Beiträge von Honig

    Zitat

    Aber das funktioniert nicht ohne Leckerchen. Jetzt konnte ich heute nicht trainieren weil sie nicht frisst.


    So ganz richtig ist das nicht. :) Wenn dein Hund ein Lieblingsspielzeug hat kannst du auch das nehmen. Wenn du nicht gerade Tricks aufbaut kannst du im Alltag auch Umweltbelohnungen nehmen (ist sowieso viel besser)
    Der nutzt z.B. gar keinen Clicker so wies aussieht http://www.youtube.com/channel/UCcYh4sBObTzXTRhMRZj_RNw und auch kein Futter. Ist wie beim Pfuschen gehen - die einen fließen ein Badfußboden für nen Fuffi und die anderen für einen Kasten Bier ... jeder ist mit einer anderen Belohnung zufrieden.

    Zitat

    nicht jeder hund ist mittels clickern motivierbar


    "click" ist nicht gleich "leckerchen fliegt"

    Zitat

    Diese immer mehr werdenen, selbsternannten Möchtergerngurus


    Nur aus Neugierde - von wem reden wir hier genau?

    Zitat

    Oder man unterlässt das Verhalten, um die unangenehme Konsequenz zu vermeiden.


    Ja so stehts im Lehrbuch ;)
    Und genau deswegen gibt es keine Heroinabhängigen in den Ländern wo auf Heroinbesitz die Todesstrafe steht ... ach nee doch gibt es und zwar jede Menge ;). Oder schau in die islamischen Länder - gibts Peitschenhiebe für Alkoholkonsum und -Besitz gibt ... wie viele Jugendliche hält das ab Alkohol zu trinken? :lachtot:
    Strafen wirken aber wie dragonwog schon schrieb - die Motivation für ein sanktionierbares Verhalten muss recht gering sein. Dann klappts auch mit der Strafe was natürlich den Menschen positiv verstärkt weil er Erfolg hatte. Hat er keinen Erfolg mit solchen Methoden und der Hund zeigt immer noch "unerwünschtes" Verhalten, dann wird der Mensch jedes mal positiv gestraft und versucht der Strafe zu entfliehen indem er endlich einsieht, dass er mal auf die Leute im Dogforum hören sollte welche einen Weg über positive Verstärkung und negative Strafe propagieren. :lachtot:

    Zitat

    Wieso muss sich alles lohnen? Ich muss auch Dinge machen, die sich nicht lohnen. Meine Hunde werden positiv erzogen solang sie kooperieren und dann wirds unpositiv. Hören tun sie trotzdem nur auf den engsten Familienkreis.


    Weil es nun mal so das Gehirn funktioniert - ob man will oder nicht. Was tut man denn für Dinge die sich nicht in irgend einer Weise hinten raus lohnen? Alles was man selbst tut lohnt sich in irgend einer weise - und wenn es nur der f*cking Job ist bei dem man durch Geld sekundär verstärkt wird. Noch viel besser ist es wenn mit einer Tätigkeit positive Emotionen verknüpft sind.
    Keiner verlangt dass man zum Belohnungsmaschinengewehr wird und jeden Fußtritt belohnt. Belohnungen oder auch gute Emotionen will man erreichen - unangenehmen versucht man auszuweichen oder es zu meiden. Was passiert also wenn man selbst was tun möchte was sich für einen selbst lohnt aber für andere mangelnder Kooperation gleich kommt und eine Strafe zur Folge hat? Genau man versucht einen Weg um die Strafe zu finden oder die Strafe irgendwann zu akzeptieren weil die Belohnung höherwertiger ist (Beispiel wäre hier Drogenkonsum für den es in manchen Ländern drakonische Strafen gibt).
    Das sollte man sich alles immer im Hinterkopf behalten wenn man auf "unpositiv" schaltet. :rollsmile:

    Nee du das hat mit dem Welpen eher weniger zutun und eher mit den Menschen. Regt mich auf so ein Blödsinn ... den Hund unbedingt mit ins Restaurant mit schleppen wo er noch nicht mal gelernt hat ruhig zu sein bzw entspannen zu können. Manche Leute haben echt kein Gefühl für ihren Hund.

    Also mein Hund frisst viel Gras und verdaut das in der Regel auch - braucht man keine Geburtshilfe leisten. Ich vermute mal laienhaft das das da ggf Faser im Futter fehlen könnte und mein Hund das also als Verdauungsunterstützung fressen könnte.
    Gras fressen kommt wohl auch in Stressituationen vor.