Beiträge von Eickfrau

    Moglimaus und Co.: Es ist so traurig, wenn Kinder im Umgang mit Tieren kein gutes Vorbild haben. Das könnte so viel besser laufen und wäre bestimmt auch für den Umgang mit anderen Menschen eine gute Übung. Schade.
    Aber viel lieber als an solche Gören/ Blagen denke ich beim Stichwort "Kind und Hund" an unsere Kleine und ihren liebevoll, intuitiven Umgang mit unserem Hund. Die beiden zusammen sind einfach klasse! :gut:


    VG Bianca

    Du hast mehrere Möglichkeiten:


    - Du kannst sie konsequent vor Dir halten. Das scheint ja recht gut zu klappen.
    - Du kannst sie vor und hinter Dir laufen lassen - wirst sie jedoch öfters zurück in Deinen Radius rufen müssen.
    - Du kannst die von ihr gezeigte Aufmerksamkeit (Blickkontakt, selbständiges Warten auf Dich, freiwilliges zu dir aufschließen) konsequent belohnen (Leckerli, kurzes Spiel, Lob).
    - Du kannst desöfteren ihre Aufmerksamkeit einfordern - zB Fußgehen üben (rechts und links), Sitz/Platz aus der Bewegung, Bleibübungen, Sitz/Platz/Steh aus der Distanz, andere kleine Tricks (zB Rolle, rechts- und linksum drehen, ... usw). Oder Plötzliche Spielaufforderungen Deinerseits. Dazwischen immer wieder Zeit lassen zum eigenständigen Laufen und Schnüffeln.


    Am besten ein auf euch zurechtgelegter Mix aus mehreren Möglichkeiten ;) .


    VG Bianca

    Zitat


    Und dann haben mich gerade zwei Personen im Supermarkt gegrüßt die ich auch nicht zuordnen kann... komischer Tag... :fear:


    Vollkommen normal - das passiert mir ständig :D . Nee, leider wirklich: ich habe so gar kein Gedächtnis für Namen/ Gesichter. Wenn ich Leute irgendwo anders sehe, als in dem Umfeld, wo ich sie kenne, erkenne ich sie sehr oft nicht.
    Das Peinlichste war auf der Beerdigung meines Großcousins: meine Cousine saß in der Kapelle neben uns und wir hatten uns kurz unterhalten. Nach der Trauerfeier folgten wir der Urne zum Grab und schräg vor mir lief eine Frau mit schwarzgefärbten Haaren ..... ich habe wirklich überlegt, wer das sein könnte :roll: (bis ich dann meine Cousine erkannte).
    .
    Heute ist mir das passiert, wovon schon einige User hier berichtet haben: unheimliche Begegnung mit seltsamen Leuten!
    Wir waren in der Stadt und ich hatte Casmir dabei. Er hat sich vorbildlich benommen und viele Leute haben sich über ihn gefreut. Eine Verkäuferin ist sogar extra losgelaufen, um ihm Leckerlis zu holen.
    In einem Kleidungsgeschäft guckte ich nach Sachen für die Kinder, als plötzlich ein kleines Mädchen um die Ecke auf den ruhig liegenden Hund zuschoß. Blitzschnell tappte sie ihm einmal auf den Kopf (immer wieder schön dieses Streicheln von oben auf den Kopf, naja sie wußte es anscheinend nicht besser) - und verschwand wieder. Die Lütte war vielleicht 3 Jahre alt.
    Kurz darauf kam sie wieder. Ich habe mich neben Casmir gehockt und ihr gezeigt, wie/wo sie ihn streicheln kann.
    Stattdessen hat sie ihn massiv bedrängt und versucht zu treten!
    Auf ein lauteres, bestimmtes "Nein" von mir, änderte sich das Treten-wollen in Schlagen-wollen. Bitte, geht´s noch?!
    Da habe ich sie geblockt. Mich bestimmt zwischen sie und meinen Hund (der immer noch lag) gestellt und mit einer Wiederholung von "Nein!" zurückgedrängt. Ein "Pfui, Aus!" lag mir auf der Zunge - vielleicht hätte sie das besser verstanden.
    Darauf fing sie bockig an, die Kleidungsstücke neben uns vom Ständer zu reißen.
    :lachtot: Schön, daß das nicht mein Problem war!
    Eine Betreuungsperson kam dann dazu und versuchte sie zur Räson zu bringen. Ich habe noch einmal betont, daß sie den Hund gern streicheln aber keinesfalls treten dürfte - dann sind wir gemütlich weitergeschlendert.
    Später haben wir sie noch einmal im Laden getroffen. Sie kam gleich wieder bedrängend auf uns zugelaufen, da habe ich sie nur geblockt (ganz ohne Kommentar), einfach nur zwei-, dreimal den Weg zum Hund versperrt.
    Dannach hat sie uns in Ruhe gelassen.
    .
    VG Bianca

    Zitat

    Huhu,
    ich suche eine Möglichkeit günstig an Agility Geräte zu kommen. Es müssen keine Profi-Sachen sein, aber für den Garten geeignet sein.
    Wer kann mir da Tipps geben?
    LG


    Einiges kannst Du selber zusammenbasteln - zB aus einem Stück Drainagerohr und zwei Pfosten den Reifen. Sprünge generell lassen sich prima aus einfachen Dingen herstellen: Obst- oder Getränkekisten, kleine Regentonnen, Eimer oä als Ständer und Besenstiel/ Stock als Sprungstange.
    Den Weitsprung aus Brettern und Kanthölzerstücken schrauben ..... ebenfalls Pflanzstangen/ Besenstiele für den Slalom.
    Wenn Du handwerklich begabt bist, kannst Du sogar Steg/ Tisch/ Wippe selber bauen.
    Flextunnel gibt es bei IKEA (die kleinen aus Stoff).


    Sonst guck mal nach Sets. Sind manchmal gar nicht so teuer.
    zB hier: http://www.zooplus.de/shop/hun…IaV-47b7LECFUFT3godqEIAlA


    VG Bianca

    Ja, er darf sein Jagdgeschick bei Mäusen versuchen. Meist ist es der bekannte Mäuselsprung. Selten, daß er nach einer buddelt (und wenn dann nur halbherzig, kurz). Im frischumgegrabenen Gemüsegarten hatte er mehr Ausdauer zum buddeln ;) - oder wollte uns nur nachahmen.
    Erwischt hat er noch nie eine Maus - falls sich das mal ändern sollte, dürfte er sie auch futtern.
    Ich entwurme ihn regelmäßig (allein schon wegen der Kinder, denen er doch mal an den Händen leckt).
    Gegen Capillaria ssp. ist u.a. Fenbendazol wirksam.
    Seine Impfungen werden auf aktuellem Stand gehalten ... ich glaube, das ist ausreichend.


    Was mich bei Casmir immer wundert: wenn wir im Wald unterwegs sind, kleine schmale Wege durch´s Unterholz, interessiert er sich nicht sonderlich für kleine Stöcke/Erdklumpen oä welche ich mal rechts, mal links ins Unterholz (auch mal in seine Nähe) werfe. Aber wenn er eine Maus rascheln hört, erfolgt gleich der Mäuselsprung.
    Oft sehe ich die Maus dann noch schnell flüchten.
    Für mich hört sich beides Rascheln gleich an :???: .


    VG Bianca

    Du schreibst, daß er stets solch einen Terz macht bei Hunden, an die er nicht randarf.
    Da hilft: konsequentes Lernen, daß an der Leine gar kein Hundekontakt erwünscht ist!
    Das macht es auch für ihn leichter.
    Momentan muß er unterscheiden: Hunde an die ich randarf, Hunde an die ich nach ein bissel Gezeter randarf, Hunde an die ich gar nicht randarf.
    Das ist verwirrend für ihn.


    VG Bianca

    Zitat

    :ops: sorry :p , passiert mir ständigg,,das ich buchstabendreher hab und so, und wen ich dann nochmal durchguck ist zum editieren meist zu spät :ops:
    komt davon wen man immer wieder statt auf vorschau auf senden klickt,


    Les es Dir einfach durch, bevor Du auf irgendetwas klickst ;) . (Mach ich auch so. Manchmal ist mein Deutsch ansonsten zu kreativ :pfeif: ).


    Dies Aufdrehen gerade bei Begegnungen mit fremden Hunden kenne ich. Da hilft wirklich nur Konsequenz und dem Hund klarmachen, welches Verhalten von ihm gewünscht wird.
    Wie reagierst Du? Wirst Du lauter, nimmst Du die Leine kürzer (wann und wie lange), wie fühlst Du Dich (bei Sichtung fremder Hunde, bei der Begegnung und hinterher)? Wie lange dauert es, bis Dein Hund sich dannach wieder beruhigt hat? Erlaubst Du Kontakt an der Leine (mal schnuppern, mal Hallo sagen)?


    Es ist schwierig aus der Ferne den richtigen Tip zu geben. Das ist eigendlich Aufgabe Deines Trainers vor Ort.
    Versuch Rocco aus dieser Situation herauszubringen. Gib ihm Gelegenheit, sich zu beruhigen und wieder klar zu denken.
    Bei Casmir hat geholfen, wenn ich ihn berührt habe (anstupsen: "hey, hier spielt die Musik!"), wenn ich den Abstand zum anderen Hund vergrößert habe ("es ist ganz normal an einem anderen Hund vorbei zu laufen") und wenn ich Gehorsam inform kleinerer Übungen (Sitz/ Platz oder kleine Tricks wie zB Tanzen) eingefordert habe.
    Je nach Situation und Tagesform mal mehr, mal weniger erfolgreich.
    Leckerli gab es immer hinterher, sobald er sich wieder beruhigt hatte und in der Lage war, sich auf mich zu konzentrieren.


    Es ist nicht einfach, es ist oftmals nervig/ frustrierend. Aber es ist möglich und ihr werdet es auch schaffen. Dranbleiben!


    VG Bianca

    Ja, heute abend war Casmir mal wieder klasse :smile: *freu*.
    Wir waren unterwegs auf unsererer abendlichen, größeren Runde. Im Wald sehe ich, daß jemand Haselstöcke geschnitten und liegengelassen hat. Richtig schöne lange, gerade Stangen. Im Geiste hatte ich sie bereits zu Hürdenstangen fürs Agility umfunktioniert.
    Ich stapfe also neben dem Weg durch das Unterholz, Casmir schnuppert am Wegesrand und läuft ein Stück vor. Auf mein "Sitz" setzt er sich brav hin und wartet.
    Nach einiger Zeit komme ich wieder zurück und sehe meinen Hund in aufmerksam/wachsamer Haltung mitten auf dem Weg sitzen. Mein Blick geht zwischen seinen Ohren hindurch weiter den Weg entlang .. und ich sehe in vielleicht 20 - 30 Meter Entfernung den Mann mit dem Alano (an der Flexi), den wir letztlich schon getroffen haben. Er überredete gerade seinen Hund, doch in die andere Richtung zu gehen. Nicht dorthin, wo ein scheinbar herrenloser kleiner schwarzer Hund mitten auf dem Waldweg saß ..... :pfeif:


    Dafür, daß "nicht einfach zu anderen Hunden hinlaufen" noch eine echte Baustelle für uns ist, fand ich Casmirs Reaktion einfach klasse :gut: .


    VG Bianca