Beiträge von LuckyLotta

    Zitat

    Du könntest jetzt also quasi verhungern und keinen würde es interessieren? Ich kann mir das echt schwer vorstellen... :???:

    Ja, könntest du! Ich hab vor zwei Jahren heulend bei denen gesessen (zwischen Bachelor und Master) und die meinten nur: "da kann man nichts machen, aber sie haben doch sicher Eltern, die sie unterstützen können" ja klar hab ich Eltern... nur wenn die es so dicke hätten müsste ich kein Bafög beantragen! Zum Glück haben sie meinen Antrag aber flott bearbeitet.

    Ganz ehrlich? Da müsste schon viel passieren damit ich meinen Hund wieder abgeben würde. Wahrscheinlich würde ich mit Hund zur Tafel/Tiertafel tingeln und mir alle Mühe geben das Geld an mir zu sparen, damit es den Hund an nichts mangelt.

    Tierärztlich Versorgung wäre auch nicht schwierig, die gibt es nämlich, wenn es mir schon so schlecht geht auch ehrenamtlich von Tierärzten (vor denen ich meinen Hut ziehe für ihre Hilfsbereitschaft). In FFM gibt es z.B. jeden Samstag, wenn ich mich recht erinnere, an der Hauptwache in der B-Ebene eine Tierärztin. Wenn man kann lässt sie sich bezahlen, wenn man es nicht kann eben nicht.

    Ehrlich gesagt würde ich zur Not auch am Futter sparen. An meinem Essen sowieso... aber saisonal und selbstgekocht ist nichtmal ungesund und billig. Das gleiche dann eben auch für den Hund.

    Sonst sehe ich das ähnlich wie Lisa: Es gibt viele Lösungsstrategien, die zwar nicht immer einfach sind und Phantasie benötigen aber da würde sich sicher was finden.

    Danke Zossel, ja über das Impfschema werde ich mir wohl noch Gedanken machen. Zum Glück geht es der kleinen Beulenpest schon wieder besser. Jetzt lese ich erstmal in Ruhe diesen Thread zuende. Wirklich eine hilfreiche Sammlung.

    Zitat

    Unser Magyar Vizsla Rüde Ammo (17. Wochen) wurde am letzten Freitag zum 3. Mal geimpft. Er war gestern schon ziemlich schlecht drauf und heute hat er überall am Körper rote Pusteln. Da er genau die gleichen Pusteln auch nach seiner Impfung in der 12. Woche hatte und der Tierarzt eine Impfreaktion ausschloss (es waren fünf Tage nach der Impfung vergangen) und ein Mittel gegen Milben gab, sowie Fenistil gegen den Juckreiz, bekommt er jetzt erstmal wieder Fenistil. Zum Glück hat der Tierarzt am Freitag sicherheitshalber auch noch Fenistil verschrieben und uns eine Packung mitgegeben. Letztesmal waren mit dieser Behandlung nach ca. 3 Tagen die Pusteln verschwunden und der Juckreiz war sofort weg.

    So liebe Foris, nachdem ich den Impfthread zugegebernermaßen nicht ganz gelesen habe stelle ich einfach mal die Frage in den Raum, ob jemand schonmal von einer solchen Reaktion auf eine Impfung gehört hat. Könnte es eine Reaktion auf einen Wirkstoff sein, oder eher auf einen Zusatzstoff?

    Ich frag einfach mal hier nach...

    Zitat


    also so richtig verstehen kann ich es nicht, wenn einige hier posten, dass sie mit ihren Welpen nachts gar nicht raus mussten. Was für eine Lösung habt ihr in dieser Zeit angewandt - Katzenklo oder was?? :???:

    Also unser Kleiner hat mit 8 Wochen auch von Anfang an durchgeschlafen... um 11 Uhr Abends war er das letzte Mal draußen und morgens um acht das erste Mal. Hat prima geklappt, ist nie was daneben gegangen. Unfälle passierten dann eher mal über Tag, wenn wir nicht schnell genug kapiert haben, dass er muss. Mit 12 Wochen konnte er sogar einhalten bis ich mich im Bad fertig gemacht hatte mit Zähneputzen und allem drum und dran. Jetzt ist er 17 Wochen alt und muss am Tag nur noch vier bis fünfmal raus.

    Unser Magyar Vizsla Rüde Ammo (17. Wochen) wurde am letzten Freitag zum 3. Mal geimpft. Er war gestern schon ziemlich schlecht drauf und heute hat er überall am Körper rote Pusteln. Da er genau die gleichen Pusteln auch nach seiner Impfung in der 12. Woche hatte und der Tierarzt eine Impfreaktion ausschloss (es waren fünf Tage nach der Impfung vergangen) und ein Mittel gegen Milben gab, sowie Fenistil gegen den Juckreiz, bekommt er jetzt erstmal wieder Fenistil. Zum Glück hat der Tierarzt am Freitag sicherheitshalber auch noch Fenistil verschrieben und uns eine Packung mitgegeben. Letztesmal waren mit dieser Behandlung nach ca. 3 Tagen die Pusteln verschwunden und der Juckreiz war sofort weg.

    So liebe Foris, nachdem ich den Impfthread zugegebernermaßen nicht ganz gelesen habe stelle ich einfach mal die Frage in den Raum, ob jemand schonmal von einer solchen Reaktion auf eine Impfung gehört hat. Könnte es eine Reaktion auf einen Wirkstoff sein, oder eher auf einen Zusatzstoff?

    :laola: für Tjanis erstes Halsband! Ich finde es schon richtig schick! Wenn du dann noch transparentes Garn benutzt merkt niemand, wenn eine Naht ein bisschen schief wird... passiert mir dauernd und das wird auch nicht so richtig besser bei mir... kann aber auch an den linken Händen liegen die ich hab (hab zwei von der Sorte).

    Ich Nähe auch immer ein paar Stiche vorwärts, so etwas 3-4 wieder die gleiche Anzahl rückwärts und dann ganz normal weiter. Wenn es geht kann man dazu das Handrad benutzen, dann näht man nicht so schnell Stiche zuviel.