Beiträge von Lysaya

    Gerade macht eine Nachricht auf Facebook die Runde, wo eine Tierärztin (?) ziemlich reißerisch gegen Librela und alle Anwender hetzt. Sie verteufelt das Medikament und es klingt, als würde man bei der Nutzung seinen Hund quasi umbringen.

    Jedes Medikament kann auch Nebenwirkungen haben. Das ist doch logisch - ohne Nebenwirkung auch keine Wirkung.

    Diese Tierärztin (und einige ihrer Follower) berichten jedenfalls von krampfartigen Anfällen, Gangunsicherheiten und Hinterhandschwäche. In den meisten Fällen handelt es sich aber um sehr alte Tiere und ich würde nicht drauf wetten, dass Librela da ursächlich ist.

    In meinem Umfeld kenne ich niemanden, dessen Hund durch Librela große Probleme hatte.

    Was vorkam war: Muskelkater, weil plötzlich wieder mehr Bewegung möglich war. Überbeanspruchung. Ein Spritzenabszess.

    Bodo ist nun 9,5 Jahre und bekommt das Medikament seit Jahren. Ihm hat es deutlich geholfen.

    Ich werde nie verstehen, warum man sich nicht ein bisschen Mühe bei so einer Anzeige gibt.

    Die Gründe mal außen vorgelassen (da sind noch mindestens zwei weitere Hunde im Hintergrund?!), könnte man doch zumindest gute Bilder machen und den Text durch eine Rechtschreibprüfung jagen ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Runden werden kleiner und er ist danach k.o.

    Fressen ist ihm nicht mehr so wichtig.

    Trotzdem war es schön heute Morgen.

    Wir denken jetzt von Tag zu Tag …

    Wir hatten bereits 2 Trainer hier und 2 Vereinskollegen. Alle haben gesagt, dass das nie mehr wird zwischen den beiden. Lebenslang trennen ist angesagt.

    Ehrlich gesagt glaube ich, dass es noch nie funktioniert hat.

    Schon die Tatsache, dass Hurricane sie am Anfang ein paar mal angreifen wollte und es nur mit massivem Management geklappt hat, ist eindeutig.

    Nach dem Vorfall halte ich das auch für unmöglich.

    Ich würde die Hündin abgeben. Journey hat eine wesentlich höhere Chance, ein gutes Zuhause zu bekommen.

    Das hat nichts damit zu tun, dass sie später zu Dir gekommen ist, sondern es wird sicher nicht leicht Hurricane nach dem Vorfall zu vermitteln.

    Außerdem glaube ich, dass ein Besitzerwechsel seine Aggression u.U. noch problematischer machen könnte ... immerhin hat er zu Dir eine Bindung und Du hast ihn einigermaßen im Griff gehabt vorher. In neuer Umgebung und dem damit verbundenen Stress muss er ja auch erstmal umgehen können.

    Die Frage ist: was willst Du? Kannst Du Dich noch so auf ihn einlassen wie vor dem Unfall? (musst Du nur vor Dir selbst beantworten) Hast Du die Energie, nochmal viel Arbeit ins Training zu stecken?

    Tut mir leid, dass Du vor so einer schweren Entscheidung stehst.

    Lucy trägt ja aktuell Trichter - und ich bin ganz froh darüber.

    Für alle anderen OPs reichten bisher Body oder Schaumstoffteller, aber am Auge? Keine Chance.

    Es geht ja nicht nur ums Lecken, sondern auch das Kratzen oder irgendwo gegen stoßen. Lucy stört das Teil aber auch nicht, Bodo verfällt in Schockstarre, wenn er ihn tragen muss.

    Bei allen OPs am Kopf würde ich nur dem Trichter halbwegs vertrauen.

    Halbwegs, weil Lucy rausgefunden hat, dass man sich mit Trichter an der Couch schubbern kann 🙄

    Also nach dem Horror mit Lucy: Ich würde zum Notdienst gehen.

    Kein Hund braucht eine Abszessspaltung -.-

    Zumal Du jetzt noch die Stelle lokalisieren kannst ... da die Teile wandern kann die ja auch sonstwo landen.

    Beim TA hab ich mal eine Bulldogge getroffen, der man das gesamte Bein öffnen musste, bis man das Teil im Oberschenkel fand - Eintritt war zwischen den Zehen.

    Das Fell wird nachwachsen, aktuell ist sie nur etwas genervt vom Trichter und weil sie - ihrer Meinung nach - zu wenig gefressen hat ^^

    Aber nach der Narkose will ich sie etwas schonen.

    Ich vermute, dass es eine Granne der Mäuse-Gerste war. Die wächst hier wie nix Gutes.

    https://www.garten-haus.at/aktuelles/2023…-werden-ka.html

    Sogar im Garten habe ich das Zeug, aber da schneide ich es ab, sobald ich es erkenne. Nur an den Wegrändern wuchert das überall.

    Im Fell erkennt man es ja meist noch.

    Aber zwischen den Pfoten, in den Ohren oder im Auge o.O ... ist die Chance groß, dass es sich in die Haut bohrt und wandert.