Haj Xeandra,
.
unser Casmir (fast 11 Monate) möchte auch zu jedem Hund hin. Das ist noch eine ganz große Baustelle bei uns.
Er will Kontakt aufnehmen, spielen, toben, Spaß haben. Leider sind hier nicht alle Hunde verträglich.
.
Fußgänger, Radfahrer, Rehe, Vögel, .... haben wir in den Griff bekommen. Bei Hunden hoffe ich immer noch, daß ich sie zuerst sehe und meinen Hund zu mir rufen bzw ins Sitz rufen kann (Zweiteres klappt oftmals besser). Dann leine ich an und bestehe darauf, daß er gesittet neben mir herläuft - ggf wie beim Leinenführigkeitstraining mit Richtungswechseln. Geht er dann brav vorbei ohne Radau gibt es Lob/Leckerli.
Gestern hat es ihm zu lange gedauert und er konnte sich so richtig schön reinsteigern ("FiepFiepFiep - will da aber hin") - da war ich einfach nur froh, daß er bereits wenige Schritte hinter der Stelle mit dem fremden Hund wieder super ansprechbar war.
Statt dem Reinsteigern hätte ich lieber die Route ändern und ausweichen sollen.
.
Warum Dein Hund hinstürmt ... das müßte man sich vor Ort ansehen. Wie reagiert er denn, wenn ihr die anderen Hunde erreicht habt? Bogenlaufen ist eigendlich ein Verhalten, welches die Spannung aus der Situation nehmen soll. Klingt so, als wäre Dein Hund sehr an anderen Hunden interessiert (ist in seinem Alter auch nicht ungewöhnlich), als wäre er gleichzeitig ungestüm (Hinrennen) und unsicher (Bogen laufen).
Ein frontales Anstürmen ist unhöflich, provozierend. Kein Wunder, daß Dein Hund da unsicher wird. Wie verhältst Du Dich, wenn er in einer solchen Situation Schutz bei Dir sucht?
.
VG Bianca