Och wie niedlich :) Die Öhrchen
Ich wünsch Euch eine ruhige erste Nacht :)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOch wie niedlich :) Die Öhrchen
Ich wünsch Euch eine ruhige erste Nacht :)
Aber jetzt hat er scheinbar kein Vertrauen mehr ... warum auch immer.
Und vor allem hast DU kein Vertrauen in ihn mehr. Das spürt er doch auch.
Das ist eine Spirale, die man aber nicht mit "ich zeig Dir jetzt, dass ich der Boss bin" allein regeln kann - vor allem nicht, wenn man selbst unsicher und körperlich unterlegen ist.
@Lysaya
Dankeschön, ich drücke Dir auch die Daumen, dass im April Dein Traum-Berner-Bärchen fällt. Es gibt nichts Knuffligeres als einen Berner-Welpen. Seit meine Freundin einen hatte, bin ich großer Fan, auch wenn es nicht meine Rasse ist.
Als ich 14 war, hatte ich einen Kalender, auf dessen Januarblatt ein Berner abgebildet war. Damals hab ich mich verliebt. (Ich hab sogar extra den Kalender so zurecht geschnibbelt, dass ich immer das Berner-Bild vorne hatte )
Und seit wir unseren eigenen Bären hatten (leider viel zu kurz) und ich so viele Freunde mit Bernern habe, kann ich mir nichts anderes mehr vorstellen.
Bei schwer zu händelnden Hunden muß auf alle Fälle erst mal Frauchen raus - geh Kaffee trinken! Dann ist in 98% der Fälle schon mal Ruhe! Zudem gehöre ich nicht zur Wattebällchenfraktion: wer nach mir schnappt hat PATSCH! eine drin! Und das wirkt Wunder!...
Ernsthaft? Du schickst das Frauchen weg und wenn der fremde Hund dann noch nicht spurt, kriegt er eine gelangt?
Das wär für mich ein Grund, Dir den Hund nie wieder zu geben ...
Ah, danke :)
auf der Homepage hab ich das nämlich echt nicht gefunden - nur die FAQ. Ich geh mal lesen :)
Ein Eisbär
Aber um die Fellpflege beneide ich Dich nicht, wenn ich ehrlich bin und ich dachte Berner hätten viel Wolle.
Professionell wird mit Hunden während der Pflege überhaupt nicht gesprochen. Viele tun das und
ist einer der größten Fehler überhaupt.
Ich muss mal nachfragen ... gilt das nur für "schwierige" Kandidaten? Also denen das so ganz offensichtlich gar keinen Spaß macht?
Unser Bär ist ja leider nicht mehr und er war ein wahres Fellmonster (Berner mit massiv Unterwolle), er hat es geliebt, wenn ich beim langwierigen Wolle auskämmen nebenbei auf ihn eingetextet habe. Dann hat er die Augen geschlossen, wurde ganz ruhig und hat mich alles mögliche machen lassen. Wenn ich schweigend an ihn ran bin, war er "misstrauischer" - hab ich zumindest so empfunden.
Gern auch per PN :)
Die Tierkrankenschutz mit einen umfassenden Leistungspaket möchte ich bei Petplan abschließen und die OP Versicherung sowie Haftpflicht bei der Agila.
Die Petplan selbst kenne ich nicht, bin erst durch Deinen Beitrag aufmerksam geworden. Allerdings erscheint mir das unnötig, bei der Agila noch zusätzlich eine OP-Versicherung zu haben, denn bei Petplan sind ja auch OPs mitversichert.
Was mich etwas stört ist, dass bei den FAQ steht "Die genauen Leistungseinschränkungen finden Sie in den Versicherungsbedingungen." Aber ich bin scheinbar zu doof diese online zu finden. Das würde mich schon abhalten. Bei der Uelzner und der Agila sind die einsehbar.
Dann war da ein Hundebesitzer mit einem kleinen Hund an der Leine, mein Mädchen ist leider immer etwas stürmisch und lässt sich nicht abrufen, wenn sie einen anderen Hund sieht, weswegen ich das ohne Leine gehen eben an ruhigen Orten übe.
Naja der Hundebesitzer hat an seinem Hund rumgezerrt, als meine auf dessen Hund zugerannt kam, dann gab es einen Mini Schaukampf und gut wars.
Aber das war die Ausgangslage. Da war kein "Tutnix" unterwegs. Sondern - vor allem wenn man es in Zusammenhang mit der Gassigängersuche liest - ein Hund, der bekanntermaßen kleinen und unsicheren Hunden gegenüber auf Krawall gebürstet ist.
Das war keiner, der "nur Hallo sagen" wollte und an den Falschen geraten ist. Ich stelle ja nicht in Zweifel, dass die Reaktion des anderen HH noch was an der Situation verstärkt hat, aber die Ausgangslage - der "Mini-Schaukampf" - ging eindeutig vom Hund der TS aus. Denn was hier als "etwas stürmisch" beschrieben wird, liest sich an anderer Stelle ganz anders:
ZitatMein Hund ist etwas über 2 Jahre alt und ist eigentlich ganz lieb, sie neigt allerdings dazu ängstliche oder unterwürfige Hunde zur Schnecke zu machen.