Haj Hundefreunde,
.
ich bräucht mal eure Meinung:
Meine Mutter hat eine junge Hündin (ca 9 Monate, Kampfgewicht 3,5 kg, Biewer Yorki), wir haben eine junge Hündin (ca 10 Monate, Kampfgewicht 6-7 kg, Chinese Crested Dog Powder Puff) - beide sind jeweils "Zweithund" zu einem Rüden.
Unsere "Kleine" (Buffy) kam extrem scheu mit 3,5 Monaten zu uns. Mittlerweile hat sie sich zu einer recht selbstbewußten, schmusigen Lady entwickelt.
Mamas Hündin (Angy) kam mit 2 Monaten frisch vom Züchter - ein Bilderbuchwelpe: neugierig, aufmerksam, ausgeglichen, ohne Angst.
Von Anfang an haben die Beiden miteinander gespielt. Sie sind durch den Garten gelaufen, haben sich gekabbelt, ... Buffy war dabei immer recht lautstark (Knurren, Brummen, ...), haben aber auch einfach nebeneinander geschlafen, geschnuppert, usw.
In letzter Zeit stürzt Buffy sich wild knurrend auf die Kleinere, stellt sich über sie (oder legt sich drauf) und knurrt/brummt/nölt in einem fort.
Angy hat keine Angst vor Buffy, doch wie ist dieses Verhalten zu verstehen?!
Mit den Rüden spielt Buffy zwar auch mit vollem Körpereinsatz, knurrend und jagend, doch nicht so extrem wie mit der anderen Hündin.
Könnte es daran liegen, daß beide gerade ihre erste Läufigkeit hinter sich haben? Daß Buffy im Grunde genommen eine "Rüdin" ist (war das einzige Mädel in einem großen Wurf, markiert)?
Mein Papa hat schon richtig Angst um Angy ...
VG Bianca