da eigentlich nur das Fleisch versucht wird abzuschaben.
Bei den Rinderhüftknochen kann es schon vorkommen ... deshalb auf den Kot achten.Zitat
Fragen über Fragen. Freut mich, dass ihr noch nicht weggerannt seid
Lernen ist gut.Zitatbaghira bekommt Knochen nur, wenn ich da bin, ohne Aufsicht ist mir das zu heiß.
Ist selbstverständlich bzw sollte es sein. -
Ich finde es aber schon lustig so eine Einstellung "Der hat nen schlechten ruf - da gebe ich jetzt mal 100 Euro aus um zu gucken ob das wirklich so ist"
Da würde ich lieber 2 mal mit meiner Frau essen gehen als der Gefahr aufzulaufen am Ende sagen zu müssen "stimmt" -
Krümel z.B. einen Kong mit Joghurt eingefroren. In der Regel sollte aber ein Hund pennen wenn sein Mensch nicht da ist.
Es gibt z.B. auch getrocknete Pferdeknochen wo noch bissel Fleisch dran ist. Das kann man mehrfach geben und der Hund kann 30minuten daran knabbern (macht meine sehr gerne) und dann legt man den wieder weg.Beim Fleischer gibts auch manchmal Hüftknochen ... sind schön zum Abschaben aber auch wieder nicht zu lange weil sonst der Kot hart wird. Aber die Zähne werden sauber.
-
Zitat
Absolut deiner Meinung aber dann sollte man sich auch nicht anmaßen zu urteilen, denn auch das gilt für einen Trailer ... ein kleiner Ausschnitt heißt nicht, dass man nun weiß, wie jemand ist und arbeitet.
Abzustreiten ist aber nicht, dass eine Tendenz zu erkennen ist sonst wäre der Werbetrailer fürn Popo weil er das Zielpublikum nicht erreicht. Wobei das wäre schlau das einschlägige Publikum anzusprechen und dann bei dem Seminar eine Pro Cane Familiari Schiene zu fahrenIch bin aber sicher das das nicht der Fall sein wird.
Von daher denke ich schon das man sich ein Urteil erlauben kann ... wenn auch kein abschließendes. -
Zitat
@all: Also nur Mut, einfach buchen und die Gelegenheit nutzen und sich dem, der diese Philosophie vertritt stellen und sich direkt mit ihm auseinandersetzen! Und dann, ja dann könnte man auch als jemand der Hans Schlegel und seine Philosophie persönlich kennen gelernt hat in einem solchen Thread tatsächlich themenbezogen mitsprechen!
Selbe Aussagen von CM Fanboys. Am Ende geht man dann auf so ein Seminar obwohl man ein schlechtes Vorgefühl hat, bezahlt haufen Kohle und dann außer Spesen nichts gewesen und es gibt nur einen Gewinner - der welcher "seine Philosophie" erklärt -
Zitat
Eigentlich ist das von dem Barfladen doch grob fahrlässig oder? Ich kenne einige, die bei dem SO bestellen.
Naja ich weiß nicht. Ich meine die Situation ist doch beim Trockenfutter und beim Nassfutter und beim Fertigbarf die selbe. Man gibt aus verschiedenen Gründen die Verantwortung an jemand anders ab welchen man aber nicht zur Verantwortung ziehen kann wenn was schief läuft. Die Gründe können verschieden sein und fangen an bei mangelndem Wissen, bisschen Bequemlichkeit, keine Zeit etc. . Klar das ist alles bequem und man spart Zeit.
Ein Barfladenbetreiber ist aber seltenst ein Hundefutterexperte.
Er hat nur gute Erfahrungen gemacht (was übrigens oftmals einem Verkäufer erzählen aber das ist ein anderes Thema). Er hat damit wahrscheinlich ein gutes Gewissen und das ist auch in Ordnung so (zumindest wenn es um seine Hunde geht).
Wir wissen aber, dass jeder Hund verschieden ist und jeder Besitzer auch andere Ansprüche hat.
Wenn man als seinem Hund was Gutes tun will ist neben guten Zutaten auch das Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse des Hundes ein Grund Futter selber zuzubereiten. -
Zitat
Nein, Rinti ist keine Vollfleischdose.
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…rinti_dose/7442
Ohne jetzt irgendwas kritisieren zu wollen - Rinti hat ziemlich viel in seiner Zutatenliste geschrieben was schon mal gut ist. Aber schau mal was als erstes oftmals steht "Lunge".
Das ist demzufolge auch hauptsächlich drinne. Lunge gilt aber gemeinhin als nicht sonderlich wertvoll. Es ist also ein mehr oder weniger ein proteinreicher und billiger Füllstoff.
Das nur mal am Rande. Rinti hat einen guten Namen aber für meinen Hund wäre das nur was, wenn ich mal keine Zeit hätte oder im Urlaub bin -
Zitat
Schlechter als Dosenfutter?
Das kommt sicher auf das Dosenfutter an und auf das Fertigbarf. Der Hauptnachteil ist einfach dass man nicht selbst die Kontrolle hat, nicht selbst das Fleisch gesehen hat und gerochen hat sowie nicht dessen Qualität beurteilen konnte bevor es in den Hund geht.