Lies dir mal zur subklinischen Schilddrüsenunterfunktion (mal bei Google eingeben) bissel was an. Manchmal beurteilen Tierärzte die Schilddrüsenwerte für normal bloß weil sie im Referenzbereich der Labore liegen aber die Hunde sind trotzdem Verhaltensauffällig.
Beiträge von Honig
-
-
Zitat
Ich weiß gar nicht, welches ich am Schönsten finden soll, die sind alle so toll :):):)
Na immer das Original -
Zitat
ich hab ja schon einiges probiert. unter anderem auch eine belohnung mit fleischwurst! (er bekommt sonst nur trockenfutter). dh wenn er einen anderen hund sieht, habe ich mit der zunge geschnalzt. wenn er geguckt hat und den blick gehalten hat, hat er fleischwurst bekommen. das hat gut geklappt. aber ab einer bestimmten distanz war der reiz des hundes zu groß.
Aber vergiss nicht - der Clicker dient nicht dem Umorientieren wie man das aus dem Video schließen könnte.
Du kannst deine Zungenschnalzen auch als Markerwort konditionieren oder ein Markerwort nehmen. Zumindest ist ein Clicker besser weil er "weiter ins Gehirn" des Hundes vor drängt. Nur erst mal Angucken lassen ist der Anfang aber im Grunde geht es darum, dass der Hund a) keine miese Stimmung mit einem anderen Hund mehr verknüpft und b) locker bleiben kann und sein Ding machen kann.Zitat
aber ich will nochmal sagen, das ich mir garnicht mal so unsicher bin ob es wirklich unsicherheit ist. wenn ich hinter einem hund herlaufe, dann wird er ganz wild und schnüffelt sehr viel und zieht stark, weil er zum hund will.
Zieh doch einen guten Hunde(halter)trainer (bei ibh-hundeschulen.de findeste welche) hinzu um das heraus zu finden. -
Wie ist denn die Allergie fest gestellt worden? Ich würde es über eine Ausschlussdiät machen und nicht über einen Bluttest weil die sehr sehr ungenau sind.
Wie dem auch sei. Es gibt Hundefutter mit hydrolysiertem Protein. Proteine bestehen aus Aminosäuren und salopp gesagt werden die Proteine in den Futtern auseinander genommen und in mehr oder weniger große Stücke zerstückelt auf die das Immunsystem weniger reagiert. Vielleicht wäre das eine Option.
Ansonsten würde ich an eurer Stelle eine Ausschlussdiät machen die zwar anstrengend ist und Disziplin von euch erfordert aber sehr genau ist in Bezug darauf, was ihr dem Hund füttern könnt und was nicht. Wenn dann klar ist auf was der Hund wirklich reagiert und was nicht würde ich das Futter selbst herstellen. Ist nicht wirklich sehr aufwendig und wertvoller und preiswerter als so Trockenfutter. -
Mischung Apfel, Gurke und Käse? Hat jeder da, kostet fast nichts, spendet im Sommer Feuchtigkeit, enthält Zucker und Fett und wird gern gekommen.
-
Jetzt kommt allerdings wirklich noch Genörgel von mir dazu.
Zitat
1. Er erzieht seine Hunde komplett ohne Leckerlies. Sie werden also nicht mit Futter bestochen, sondern orientieren sich an ihm auf eine Weise, als ob es das Natürlichste der Welt wäre. Quasi seinetwegen und nicht des Futters wegen.
Ob das positiv ist sei dahin gestellt. Bestechung ist es zumindest keine. Leckerchen müssen nicht sein wenn der Hund darauf nicht sonderlich gut anspringt. Ansonsten sind aber solche "Beschränkungen" aus meiner Sicht (aus welcher auch sonst) völliger Unsinn.Zitat
Vernünftig an der Leine laufen und Abrufbarkeit wird ohne Bestechung trainiert.
Mach dir mal klar, was "Bestechung" bedeutet. Wenn ein deutscher Politiker bestochen wird ist das in der Regel so, dass er vorher sein "Leckerchen" bekommt und danach was ausführt.
Aber einen Rückruf nur mit Leckerchen aufzubauen wäre ohnehin eine heikle Geschichte.Zitat2. Er dressiert seine Hunde nicht zu Zirkustieren.
Gibts keinen Unterschied - unsere Hunde sind alle dressiert. Dressur ist nur ein anderes Wort für Konditionieren - das ist alles eine Suppe :)Zitat
3. (hat jetzt nichts mit diesem Thema zutun) werden seine Hunde gebarft und auch hier gebe ich ihm recht, dass das die natürlichste und in meinen Augen beste Ernährungsweise für Hunde ist.
Das sei dahin gestellt. Man würde schon daran scheitern zu definieren, was "natürlich" im Zusammenhang mit "Hund" bedeutet. Hunde sind keine Wölfe. Wenn man es richtig macht ist Barf aber das gesündeste was Hunde bekommen können. Das ist aber sicher 10 mal im Barfforum hier im DF diskutiert worden.Zitat
Wenn er groß ist, werde ich ihn zum Joggen mitnehmen, da hört's aber auch schon auf. Er wird von mir auch nicht verhätschelt sondern wenn es sein muss in seine Schranken gewiesen. Das mache ich nicht durch lapidares Ignorieren, sondern durch klare Ansagen, die er in dem Moment mit Sicherheit als nicht sehr freundlich empfindet. Gehört dazu.
Joa das macht man halt so wenn man es nicht anders kennt. Heißt aber nicht das es nicht freundlicher geht.
Wenn dann unerwünschtes Verhalten entsteht sollte man sich nicht wundern.Und freundlich heißt halt nicht, dass irgendjemand verhätschelt wird. Ich bin auch gerade freundlich in dem Post - wenn ich hier "klare Ansagen" machte, würde dir das mit Sicherheit nicht gefallen.
Ohne dir nahe treten zu wollen - das ist eine Sache der Bildung in Sachen Hunde. Es gibt genug Seminare bei denen einem bei gebracht wird, wie man freundlich aber konsequent Grenzen setzt.Zitat
Sooo....und wer von vornherein sagt, dass manche Dinge nicht diskutiert werden sollten, weil sie offensichtlich falsch sind, den kann ich nur beglückwünschen. Herzlichen Glückwunsch zu einer absolut beschränktem Weltsicht und der offensichtlichen Verweigerung sich als Mensch weiterzuentwickeln. Wer es mag...okay. :) Jeder so wie er möchte.
Wissenschaftlich gesehen ist es Bullshit. Mir macht es eher den Eindruck als wenn du einfach nur mal schreiben wolltest wie du das mit deinem Hund machst. Ist ja ok. Ist dein Hund und da kannste ja gern machen wie du es willst. Vergiss nur nicht, dass es immer irgendwie optimierbar ist in Richtung "freundlich" und "nett" ohne das man irgendwo sagen muss, dass der Hund verhätschelt wird. Man muss halt immer Verhalten verstehen versuchen - dann kann adäquat drauf reagieren. Das vergessen viele und oft wird Verhalten falsch interpretiert. -
Zitat
Wenn du mal gelesen hättest, dann hättest du gesehen, dass die Diskussion in alle möglichen Richtugnen gewandert ist.
Ganz ehrlich - ich habe keine Lust darauf das im 100sten Aufguss zu lesen, was man im df an anderen Stellen liest.Zitat
Warum stört es dich, wenn andere Leute ein Forum nutzen um sich auszutauschen?
Wieso gehst du denn davon aus das mich das stört?Zitat
Hauptsache einmal rumgepöbelt oder wie?
Das sähe anders aus.
Mein Post regte zum Denken an. Man muss nicht um jedes Post, was kontrovers erscheint, ein Blätterwald von 30-40 Seiten bauen zumal, wie ich schon schrieb, die Aussage sowieso falsch ist. -
Wieso muss man eigentlich so ein Gesülze, was der "Trainer" da abgelassen hat, 30 Seiten lang diskutieren? Das ist einfach Bullshit und das weiß jeder halbwegs vernünftige Hundehalter. Trotzdem wird das Thema Seitenlang diskutiert? Kann mir einer erklären warum überhaupt ein Diskussionsbedarf da besteht bei Aussagen die bewiesenermaßen falsch sind?
-
Zitat
Ja, das kann sein. Angie ist aber auch kein "richtiger" Dalmatiner.
Das das jetzt nicht falsch verstanden wird. Angie ist schon ein echter Dalmi - nur halt teilweise nicht so dalmimäßig proportioniert.@leli ja - Hund ist fast trocken. Wir nutzen das für den Winter wenn Angie gewaschen werden muss aber nicht nass raus kann.
-
Typisch Dalmi - zieht ne Fresse wie 10 Tage Regenwetter