Beiträge von Eickfrau

    Zitat

    ....aber ich kenne keinen Welpen, der nicht älter als 3 Monate ist und wirklich Beschädigungsabsicht bei Hunden hat. Ich bezweifele auch, dass ein Welpe in dem Alter, der unter normalen Umständen aufgewachsen ist, in dem Alter richtige Artgenossenaggression zeigt. .


    Das hätte ich bis vor einiger Zeit auch noch gesagt. Nachdem ich jedoch die eine Wurfschwester der Hündin meiner Mutter erlebt habe .... uiuiui, das kleine Madamchen war griffig! Und das mit zarten 10 Wochen.


    VG Bianca

    Zitat

    Hatte letztens mal auf der Packung von Fertig-Kartoffelknödeln gelesen:


    "Enthält Anteile von natürlichen Kartoffeln. Bei allergischen Reaktionen auf Knollengewächse nicht konsumieren"


    Was ist jetzt mieser: das Kartoffel-Allergiker einen Hinweis brauchen, keine Kartoffelknödel zu essen oder das hier "Anteile von Kartoffeln" drin sind? ;)


    Sind "Anteile von Kartoffeln" sowas Ähnliches wie "Kartoffelnebenprodukte"? Da stand ja nicht explizit, daß es Anteile der KartoffelKNOLLE gewesen wären ...... :p *hm lecker*


    VG Bianca

    Der Beweis wurde erbracht: Die Gabe von rohen, fleischigen Knochen an Hunde birgt ein hohes Gesundheitsrisiko für den Halter! :fear:
    Bin gestern dämlicherweise beim Verlassen des Sofas auf einen Rinderwirbelknochen gehüpft - schön auf den abgeknabberten Dornfortsatz. Fazit: Sohle durchstochen, Fuß aua und mein Mann war am Lachen. :headbash: :ops:


    VG Bianca

    Haj Hundehalter,
    .
    heute ist es passiert, trotz Absicherung hat unsere Junghündin (fast 8 Monate, 33cm hoch) einen Fußgänger "erlegt".
    Und das ohne ihn zu berühren! Sie ist kläffend (alter Angsthase) hinter zwei Fußgängern hergegangen. Die sind dann weitergegangen, haben sich nach ihr umgeguckt und sind übereinandergepurzelt.
    Ich war ganz hinten im Garten und habe keine Erklärung, wie Buffy den geschlossenen Gartenbereich verlassen konnte (das Tor war zu). Ob die Kinder (3 und 5 Jahre) sie versehendlich mit rausgelassen haben .... ?
    Egal, ist passiert und einer der beiden offensichtlich Hundeunkundigen hat einen kleinen Kratzer an der Hand und ein Loch in der Jacke (plus dem Schrecken).
    Ich habe den Sturz nicht gesehen. Eine Nachbarin war zugegen, als ich den Hund abgerufen habe und mich nach den Fußgängern erkundigt habe. So wie diese mir den Unfall schilderten, dürfte besagte Nachbarin jedoch keinen Einblick auf den Unfallhergang gehabt haben (das war an der Ecke zu unserem Grundstück).
    Sie sagten, daß Buffy hinter ihnen hergangangen wäre und gekläfft hat (und das kann sie!), sie jedoch nicht erreicht hatte (dazu hat sie auch zuviel Angst, soweit paßt diese Aussage).
    .
    Was meint ihr: Das würde doch von der Haftpflicht übernommen werden, oder?
    Muß mich da noch melden - und natürlich auch nochmal bei den beiden Fußgängern (mit Karte, Schoki und Blumen).
    Ist nur Mist mit dem Hochstufen ... besonders da der Betrag noch innerhalb unserer Selbstbeteiligung liegen dürfte. Ob man sich wohl außerversicherlich einigen könnte ... hm, mal sehen. Ich bin selber gerade noch ein bissel durcheinander.
    .
    VG Bianca

    Hallo Hundefreunde,
    .
    seit diesem Sommer haben wir zu unserem Rüden (Casmir) eine junge Hündin (Buffy) geholt. Die beiden kommen prima miteinander klar - Buffy hat richtig Schwung reingebracht und schafft es immer wieder Casmir zum Spielen zu bringen :D . Mittlerweile kommen einige Aufforderungen zum Spiel auch von Casmir aus.
    Aaaaber: Die Kleine (jetzt 7,5 Monte alt) rauft dabei mit vollem Körpereinsatz. Packt Casmir in die Wolle am Hals/Ohren/hinter der Vorderbeinen ... auch wenn er mal nicht auf ihre Spielaufforderungen eingeht/eingehen möchte.
    Er versucht auszuweichen bzw hält still und scheint zu hoffen, daß sie die Lust verliert.
    Manchmal spielt er ein wenig halbherzig mit und quiekt kurz darauf, wenn sie ihn wieder am Ohr gepackt hat (sie "beißt" sich richtig in der Wolle fest).
    Manchmal kommt er zu mir und "versteckt sich".
    Dem Rüden und der Hündin meiner Mutter gegenüber macht er klar, wenn er nicht zum Spielen aufgelegt ist - Buffy hat Narrenfreiheit bei ihm. Habe sie sogar schon beim "Aufreiten" erwischt!
    .
    Ich bin mir unsicher, wie ich mich verhalten soll.
    Klar, wenn er Schutz sucht bekommt er ihn. Oder wenn Buffy zu extrem aufdreht, beende ich diese Situation.
    Auch das Aufreiten dulde ich nicht.
    Nur was ist in der Zeit, wo die Beiden allein miteinander sind? Sie müssen miteinander umgehen können, und das muß gelernt/geübt sein.
    .
    Wie und wieviel würdet ihr eingreifen?
    .
    VG Bianca