Beiträge von Lysaya

    Muskelaufbau zusätzlich ist wichtig, wir haben lange Physio gemacht.

    Das Problem ist - das hat man am Menschen gesehen, darum gibt es diese Medikamente im Humanbereich nicht mehr - dass man zu Überlastung neigt, wenn die Schmerzen erstmal weg sind.

    Du behebst ja nicht die Ursache, sondern nur ein Symptom. Der Verschleiß schreitet voran - je extremer die Bewegung/Belastung, desto schneller passiert das.

    Beim Menschen hat sich gezeigt, dass viele eben nicht geschont oder moderat bewegt haben und sich die Arthrose dadurch verschlimmerte.

    Einsperren oder so geht natürlich nicht, aber wir haben das hier immer im Auge behalten. Ja, mal einen Tag mit anderen flitzen, aber kein extensives Toben bis zum Umfallen.

    Muskelaufbau kann auch viel tun, um die Gelenke zu entlasten und Fehlhaltungen oder Verspannungen zu korrigieren.

    Das mit den Echos catcht mich auch gar nicht.

    Remix fand ich mit dem ersten Char gut, den zweiten hab ich noch immerhin auf 63 gelevelt.

    Main wird mit TWW aber weiterhin meine Priesterin sein.

    Ich freu mich auf neue Questen und die Berufe.

    Instanzen, Raids und anderen Gruppencontent meide ich wie der Teufel das Weihwasser, daher werde ich vermutlich ein paar alte Dungeons/Raids aus BFA, die bisher schwierig waren, dann solo probieren :D

    Daher freut es mich wenn in Retail was neues kommt, dezimiert es doch die gogo Leute.

    wegen den gogo leuten spiel ich nur noch solo und eigentlich auch keine Inis mehr und so. In Retail ist viel kaputt gegangen durch die mythischen Inis, aber so isses halt

    Geht mir auch so. Ich spiele einfach immer so 3 Addons hinterher die Raids und Inis dann solo durch.

    Als Priesterin geb ich mir keine Randoms mehr.

    Bin auch wieder dabei, aber zwischendurch bin ich glücklich in Remix versackt. Das hat Spaß gemacht :)

    Den Spruch hat man meiner Mutter rein gedrückt, als sie für mich einen Wellensittich kaufen wollte.

    Sie solle doch lieber einen Hamster nehmen, wenn ich in zwei Jahren keinen Bock mehr hätte, wär das Tier wahrscheinlich eh schon tot.

    Es wurde dann doch ein Wellensittich und Trixi war heißgeliebt :herzen1:

    Grannenhorrorstories von Kolleginnen:


    Pyometra durch Granne

    Granne im Gehirn

    Granne die ein Auge zerstört hat

    Granne die zur Aorta gewandert ist, dort abszedierte und geplatzt ist

    omg ...

    uns hat der Scheiß hinter Lucys Auge schon gereicht. Und ich suche meine Hunde immer ab, aber das Mistteil hab ich einfach nicht sehen können. Selbst beim TA konnte das erst diagnostiziert werden, als der Abszess schon hühnereigroß war und aufs Auge drückte :loudly_crying_face:

    (den Rest der Horrorstory kann man in den Beiträgen davor lesen ... mich schaudert es immer noch)

    Ich finde sowas halt klar, als Jacky Besitzer, amüsant aber es gibt definitiv Leute die die Rasse wegen des Jagdtrieb nicht nehmen wollen und auf sowas 'reinfallen' und denken sie schaffen sich wirklich einen JRT ohne Jagdambitionen an. Am Ende leidet, Mal wieder, das Tier :dizzy_face:

    Unsere ehemaligen Nachbarn haben genau einen JRT kennen gelernt. Steinalt, etwas taub und ziemlich gemütlich. Hat recht gut gehört und konnte auch bei Kaninchensichtung frei laufen.

    Als der Hundewunsch anstand, musste es dann auch einer sein, weil JRT ja quasi selbsterziehend sind o.O

    Dieser Hund war die Pest. Ging morgens 15 Minuten um den Block, sobald die Leine los war, war er weg. Die Kinder haben jeden Tag stundenlang Bälle geworfen, bis zum Umfallen.

    Irgendwann bekam der Hund Epilepsie und wurde gegen einen Dackel ausgetauscht ...

    also ja, ich glaube, dass "kein Jagdtrieb" wirklich ein Verkaufsargument ist ... leider.

    Es mag ja auch sein das es reiner Zufall war, das es nach der letzten Spritze auftrat. Sie war mir zwei Tage vorher auf dem Laminat hinten weggegrätscht als sie von unserem Bruno angerempelt wurde.

    Schmerzmittel gebe ich nur nach Bedarf wegen ihrer Niereninsuffizienz. Sie bekommt ausserdem noch Cortisan von Inuvet und seit 10Tagen noch Zeel Ampullen. Und morgen dann wieder Librela.

    Bei Arthrose sind ja Muskelverhärtungen quasi ein dauerhafter Begleitumstand. Durch die ganzen Entzündungen, Fehlhaltungen und Schmerzen verhärten sich die Muskeln.

    Bodo hatte nach der ersten Librela-Spritze wirklich so was wie Muskelkater, weil da endlich mal Ruhe rein kam.

    Ich kann mir also durchaus vorstellen, dass Librela da Blockaden löst und die Muskeln erstmal wieder ihren normalen Job übernehmen können.

    Uns hat da begleitend Physio geholfen.

    Ich kann auch nur sagen, dass Librela hier unser Game-Changer war. Wir hatten nie so lange am Stück Ruhe. Carprofen war in den ersten Jahren unser steter Begleiter und er hatte Nebenwirkungen aus der Hölle - bis hin zum Magengeschwür mit akuter Anämie und Leukopenie (die Leukos waren bei 0. Also komplett weg ...)

    Ich hab das irgendwie in die Timeline gespült bekommen und sie direkt blockiert.

    Von einer TÄ erwarte ich eine differenziertere Sicht als sowas.

    Aber allein das "ganzheitlich" hat mich schon völlig verloren ... ^^

    Jedenfalls kann ich mir schon vorstellen, dass es Nebenwirkungen gibt.

    Bodo hatte mal nach einer Tollwutimpfung, dass ihm minutenlang ein Bein gezittert hat. Wahrscheinlich irgendeine lokale Reaktion.

    Deswegen muss man ja nicht alle Impfungen verteufeln.