Haj Klopsekind,
mit Casmir hatte ich ähnliche Probleme, als er jünger war.
Zitat
ich habe folgende Probleme beim Spaziergang:
Lasse ich Basti ohne Leine laufen hört er wirlich gut, beim "Komm" würde ich schon behaupten, dass er zu 100% kommt, ABER sobald Fußgäger, Radfahrer oder andere Hunde in Sicht sind werden daraus schnell 0%.
Der Rückruf muß auch bei Ablenkung sitzen - im Idealfall selbst bei einem plötzlich aufgescheuchten Hasen.
Das ist Übungssache. Die Idee, das Rückrufkommando ganz neu aufzubauen, ist nicht verkehrt. Ich hatte anfangs das "Komm" auch sträflich verschlissen ..... der Neuaufbau erfolgte dann auf Doppelpfiff (dabei ist es schwerer ärgerlich zu klingen).
ZitatBei Füßgängern oder Radfahrern ohne Hund bekomme ich ihn teilweise noch abgerufen.
Nicht erst abrufen (oder versuchen abzurufen), wenn der Hund bereits losgerannt ist. Du solltest agieren - nicht bloß reagieren. Handle vorausschauend. Wenn Du Leute/Tiere siehst, auf die Dein Hund mit Interesse reagieren könnte ... ruf ihn sofort zu Dir (oder laß ihn "Sitz"/"Platz" machen, ist manchmal einfacher als Rückruf).
Casmir konnte ich auch erst zuverlässig absitzen lassen, bevor es mit dem Rückruf bei Ablenkung klappte.
Achte auch darauf, daß Du ihn ab und an grundlos ranrufst - sonst lernt er, daß ein Rückruf sich nähernde Leute/Tiere bedeutet.
ZitatIch lasse ihn dann sitzen bis die Leute vorbei sind, aber sobald ich das Kommando auflöse rennt Basti, meist bellend, hinter den Personen her, auch wenn sie schon weit weg sind. Mit etwas Glück kommt er dann noch mal zurück.
Gib ihn nicht wieder frei, sondern nimm ihn gleich anschließend ins nächste Kommando: "Fuß".
Nach einiger Zeit dann kannst Du ihn frei geben. Achte dabei jedoch darauf, ob er sich gleich wieder in die Richtung der Leute zurückwendet - falls ja: gleich wieder ranrufen bzw ins Fuß rufen. Notfalls für einige Zeit die Leine dran.
ZitatNicht zurück kommt er bei anderen Hunden, wenn ich sen Hund nach ihm sehge rennt er bellend auf den Hund zu und lässt such weder abrufen, noch kommt er freiwillig zurück. Ich muss ihn dann da wegholen. Was mir wirklich immer sehr peinlich ist.
Oh ja, sowas ist peinlich - und kann für Deinen Hund auch mal gefährlich werden. Nicht alle Hunde reagieren freundlich.
Auch hier hilft wieder nur vorausschauend handeln und ein Platz/Sitz oder Fuß konsequent einzufordern.
Darf er sonst zu jedem Hund hin, zum "Hallo sagen"? Das würde ich für ein paar Wochen unterbinden - später dann auch nur noch kontrollierten Kontakt bei gutem Benehmen zuvor (dulde kein Kläffen, kein Jaulen, kein Zerren).
Ist er nicht kontrollierbar, lein ihn an.
Mit Leckerlis würde ich ihn nicht ablenken - guck mal bei "Zeigen und Benennen". Mit dieser Methode hat es bei unserem Hund auch ganz gut geklappt.
ZitatAber vernünftig an Hunden vorbei gehen kann er trotzdem nicht. Im besten Fall zieht er nur wie verrückt an der Leine, aber teilweise bellt er auch wie ein Irrer und lässt sich kaum beruhigen. Ich kann ihn in solchen Momenten auch nicht mit Erfolg ansprechen.
Sprich ihn vorher an. Sag ihm nicht, was er nicht tun soll - sag ihm, was er machen soll.
VG Bianca