für Amy den Rettungshund und für Kristin natürlich auch
Beiträge von LuckyLotta
-
-
Hey, ich will dir mal Mut machen... ich kenne das Gefühl von "der Welpe wird nie mehr ruhig und treibt mich mit seiner Knabberei in den Wahnsinn" sehr gut. Unser kleiner Vizsla ist nämlich jetzt noch nicht ganz vier Monate alt und hat endlich, endlich kapiert, was Nein heißt und lässt doch tatsächlich auch langsam die Möbel in Ruhe... was sind wir froh darüber. Hin und wieder schnappt er zur Spielaufforderung noch in Kleider und Hände, aber auch das wird besser!
Bei uns hat das Ruhe lernen auch ohne Box geklappt... wäre aber mit Box sicher leichter und schneller gewesen. Wir wollten aber lieber keine Box benutzen. Im Auto ist eine Box aber Gold wert... unser Wusel hat das mit dem Anschnallen auf der Rückbank nicht gemocht und ist ständig in den Fußraum geklettert... dabei hat er sich dann im Geschirr und dem Gurt verfangen... war eher doof. Jetzt hat er ein Gitter im Kofferaum und fährt da mit.
Wir haben auch am Anfang manchmal stundenlang mit dem Hund einfach nur auf der Wiese gesessen... da ist er dann auch mal eingeschlafen und war danach mit schnuppern und Buddeln beschäftigt.
Haltet durch, es wird immer besser! Die Tips, die ihr hier bekommen habt sind wirklich gut.
-
So, ich klinke mich hier mal ein... ich wollte den Jagdschein schon vor dem Hund machen, hab jetzt aber auch einen Hund aus jagdlicher Leistungszucht (Vizsla) und noch keinen Schein. Ich plane aber im Frühjahr/Sommer den Schein in einer Jagdschule zu erwerben... das war als Student einfach zu teuer und im Verein neben dem zeitaufwendigen Studium nicht möglich.
Im Moment suche ich auch eine Möglichkeit meinen Kleinen jagdlich zu prägen. Im Rhein-Main Gebiet ist das aber nicht so einfach... es gibt zu wenig Wald
leider ist die Landesgruppe des VUV in Nordhessen aktiv, da fährt man nicht mal eben hin. Muss ich mich doch wohl bei einem Jagdclub erkundigen.
Linda, ich finde es toll, dass du dich auch für die Jagd interessierst! Mit Jägern in direkten Umfeld kann man sich ja gut austauschen wie das mit dem Töten und den anderen Randbedingungen so ist.
-
Mein Ammo hat schon als Welpe bei der Züchterin den ganzen Tag geredet... auch so ein jaul-knurr-brumm-bell-Durcheinander. Auch heute redet er häufig mit mir. Dummerweise bellt er auch gerne sobald er frustriert ist... und bei einem Welpen ist das ja öfter
daher hat er jetzt den Spitznamen Krawallofant bekommen. Mich stört das Gequassel auch nicht sonderlich, nur meinen Freund nervt es manchmal.
-
Super! Ich musste die ganze Zeit schmunzeln
-
TIGGER
endlich ist deine Wartezeit vorbei! Ich wünsche dir einen ganz und gar wundervolle Welpenzeit mit deiner entzückenden Plüschkugel
-
Zitat
Ich hab mal ne Frage, weil ich gerade die super Fotos von Lucy_Lou im Wunschfotothread gesehen habe. Welche Einstellungen und Bedingungen brauchts um einen Hund im Wald so richtig gut in Szene zu setzen? Also das zum Beispiel nur der Hund angestrahlt wird und der Wald sehr dunkel erscheint.Also ich würde sagen am besten geht das mit einem guten indirekten Blitz. Alternativ auch mit einer Blitzan
Age mit mehreren Scheinwerfern und Softboxen... also mit Profi-Ausrüstung.Alternativ versuche ich immer meinen Hund in einem gut beleuchteten Fleck abzusetzen und einen möglichst dunklen Hintergrund zu wählen. Ich schau heute Abend mal ob ich etwas finde.
-
Schöne Idee für einen Thread Linda!
Ich habe auch Interesse an einer genaueren Beschreibung des Nachführ-Effektes. Magst du erklären, Ziggy?
-
Zitat
Darf ich mal fragen wer von euch so darauf achtet was in welcher wurst alles so drin ist und lieber das teure Bioessen kauft anstatt beim Aldi oder Lidl? =D
Gesendet von meinem Handy...
Hier, ich! Fast nur Bio... unser Zwerg wird aber auch gebarft.
-
Hey Fatma, ich mag deine Bilder und finde das zweite Lenny-Bild richtig toll! Ich steh total auf Bilder im Abendlich mit Blümchen im Feld und so