Zitat... da die meisten Impfstoffe 7 Jahre Impfschutz bieten.
Von welchem Hersteller?
VG Bianca
Zitat... da die meisten Impfstoffe 7 Jahre Impfschutz bieten.
Von welchem Hersteller?
VG Bianca
Haj Vanessa,
ZitatMeine Mutter wollte immer einen Welpen und meinte, dass die beiden aus dem Tierheim schon zu alt wären. Ich finde aber, dass ein Welpe momentan überhaupt nicht zu uns passen würde. Der braucht einfach noch viel mehr Zeit und Aufmerksamkeit als ein alter Hund, meiner Meinung nach.
... wow, eine Teeny-Tochter, die vernünftiger agiert als ihre Mutter! Find ich erstaunlich. Klasse!
.
Red mal offen mit Deiner Mutter, warum sie einen Welpen favorisiert und sich keinen älteren Tierheimhund vorstellen kann. Vielleicht wäre sie bei einem etwas jüngeren, aber dennoch erwachsenem Hund nicht abgeneigt.
Deinen Bruder würde ich aus der Planung lassen: er hat sich bei "seiner" Katze als unzuverlässig erwiesen. Wer weiß, wie er reagiert, wenn der Hund etwas länger bei euch ist, wenn er nicht so "funktioniert" wie Dein Bruder es sich vorstellt, ...
.
Dein Pluspunkt: Du hast die Pflege der Katze damals übernommen - und Durchhaltevermögen, sowie Freude am Tier (Deiner Beschreibung nach) gezeigt.
Erinnere Deinen Vater daran - mit Fingerspitzengefühl (!), zB bei gemeinsamen Erinnerungen an die Katze, beim Betrachten von Fotos, bei gelegendlichen Weißt-Du-noch-Geschichten, ..... irgendwie so.
.
Eine Idee zum Überzeugen: Frag ihn, ob Du einen Hund zur Pflege aufnehmen darfst (wenn Deine Mutter von ihrem Welpenwunsch abkommt). Wenn Dein Vater sieht, wie Du Dich um das Tier kümmerst und er erfährt, daß er keine Mehr-Arbeit damit hat ... könnte er nach einer Probezeit vielleicht zustimmen, daß Du das Tier übernimmst.
.
Was soll mit Dem Hund geschehen, wenn du mit der Schule fertig bist/ eine Ausbildung oder ein Studium beginnst?
.
VG Bianca
"Der tut nix." ist ja nur der erste Teil des bekannten Spruchs ... der zweite Teil lautet: "Das hat er ja noch nie gemacht!"
.
VG Bianca
Zitat
Was geschieht, wenn man den Sachkundenachweis nicht besteht (Theorie und / oder Praxis)?
Der Sachkundenachweis ist bloß Theorie - ein paar Fragebögen mit Multiple-Choise-Fragen zum Thema Hundeverhalten, Erziehung, Recht, .... usw.
Die Bögen bekommst Du beim Tierarzt, füllst sie Zuhause aus und ein paar Tage später setzt Du Dich mit Deinem TA zusammen und ihr besprecht kurz die Fehler.
Sinn dieses "Testes" ist nicht, den neuen Hundehalter zum Experten zu küren, jedoch auch nicht, ihm die Hundehaltung unmöglich zu machen .... Sinn ist einzig, daß der Hundehalter sich mit dem Thema beschäftigt. Darf auch gern übers Internet, über Fachliteratur oä sein - hauptsache, er macht sich "sachkundig".
Ich wüßte keinen, der den Sachkundetest nicht besteht oder der noch einmal antreten müßte.
VG Bianca
ZitatIst kein Plastikding, sondern eins aus Stoff mit Schaumstofffüllung, da der Plastiktrichter aus mehreren Gründen nicht geeignet war.
Teile diese Gründe der Versicherung mit!
VG Bianca
Zitat
Yep, same here. Allerdings leiden die Schaffner bei uns noch viel mehr. Deshalb hab ich für "meine" Mädels auch immer Trostschoki dabei, die haben schließlich nen harten Job, und als Berufspendler kennt man sie irgendwann alle.
Das find ich ja mal eine klasse Idee!
.
VG Bianca
Bemerkenswertes Reaktionsvermögen - heute nachmittag erlebt:
Ich war draußen, die Tiere füttern, und unser (mittelgroßer) Hund lief mit dem (winzigkleinen) Yorkie meiner Mutter mit. Unser Grundstück ist die Verbindung zwischen Siedlung und dem Weg zum Wald, von daher läuft öfters mal jemand drüber. Daß unser Hund dort öfters frei läuft ist auch kein Geheimnis .
Die Hunde waren gerade am Weg (jedoch noch auf unserem Grundstück) und schnupperten die Hundemarkierungen ab, als plötzlich ein Junge auf dem Fahrrad angesaust kommt. Menno, hatte der ein Tempo drauf! So schnell kann man gar nicht reagieren.
Rauf auf den matschigen Weg, die Hunde gesehen, GEBREMST ..... und sich dabei elegant in die Matsche gelegt.
Ich war sprachlos vor Schreck - konnte nur noch die Hunde zu mir rufen (Reflex). Die haben ihn im Vorbeilaufen noch zweimal angebellt und kamen dann brav angetrottet.
Der Junge hat nix gesagt. Ist aufgestanden, hat sein Fahrrad bestiegen und fuhr weiter. Kein Blick, kein Wort, .....
Hätte er den kleinen Hund erwischt, wäre dieser platt gewesen.
Wirklich tolle Reaktion!
VG Bianca
Zitat... - aber dann fühlt man sich doch ein kleines bisschen gut und souzialheldenhaft, mit seinem vollen Kackbeutel in der Hand
Hier in der Gegend habe ich noch nie einen anderen Hundehalter mit Beutel im Einsatz gesehen. Man kommt sich mit den Dingern nicht "sozialheldenhaft" (mein neues Lieblingswort!), sondern seltsam vor. Dennoch: ich möchte nicht, daß mein Hund mitbeteiligt ist am allgemeinen Radweggrünstreifen-Zukacken.
Ein Mal ist es mir passiert, daß sich ein Passant bedankt hat, als ich etwas im öffentlichen Mülleimer entsorgt habe - das waren allerdings unterwegs gesammelte Scherben (ja, Kotbeutel sind für jeden Scheiß gut).
.
VG Bianca
Vielleicht hegte der Busfahrer auch die Befürchtung, daß Fini sich während der Fahrt hinterrücks an ihn anschleichen und beißen könnte - wegen der fehlenden anderen Opfer.
VG Bianca
Warum habt ihr den Chip setzen lassen? Um zu gucken, ob seine "Probleme" auf Testosteronüberschuß zurückzuführen sind, oder?
Mit wirksamen Chip war es dann auch besser - so wie Du schreibst.
Klingt doch sehr nach einem Kastrationskandidaten.
Was nicht heißen soll, daß Training absolut überflüssig ist und Zeigen&Benennen gar nicht erst versucht werden sollte. Ich kenne einen lütten Terrier, der auch ständig versucht alles zu berammeln - allerdings wurden diesem Hund auch nie Grenzen gesetzt.
.
VG Bianca