@ Flatline: Pflück ihn runter, konsequentes "Nein" dazu und gut. Du möchtest ja, daß er mit anderen Hunden spielt. Laß ihn das auch. Nur wenn er zu sehr hochfährt, wiederholt versucht aufzureiten .... dann gib ihm eine Auszeit, sprich: Leine dran und aus der Situation raus bis er sich etwas beruhigt hat.
Beiträge von Eickfrau
-
-
... wenn Du an die Frage nach einem Zweithund vernünftig herangehst - Dich jedoch dabei ertappst, daß Du überlegst, welche Halsband/Leinen/Geschirr-Farbe der Süßen stehen würde
.
-
Ist es jetzt gemein, noch mehr solcher Situationen herbeizusehnen? Du hast es so witzig beschrieben - da möchte man einfach noch mehr von lesen
.
Zu Deiner Frage: Ja, solche Hunde sind uns hier auch bekannt - auch auf dem Land bzw im eher ländlichen Raum.
VG Bianca
-
Zitat
UNd wenn ich es in den Kühlscharnk stelle ist es wieder nicht Zimmertemperatur.
Hm, schlimm? Reagiert Dein Hund empfindlich auf kaltes Futter? Bei Casmir habe ich das Naßfutter aus dem Kühlschrank anfangs immer mit etwas warmen Wasser angemischt oder 15 Minuten auf der Anrichte stehenlassen .... irgendwann hat er es auch mal so bekommen und er verträgt es tadellos.
Gut, er bekommt auch nur eine kleine Portion(derzeit 80g Dose für 11 kg Hund).
Flatline: Unterbinde dieses Aufreiten bitte von anfang an. Unerwünschtes Verhalten wird nicht toleriert.
Wenn er es später bei älteren Hunden macht, bekommt er garantiert eins auf die Mütze.VG Bianca
-
Tolle Hunde, schönes Pferd, faszinierende Landschaft und super prima geführt - einfach nur wunderschön!
Da kommt man richtig ins Träumen.
VG Bianca
-
Gestern sprachen mein Mann und ich noch darüber, daß Casmir ein eher ruhiger Hund ist und wenig Interesse am Rennen hat ... es schien bislang nur an der richtigen Motivation gemangelt zu haben
.
Heute früh, nach unserer ersten Runde, kurz vor unserem Grundstück läuft er plötzlich auf den Grünstreifen (gemähte Wiese) am Waldrand. Ich habe die Kaninchen erst gesehen, als er sie aufscheuchte.
Unsere 15-Minuten-Kurzstrecke ist er mal eben in ca 4 Minuten abgerannt (mit Ohren auf Durchzug)!
Ich glaub, ich habe eine "Baustelle" entdeckt
.
VG Bianca -
Dumm gelaufen. Ich kann den Ärger der anderen Hundehalterin verstehen.
Du hättest Deine Hündin neben Dir ablegen lassen können, um in Ruhe den Haufen einzusammeln. Hättest sie anleinen können.
Im Nachhinein kann man nur sagen: Daraus lernen und das nächste Mal vorausschauender handeln.
.
Und nein - ich gehöre zu den Haltern, die eine Keilerei unter Hunden nicht einfach so als Lapalie abhaken. Liegt vielleicht daran, daß unser Hund bei seiner ersten Klopperei recht heftig erwischt wurde.
.
VG Bianca -
Zitat
Hallloooooo, und die Mäuse die ihr Hund ausbuddelt und frisst sind vorher auch mal eben in den Kochtopf gehüpft!
Passend dazu, vor einigen Jahren auf einem Mittelaltermarkt:
Vor einem Stand, an dem ein Schwein am Spieß gebraten und portionsweise verkauft wurde, stand eine junge Frau. Sie starrte angewidert fasziniert auf die brutzelnde Sau und sagte dann: "Ach nee, das arme Schwein. ... Ich hol mir ein Würstchen."
(Und es waren keine Tofu-Würstchen gemeint!)
.
VG Bianca -
Heute war echt ein "Hundetag" bei uns - alle verrückt (aber nicht die Hunde)
.
.
Der verlorene Welpe: Meine Mutter hat im Vorgarten gearbeitet und irgendwann den Hund an die Seite (in die Blumen) gelegt. *g* Hund ist gut: der Lütte ist knapp 8 Wochen alt, erst seit ein paar Tagen bei meiner Mutter und ein Yorkshire Terrier (entsprechend winzig). Nach einiger Zeit guckt Mama nach dem Kleinen, kann ihn jedoch nicht sehen - also sucht sie ihn. Wenig später ist die halbe Nachbarschaft unterwegs und sucht den kleinen Hund - überall!
Erst als mein Mann mit unserem Hund vorbeikam tauchte der Kleine auf: er hatte genau an der Stelle tief und fest geschlafen, an der Mama ihn abgelegt hatte!
.
Sportlicher Jogger: Mein Mann war mit Casmir unterwegs. Der Hund war ein Stück vorausgelaufen, als plötzlich von vorne ein Jogger kam. Casmir zu weit entfernt, als daß mein Mann schneller als der Jogger bei ihm wäre .... hat prima auf das "Sitz" und anschließende "Platz" gehorcht.
Was macht der Jogger? Hüpft über den liegenden Hund drüber und ruft meinem Mann ein "Danke" zu.
Okay, Casmir ist brav liegengeblieben - aber ich würde das garantiert nicht mit jedem Hund machen.
.
Handzeichen: Gut, diese Geschichte ist schon ein paar Tage länger her. Ich kam nur wieder drauf, als mein Mann mir von dem Jogger berichtet hat.
Ich wollte nur kurz Sprudel aus dem Treppenhaus holen gehen, mal ohne Hund. An der Wohnungstür habe ich Casmir nebenbei einen Wink mit der Hand gegeben - versehendlich wohl das Zeichen für "Verbeug Dich".
Als ich die Treppe wieder hochgelaufen war und die Tür öffnete stand Casmir in schöner "Verbeug Dich"-Haltung dahinter. Braver Hund.
.
VG Bianca -
Zitat
Ich musste mir damals nichtmal Gedanken machen, dass sie eventuell jagen gehen könnte. Daran hatte sie kein Interesse. Irgendwie hatte das ja auch was ^^
Ja.
Unser Hund läßt Rehe, Fasane, Hühner usw recht zuverlässig in Ruhe. Knackpunkt sind Kaninchen und seit neuestem auch Eichhörnchen.
Heute früh, die erste Runde gleich ein Hörnchen von neun auf drei Uhr - wusch, der Hund flog förmlich hinterher, ließ sich nach 20 m jedoch gut abrufen (das Hörnchen war ja auch weg).
15 min später ein Wildkaninchen auf unserem Weg. Zum Glück hatte ich es einen Sekundenbruchteil früher als Casmir gesehen- er ist brav "bei mir" geblieben.
.
VG Bianca