Beiträge von Bawablue

    Zitat

    So wie ich es verstehe, hat sie aber ein großes Problem damit, dass der Hund nicht gleich sitzt, wenn "Sitz" gesagt wird, sie wiederholt es dreimal und dann wird er durch Fellzupfen korrigiert.
    Ich sehe da schon Zusammenhänge zwischen Erziehung/Beziehung/nicht kuscheln wollen, denn mit ihrem Freund macht der Hund es doch...

    sitzen tut er ja halt einfach nur nich immer aber fast immer die frage war dann eher an dieses wenn er es halt dann mal nicht macht...
    das von oben wo du geschrieben hast...ich oder bezw. meine trainerin die ich jetz endgüldig zum teufel schicke(dazu später mehr) hat mir beigebracht meinen hund bei jeder situation sitzen zu lassen anfangs sah es so aus dass der hund sitzt und mann grosse kreise um ihn herum macht, dies fordert ihn sich um micht zu bemühen also mit anzuschauen und nicht was anderes dann geht man zum hund zurück und lauft weiter, dies macht mann bei jedem kleinen anreiz das der hund zeigt, sei es velofahrer oder was auch immer er sitzt und ich kreise so lange bis er nicht mehr hibbelig ist...
    somit auch bei schwierigeren sachen wie hundebegegnungen oder auch wild....und es klappt wirklich...wenn ich schnell genug min und sehe mein hund sieht was interessantes und möchte durchstarten dann schnell sitz und er sitzt er schaut zwar noch der sache nach aber er sitzt ich kann zu ihm laufen und ihn loben und anleinen....

    das was du sagst müsste ich mit der schlepp üben mein hundi ist sehr selbst sicher und rennt mir nicht hinterher wenn ich weg renne, die habe ich schon zu oft versucht bei hunden und es interessiert ihn nicht, viel lieber wird gespielt und ich kann ihn dan mal pflücken gehen wen er in der nähe von mir ist, lass ihn dan nochmals spielen und geh ihn dann wieder holen.....

    MaryD
    danke dir ja dies werde ich tun, was für vokabeln könnte man mit 8 monaten lernen? also er kann sitz platz und fuss ( sitzt nah bei mir auf linkerseite, wird dann mit bisschen laufen ausgebaut so dass er dann richtiges fuss mal kann)
    steh würde ich ihm gerne bei bringen und zurück heisst hintersich laufen da wir so einen engen durchgang in der küche haben und wenn ich vom einkauften nachhause komme er immer in diesem engen durchgang steht und mich wild begrüsst ohne dass ich meine taschen erst in der küche abstellen kann, da würde ich ihm gerne zurück bei bringen damit ich ihn dann ohne taschen begrüssen kann.... :D

    Zitat

    Ich habe auch schon soooo viele Bücher gelesen. Nur allein davon war mein Verhalten zu meinen Hunden längst nicht richtig.

    Würdest Du meinen Terrier am Fell ziehen, würde er Dich ratzfatz beißen. Was ICH sogar verstehen würde.

    Ansonsten schließe ich mich Fräuleinwolle uneingeschränkt an. Deinen Anspruch an Deinen Hund und Dein Verhalten gegenüber Deinem Hund finde ich echt erschreckend!

    Viele Grüße

    Doris

    nun ist mir ja mit deiner aussage viel geholfen.... :headbash:

    Zitat

    Warum greifst du denn ein?...dein Freund sollte sich dann alleine mit dem Hund auseinandersetzen...wenn er "rumspinnt", sollte dein Freund es ausbaden...ich würde den Raum verlassen...denn irgendwann merkt dein Hund du bist nicht da und wird seine Grenze auch bei deinem Freund überschreiten...dann muß er auch reagieren.
    ...Tja entweder einigt ihr Euch...oder du überlässt die Grenzsituation einfach dann Freund, der irgendwann reagieren MUß.(das kann auch ein paar Wochen dauern :D )

    Das dein Hund indem Alter nicht immer sofort reagiert, ist ganz normal...außerdem ist es so wie schon beschrieben so das das Gelernte draussen nicht dem Gelernten drinnen entspricht...sprich du forderst draussen zu viel und reagierst falsch...bzw hast es falsch aufgebaut.

    hmm gute anmerkung, weil mein freund dann so grob mit ihm umgeht und ich merke dass sein frustpegel steigt, ich kanns nicht mit ansehen und dann greif ich ein...stimmt ich sollte dies mal lassen :headbash:

    Zitat

    Mich würde ja mal interessieren welche Bücher Du so gelesen hast!?

    Falls Du wirklich was ändern möchtest, dann sag nicht immer ABER, sondern denke um und versuche andere Wege einzuschlagen, denn Du bist in einer Sackgasse. Also Rückwärtsgang einlegen und an der Gabelung einen neuen Weg einlegen. Wie bei fast allem im Leben ist der Weg das Ziel, so auch im Zusammenleben mit einem Hund. :smile:

    ok ich habe gelesen:

    berner sennenhund von louise harper
    berner sennenhund das grosse rassen buch von anita schneider-weissbaum
    calming signals von turid rugaas
    welpen-erziehung GU nach dem ich auch die anfangszeit geübt habe
    hundetraining mit martin rütter
    sprachkurs hund martin rütter
    das andere ende der leine von patricia b. mc connell
    wenn hunde sprechen könnten von vilmos csanyi
    hilfe mein hund zieht von turid rugaas
    das bellverhalten der hunde von turid rugaas

    was ich jetzt auf meinem nachttisch habe ist:
    liebst du mich auch von patricia b. mcconnell
    die welt in seinem kopf von dorothee schneider

    so das wärs, welche sind nun gut? oder habe ich die total falschen gelesen?
    hat jemand noch einen guten bücher vorschlag???

    Zitat

    Wenn Du die Antworten nicht lesen willst, dann frag doch nicht....

    Laber Dir Dein Vorgehen weiter schön, mach weiter so und gut ist... :headbash:

    grab mich nicht dumm an ok...
    ich bin erst hundehalterin mir wurde es so vermittelt und ich bin in diesem forum und suche eure hilfe um was zuändern, trotzdem hat jeder seine eigene erziehungs methoden und ich bin auch interessiert daran wie ihr es macht...du kannst aber nicht von mir verlangen dass ich nach zwei drei sätzen von dir alles überden haufen schmeisse und mit null konzept an die erziehung meines hundes gehe...ja ich weiss sicherlich sehr wenig darüber aber dies ist auch bei der kindererziehung so, man muss da erst drein wachsen bis mann weis wie man umgeht mit gewissen sachen, genau so ists bei mir auch...ich bin nicht als hundeflüsterin geboren und trotzdem habe ich mich viel belesen, auch wenn mans nicht glauben kann...
    so nun sind wir wieder lieb bitte....
    ich möchte für mein hund das beste das sollte mal klar sein, ich liebe ihn überalles, darum wende ich mich ja auch an euch...

    juhhuuu meine lieben, er hat einen sehr grossen will too pleas, und ich belohne ihn auch ab und an mit leckerchen und viiiiel mit spielen....aaaber und genau da haperts ja was wenn mein hundi grad sein dickschädel hat dann muss ich doch was machen nicht???


    ja das mit dem pfoten grabschen ist so er will dan mit mir raus gehen und spielen was wir ja auch tun...
    uund ich meine ja nicht dass mein hundi falsch ist oder was falsch macht wenn er bei meinem freund kuschelt ich frage mich nur was mache ich falsch....und was ich immer wieder höre von meiner mutter, betüdle ihn nicht so, streichle ihn doch nicht schonwieder, du erdrückst ihn noch mit deiner liebe....
    ich denke es wird eher dies sein...

    ich möchte aufkeinen fall das mein kleiner mich meidet weil ich von ihm etwas verlange...mein freund verlangt garnichts von ihm kein sitz kein platz, und wenn er es mal tut haaa dann muss ich nach 5minuten eingreifen weil mein hund dann total spinnt und mein freund nicht klarkommt dann sag ich nur beyley sitz und sack da sitzt er... ;) dann bin ich ja immer ganz stolz...
    ich habe es mir schon mal so erklärt...meine mama war immer die liebe sie lies vieles durch gehen bei uns kindern mein papa war immer der strenge, folglich giengen wir zur mama um zu kuscheln um was zu bekommen....
    bei meinem hund bin nun ich die strenge und mein freund macht garnichts, also könnte dies auch einen zusammenhang haben...

    @dieschweizer
    ich kann nur weiter geben was mir gesagt wurde und da ich es nicht besser weiss, wende ich dies an und es erläutert sich für mich plausibel....
    und 50g leckerchen reichen bei einem berner bei weitem nicht...ich habe zu anfang sein ganzes futter oder auf spaziergängen ihn so erarbeiten lassen...soll ich dir sagen was die folgerung daraus ist wenn mann einem hund immer leckerchen zusteckt? er denkt sich oooch da forne den hasen hol ich mir mal leckerchen giebts halt dann nicht beim zurück kommen dafür später mal für mein sitz oder platz....

    ich arbeite ja nicht mir drill sondern lobe ihn ja auch, ein herzliches verbales lob mit streicheln an der brust ist manchmal genau so viel wert wie ein leckerchen....
    und ja ich habe sehr viele bücher und auch wenn man es mir nicht glaubt ich war zu anfang der welpen zeit, bei total verschiedenen trainern, die einen sorry aber da biste ja wen der hund 8jahre alt ist noch nicht beim sitz oder platz, und die andern hmm weiss nicht, hat mir alles bisschen zu locker gewirkt.....

    ausserdem bin ich ja super zufrieden wie er auf mich hört und wie er sonst draussen ist, meinte das auch erwähnt zu haben...aus draussen will er garnicht zu meinem freund und sucht schutz bei mir (war vorhinlaufen und sie haben am schiessstand weit weg geschossen, da kam er zu mir und nicht zu meinem freund)
    nur das kuscheln ist mein probelm oder halt das was mich bisschen traurig macht....
    ansonsten finde ich habe ich ein sehr gutes verhältnis zu meinem hund....

    und neine ich möchte nicht einen zweithund weil mein erster nicht kuschelt.....(was für eine frage )

    wie schon gesagt sag mir deine methode wenn dein hund deine befehle nicht ausübt....

    @fräuleinwolle
    also mein hundi kann ganz gut sitz und weniger gut platz,aber auf sein sitz beharre ich...es wurde ganz normal aufgebaut, mit leckerchen vor die nase hochziegen und dan feiiiin sitz....ab und an giebt es auch ein leckerchen, aber äääm hallo, wenn mein hund zuhause ist und er nicht abgelenkt ist und ich von ihm ein sitz verlage weder schmerzen noch ¨müde ist, dann möchte ich ein sitz und nicht eine halbestunde einfach seinen dickkopf durchgehen lassen...wenn ich ihm das kommando sitz 10mal sagen würde und er es nachdem 10mal macht, dann merkt er hoch bei frauchen kann ich ja erst beim 10mal sitz machen....so wurde mir das erklärt und es tönt für mih logisch...also bestehe ich darauf das nach dem 3 mal sitz dies auch gemacht wird. gerade jetzt wo er pupertiert ist dies doch wichtig, denn er testet manchmal schon aus..und an den haaren ziehen denke ich nicht das dies weh tut ich reisse ja nicht ich zupfe kurz und zack sitzt er auch und dann giebts feiiiiin sitz und ein leckerchen.....würde mich mal interessieren wie lange du den nebendeinem hund stehst wenn er dein kommando nicht ausführt, hast du dann zig tausend ausreden vielleicht macht im der po weh oder keine ahnung was auch immer? wenn mein hund weiter vorne ne katze sieht dann möchte ich dass er mein kommando sofort ausführt und nicht dass ich noch 10mal sitz sagen muss.....bin aber gerne für eine alternativ methode zu haben......
    ja dieses buch habe ich gelesen wurde mir im vorhergehendem thread angepriesen....