ZitatSo wie ich es verstehe, hat sie aber ein großes Problem damit, dass der Hund nicht gleich sitzt, wenn "Sitz" gesagt wird, sie wiederholt es dreimal und dann wird er durch Fellzupfen korrigiert.
Ich sehe da schon Zusammenhänge zwischen Erziehung/Beziehung/nicht kuscheln wollen, denn mit ihrem Freund macht der Hund es doch...
sitzen tut er ja halt einfach nur nich immer aber fast immer die frage war dann eher an dieses wenn er es halt dann mal nicht macht...
das von oben wo du geschrieben hast...ich oder bezw. meine trainerin die ich jetz endgüldig zum teufel schicke(dazu später mehr) hat mir beigebracht meinen hund bei jeder situation sitzen zu lassen anfangs sah es so aus dass der hund sitzt und mann grosse kreise um ihn herum macht, dies fordert ihn sich um micht zu bemühen also mit anzuschauen und nicht was anderes dann geht man zum hund zurück und lauft weiter, dies macht mann bei jedem kleinen anreiz das der hund zeigt, sei es velofahrer oder was auch immer er sitzt und ich kreise so lange bis er nicht mehr hibbelig ist...
somit auch bei schwierigeren sachen wie hundebegegnungen oder auch wild....und es klappt wirklich...wenn ich schnell genug min und sehe mein hund sieht was interessantes und möchte durchstarten dann schnell sitz und er sitzt er schaut zwar noch der sache nach aber er sitzt ich kann zu ihm laufen und ihn loben und anleinen....
das was du sagst müsste ich mit der schlepp üben mein hundi ist sehr selbst sicher und rennt mir nicht hinterher wenn ich weg renne, die habe ich schon zu oft versucht bei hunden und es interessiert ihn nicht, viel lieber wird gespielt und ich kann ihn dan mal pflücken gehen wen er in der nähe von mir ist, lass ihn dan nochmals spielen und geh ihn dann wieder holen.....