Das paßt ja gut - ich habe mich gerade vorhin auf dem Spaziergang so gefreut, daß Casmir jetzt anscheinend die ideale Dosierung bekommt. Man merkt ihm an, daß er deutlich lebhafter geworden ist
.
1. welches Medikament verabreicht ihr?
Forthyron 200
2. wer hat die Dosis bestimmt, TA oder ihr selbst?
Ich selbst (bin TA).
3. wenn ihr selbst, aufgrund welcher Angaben/Berichte habt ihr genau so dosiert?
Erstdosierung laut Hersteller und Empfehlung der Fachliteratur - Nachdosiert nach "Wirkung beim Hund".
4. hab ihr mit einer hohen Dosis angefangen und dann reduziert, oder umgekehrt, warum genau so?
Wir haben mit 2x tgl 1/2 Tabl. angefangen. Der Wert war nur leicht erniedrigt - 1,0 (unterer Grenzwert ist bei 1,1).
Das brachte nur leider nicht den gewünschten Effekt. Jetzt mit 2x tgl 3/4 Tabl. ist Casmir (nach ca 2 Mon. Behandlungszeit insgesamt) deutlich munterer, flotter, konzentrierter, das Fell glänzt mehr (ist mir vorher nicht aufgefallen, daß es "stumpf" ist - der Unterschied zum Jetzt ist jedoch auffällig!), .... unerwünschte Nebenwirkung: er fängt an "Blödsinn" zu machen. Nix Gravierendes, doch Kleinigkeiten, die er zuvor zuverlässig nicht gemacht hat (zB plötzlich den Waldweg verlassen).
5. in welchem Zeitabstand kontrolliert ihr die SD Werte weiter?
Ich wollte in den nächsten Tagen den Wert prüfen. Weitermachen werde ich wie bisher - mit Hauptaugenmerk beim Hund (Verhalten, Fitneß) - und ggf. bei Änderungen auch den Blutwert nachmessen.
Nächsten Sommer, wenn die Wirkung des "Kastrationchips" nachläßt, werde ich den T4-Wert noch einmal prüfen.