Vor einigen Wochen ist der Hund meiner Mutter (ein Yorkshire Terrier) von einem Dalmatiner gebissen worden. Sie ist mit dem Kleinen auf einer Veranstaltung gewesen, als plötzlich der große Hund auf sie ,bzw ihren lütten Hund, zugesprungen ist.
Fazit war eine Gesichts- und Zungenverletzung (beim Yorki), die genäht werden mußten, Panik bei meiner Mutter und die "weise Erkenntnis" der Dalmatiner-Halterin, daß ihr Hund etwas gegen die gelbe Schleife im Schopf des Yorkis gehabt habe!
(Wofür stand noch gleich eine gelbe Schleife?!)
... leider ist der Zwerg letztlich erneut von einem größeren Hund attackiert worden - Mamas Panik hat sich entsprechend gefestigt. Zum Glück hat es ihren Hund nicht nachhaltig geprägt.
............................................................................................................................................................
Und noch eine süße Bemerkung:
Heute war ich mit meinem Sohn bei der Oma. Nach ein paar Stunden wollte ich dann endlich nach Hause und sagte es ihm.
Er:"Warum?"
Ich:"Ich muß noch die Tiere füttern." (Zuhause warteten ca 50 Meerschweinchen auf den Heunachschlag).
Er:"Gibt es hier Tiere?"
Ich:"Nur unseren Hund." (Der natürlich mit dabei war!)
Er:"Fütter den Hund!"
Ja, klar, hätte ich auch drauf kommen können
.
.
VG Bianca